- Startseite
- Auto
- Rover
- Rover 114
Interessiert am Rover 114
Aktuelle Testberichte

Renault Twingo E-Tech vs. Hyundai Inster vs. Fiat 500 E: Elektro-Kleinwagen im Vergleich

Test VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI DSG: Das letzte Cabrio von Volkswagen

Test Tesla Model Y Performance (2025): Porsche-Jäger zum Discountpreis?

Seat Ibiza & Arona Facelift (2026) im ersten Test: Die Spanier sind zurück!

Test Renault 4 E-Tech 150: Mit gutem Beispiel voran

Test Audi RS 3 Limousine (2025): Fast eine Kaufempfehlung
Die 100er-Serie und der gebrauchte Rover 114
Das Äußere eines gebrauchten Rover 114 wirkt durch die sportlichen Scheinwerfer, die abgerundeten Kanten und die durchgehend klare Linienführung der Karosserie besonders ansprechend. Beliebt ist die 100er-Serie unter anderem aufgrund ihrer Wendigkeit, Sparsamkeit und einem agilen Fahrverhalten. Im Bereich der Benziner gibt es beispielsweise einen 1,4-Liter-Ottomotor mit 103 PS Leistung. Zudem sind Dieselmotoren von 1,4 bis 1,5 Litern mit einem Leistungsspektrum von 37 bis 40 Kilowatt erhältlich.
Der Ford Fiesta - Konkurrent des 114 von Rover
Der Kleinwagen Ford Fiesta des Typs GFJ kommt dem Karosseriedesign des 114 sehr nahe. Ebenfalls punktet der Fiesta mit seiner Wendigkeit, Kraftstoffeffizienz und einem spritzigen Fahrverhalten. Die leistungsstärkste Version ist der Fiesta RS Turbo, dessen 1,6-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor 132 PS bei einem maximalem Drehmoment von 180 Newtonmetern leistet. Bei Tempo 205 hat er seine Höchstgeschwindigkeit erreicht. Der Verbrauch auf 100 Kilometern liegt bei 8,6 Litern. Mit 5,4 Litern Diesel ist der 60 PS starke 1,8-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor deutlich sparsamer.
