- Startseite
- Auto
- Pontiac





Pontiac Modelle im Überblick
Aktuelle Topmodelle
Interessiert am Pontiac
Besonderheiten der Automarke Pontiac
- Für Pontiac-Autos gibt es immer gute Angebote auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
- Obwohl Pontiac keine aktive Automarke mehr ist, sind die Fahrzeuge bei Sammlern weiterhin sehr begehrt.
- Pontiac-Autos zeichneten sich durch einen starken Motor aus, der Pontiac GTO zum Beispiel gilt als eines der leistungsstärksten Muscle Cars, die je gebaut wurden.
Markenhistorie
Pontiac ist eine heute nicht mehr existierende Automarke des US-amerikanischen Automobilkonzerns General Motors. Die Marke wurde 1926 von General Motors als Ergänzung für die teureren Marken im Konzern gegründet. Das erste Pontiac-Auto, die Serie 6-27, kam 1927 auf den Markt. Pontiac war lange Zeit erfolgreich, allerdings geriet die Marke zu Beginn des 21. Jahrhunderts in finanzielle Schwierigkeiten. Die Produktion der Pontiac-Fahrzeuge wurde somit 2009 eingestellt und 2010 ganz stillgelegt. In den Jahren seit dem Ende von Pontiac sind die Autos der Marke bei Sammlern beliebt geworden.
Modelle und Varianten
Zu den beliebtesten Pontiac-Modellen gehören die Modelle:
- Aztek
- Firebird
- GTO
- Solstice
- Grand Prix
- G6
- Fiero
- Trans Sport und der
- Trans Am
Im Jahr 2010 wurden die Fahrzeuge der Marke Pontiac durch den GMC Sierra und den Chevrolet Silverado ersetzt.
Preise
Gebrauchtwagenpreise
Die Gebrauchtwagenpreise von Pontiac-Modellen sind im Gegensatz zu anderen Marken etwas teurer. Besonders das Alter der verschiedenen Modelle lässt den Gebrauchtwagenpreis steigen. Ein Fiebird aus dem Jahr 1995 kann z. B. 8.500 Euro kosten, aus dem Jahr 1971 hingegen bereits 28.900 Euro. Das Modell Grand Prix aus dem Jahr 1971 ist gebraucht für etwa 9.900 Euro zu haben, ein Exemplar aus dem Jahr 1967 kostet auf dem Gebrauchtwagenmarkt hingegen mindestens 28.000 Euro.
Übersicht der Gebrauchtwagenpreise von Pontiac-Modellen:
Modell | Gebrauchtwagenpreise circa |
---|---|
Aztek | Nicht verfügbar |
Firebird | 6.500-36.900 Euro |
GTO | 25.700-56.900 Euro |
Solstice | 19.500 Euro |
Grand Prix | 9.900-27.900 Euro |
Bonneville | 1.981 Euro |
G6 | Nicht verfügbar |
Fiero | 1.999-31.500 Euro |
Trans Sport | 5.900 Euro |
Trans Am | 9.900-32.500 Euro |
Alternativen
Alternative Automarken, die ebenso zum US-amerikanischen Konzern General Motors gehören, sind die Marken Chevrolet, Buick, GMC und Cadillac. Diese Hersteller gehören mit zu den weltweit ältesten Automarken und bieten bis heute eine breite Palette an Fahrzeugen. Von Chevrolet gibt es z. B. vom benzinbetriebenen Muscle Car bis hin zum umweltfreundlichen Elektroauto verschiedene Modelle. Die Marke Buick produzierte hauptsächlich große Limousinen, Kombis, Coupés und Cabriolets. Der Fokus der Automarke GMC liegt wiederum auf der Herstellung von Lastwagen, Vans, SUV und Pick-ups. Und Cadillac ist dafür bekannt, hochwertig verarbeitete Autos zu bauen, die großzügige Innenräume haben.
FAQ
Wird Pontiac noch gebaut?
Woher kommt der Name Pontiac?
Warum gibt es Pontiac nicht mehr?
Modelle und Ausführungen
Modelle
- Pontiac 6000
- Pontiac Aztek
- Pontiac Bonneville
- Pontiac Fiero
- Pontiac Firebird
- Pontiac G6
- Pontiac Grand-Am
- Pontiac GTO
- Pontiac Montana
- Pontiac Solstice
- Pontiac Sunbird
- Pontiac Sunfire
- Pontiac Trans Am
- Pontiac Trans Sport
- Pontiac Vibe