
Beste Autos für Fahranfänger
Der Traum vom ersten eigenen Auto
Mit dem bestandenen Führerschein soll es für viele junge Menschen möglichst schnell in die große Freiheit gehen – in die große Freiheit, jederzeit selbständig mobil zu sein. Manche benötigen auch für den Weg zum Arbeitsplatz oder zur Ausbildungsstätte möglichst schnell ein eigenes Auto. Andere möchten einfach nur in ihrer Freizeit unterwegs sein können. Aus welchem Grund auch immer, ein erstes eigenes Auto ein Thema ist, sollte das Auto gut ausgewählt sein. Immerhin will niemand bei den unvergesslichen Erinnerungen an das erste Auto primär an Pannen und unerwünschte Werkstattbesuche denken müssen. Zum Glück gibt es einige Punkte, an denen man sich bestens orientieren kann. Zudem gibt es einige Automodelle, die sich bereits seit Jahren und zum Teil über mehrere Modellgenerationen hinweg als Autos für Fahranfänger bewährt haben.
Ist ein eigenes Auto finanziell überhaupt drin?
Bevor wir uns ins Abenteuer der ersten Autosuche stürzen, sollten jedoch alle Beteiligten noch einmal gut in sich gehen und überlegen, ob ein eigenes Auto finanziell wirklich möglich ist. Der Fokus liegt verständlicherweise anfangs meist nur auf dem reinen Kaufpreis. Dieser fällt je nach Wunschauto höher oder niedriger aus. Ein ganz altes Auto für ein paar Hundert Euro ist zwar schnell gekauft, kann aber auch schnell große Reparaturkosten verursachen. Zudem können diese Autos beim Thema Sicherheit starke Schwächen haben – zumindest im Vergleich zu aktuellen Autos.
Auch die anderen Kosten, die ein eigenes Auto mitbringt, sollte niemand unterschätzen. Sprit, Versicherungen, regelmäßige Wartung und sonstige Pflege oder auch immer wieder kleinere Beträge für Straßenmaut oder Parkgebühren summieren sich über das Jahr verteilt zu einem stattlichen Betrag. Von einem reinen Schülertaschengeld lässt sich das nur schwer finanzieren, selbst wenn zunächst das nötige Geld für den Autokauf schon auf dem Sparbuch liegen sollte.
Die Kostenpunkte eines eigenen Autos
Kaufpreis
Versicherung
Benzin oder Diesel
Regelmäßige Wartung
Unerwartete Reparaturen
Immer wieder neue Winter- oder Sommerreifen
Sonstige Pflege
Maut oder andere Straßengebühren
Parkgebühren
Das ideale Auto für Fahranfänger
Wie sieht das ideale Fahranfänger-Auto denn nun aus? Das entscheidet sich mithilfe einer Mischung aus Punkten, die auf (weitgehend) jeden jungen Autofahrer zutreffen sollten und die zu den jeweiligen Bedürfnissen und Anforderungen passen. Die wesentlichen Punkte lassen sich zunächst in einer kurzen Liste gut zusammenfassen:
- Preis
- Sicherheit
- Zuverlässigkeit
- Günstig für Versicherung
- Kompaktheit
Preis
Der Preis steht als Thema bei einem Auto für Fahranfänger natürlich ganz oben auf der Liste. Nur die wenigsten jungen Autofahrer können sich einen luxuriösen Neuwagen um mehrere Zehntausend Euro leisten. So gilt es, das beste passende Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Das Auto soll möglichst hochwertig sein und zugleich nicht die finanziellen Möglichkeiten überschreiten. Insgesamt kann man jedoch sagen: Das ideale Fahranfänger-Auto ist möglichst preiswert.
Sicherheit
Ein möglichst niedriger Preis kann jedoch den nächsten Punkt kniffliger gestalten. Umso älter und preisgünstiger ein Auto ist, desto schlechter ist das Fahrzeug größtenteils bei der Sicherheit aufgestellt. Dabei können gerade für Fahranfänger verschiedenen Assistenzsysteme besonders wertvoll sein. Standard-Features wie ABS, ESP und zumindest die einfachsten Airbags sollten jedoch – sofern es der finanzielle Spielraum auch nur irgendwie zulässt – Pflicht sein.
Zuverlässigkeit
Der nächste Punkt spricht ebenfalls für ein möglichst modernes Auto. Ein etwas höherer Anschaffungspreis kann einem in der Zeit nach dem Kauf unnötige Werkstattbesuche oder ähnliche Probleme ersparen. Umso zuverlässiger das Auto unterwegs ist, desto weniger Kosten fallen für etwaige Reparaturen an.
Günstig in der Versicherung
Die Kosten für die Versicherung können gerade für junge Autobesitzer eine besonders große finanzielle Belastung sein. Neben verschiedenen Möglichkeiten, etwas bessere Versicherungsstufen zu „erben“, hat die Wahl die Autos einen großen Einfluss auf die Versicherungskosten. Das offensichtlichste Argument ist dabei die Leistung. Autos mit weniger Leistung sorgen für weniger Unfälle und damit für weniger Schäden. Das mögen Versicherungen naturgemäß lieber als leistungsstarke Autos – besonders bei Fahranfängern. Zusätzliche teilen die Versicherungen alle Automodelle anhand verschiedener Kriterien in unterschiedliche Typklassen. Auch hier lohnt sich ein Vergleich zwischen den einzelnen Autos.
Kompaktheit
Gerade als Fahranfänger sind kompakte Autos mit einer guten Übersicht die ideale Wahl. Damit findet man auch mit noch nicht ganz so viel Übung in jede Parklücke und hat es ganz allgemein leichter, jederzeit den Überblick und die Kontrolle zu wahren. Zudem haben kleinere Autos beinahe völlig automatisch einen kleineren Preis und einen niedrigeren Spritverbrauch. Größere Autos kommen im Laufe der Jahre meist ohnehin fast wie von selbst, sobald es um ein Familienauto oder ähnliche Anwendungsfälle geht.
Spezielle Faktoren für Fahranfänger
Fahranfänger ist nicht gleich Fahranfänger. So hat jeder seine eigenen Vorlieben oder auch Bedürfnisse, was das erste eigene Auto angeht. Auf diese individuellen Faktoren sollte man natürlich zusätzlich zu den allgemein gültigen Kriterien achten. Drei dieser speziellen Faktoren sollen hier eine eigene Erwähnung finden. Noch weiter unten kommen zu diesen Faktoren noch die jeweiligen Top 3 Modellempfehlungen als Ergänzung zu den zehn Autoporträts.
Spezieller Faktor: Leistung
Weniger Leistung ist leichter zu kontrollieren. Dazu kommt: Versicherungen bevorzugen Autos mit weniger starken Motoren. Und dennoch kann in manchen Fällen auch für Fahranfänger etwas mehr Leistung eine vernünftige Sache sein. Wer nur in der Stadt unterwegs ist, für den reicht ein kleiner Flitzer mit 60 PS oftmals schon aus. Wer jedoch regelmäßig oder sogar täglich (etwas) längere Strecken auf dem Land über entsprechend schnell befahrene Straßen zurücklegt, der ist mit mehr Leistung besser und womöglich sogar sicherer unterwegs. Mit 110 PS lässt sich ein Traktor definitiv sicherer und schneller überholen als mit 60 PS.
Es muss ja nicht gleich ein Sportwagen mit 300 PS sein. Ergänzend kann auch Allrad für einen Fahranfänger Sinn ergeben. Wer in einer bergigen Gegend wohnt und im Winter oft mit Schnee zu kämpfen hat, der wird auch bei seinem Erst-Auto über einen Allradantrieb froh sein. In der Welt der Erstautos ist diese Antriebsart zwar nicht allzu sehr verbreitet, doch es gibt so manche Modelle, die diese Anforderung erfüllen können.
Spezieller Faktor: Platz
So kompakt ein Auto für Fahranfänger grundsätzlich auch sein sollte, brauchen auch jungen Menschen manchmal ein Auto mit etwas mehr Platz – zum Beispiel aufgrund von beruflicher Nutzung oder zum Transport des eigenen Hundes. Wieder andere betreiben bestimmten Hobbys, für die sie größere Sportgeräte transportieren müssen. In diesen Fällen muss es ebenfalls nicht sofort ein riesiger Transporter sein. Vielmehr bieten sich einige der üblichen Verdächtigen und den kompakten Fahranfängerautos in Form von Kombiversionen an. Sie haben immer noch überschaubare Abmessungen, bieten jedoch deutlich mehr Platz als ihre Standard-Kollegen.
Spezieller Faktor: Style
Der letzte spezielle Faktor hat weniger vernünftige Gründe als jene rund um Leistung und Platz. Dennoch spielt für manche Fahranfänger auch die Optik eine wichtige Rolle. Auch wenn der Fokus nicht ausschließlich darauf liegen sollte, gibt es auch unter den typischen Autos für Fahranfänger einige Modelle, die einen gewissen Style-Faktor mitbringen.
10 beliebte Autos für Fahranfänger im Einzelporträt
Innerhalb dieser bunten Mischung aus Dingen und Eigenschaften, die ein ideales Erst-Auto ausmachen, haben sich im Laufe der Jahre einige Klassiker und Favoriten herauskristallisiert. Zehn dieser Kandidaten möchten wir nun näher beleuchten. Bei den angegebenen Preisen konzentrieren wir uns auf eine Mischung aus möglichst modernen Modellgenerationen und einem dennoch erschwinglichen Preis. Natürlich gibt es meist auch noch deutlich günstigere, aber auch entsprechend ältere Modelle.
VW Golf
Beginnen wir mit dem Klassiker schlechthin. Der VW Golf läuft bereits seit mehreren Jahrzehnten von den Fabrikbändern und war auch bei vielen heutigen Eltern schon das erste Auto oder zumindest das Fahrschulauto. Durch seine lange Historie stehen Golf-Modelle für jedes Budget zur Verfügung. Wer jedoch die weitgehend modernen Ansprüche erfüllen möchte, der sollte mindestens 8.000 Euro parat haben. Der VW Golf bietet vorne richtig viel Platz und eine hohe Qualität, was Sicherheit, Fahrwerk, aber auch Verarbeitung und Ausstattung betrifft. Zusätzlich besteht eine breite Auswahl an Motorisierungen.
Das macht ihn zwar zum Top-Modell unter den Autos für Fahranfänger, hat aber auch seinen vergleichsweise happigen Preis. Im Gegenzug gilt der Golf immerhin als sehr wertstabil. Wie viele andere Autos in der Kompaktklasse ist der Golf jedoch ziemlich gewachsen. Wer also ein möglichst kompaktes Auto sucht, der ist bei einem anderen Modell besser aufgehoben.
Fazit | VW Golf |
---|---|
Platzangebot | Vorne viel Platz, hinten okay, für die Klasse großer Kofferraum |
Sicherheit | Umfangreiche Sicherheitsausstattung, Top-Assistenzsysteme |
Qualität | Hochwertige Verarbeitung, viele Ausstattungsvarianten |
Motor & Antrieb | Große Auswahl an Motoren, manche TSI-Modelle gelten als etwas serviceanfälliger |
Preis | Höherer Preis, dafür hohe Qualität |
VW Polo
Der VW Polo ist das Geschwisterchen des Golfs. Er ist in allen Belangen etwas kleiner, dafür auch preisgünstiger. Auch der Polo blickt auf eine lange Historie zurück und steht für moderne Sicherheitsausstattungen und Zuverlässigkeit. Bei den neueren Generationen bieten selbst die Basisversionen schon hochwertige Sicherheitsassistenten. Ab 8.000 Euro aufwärts lassen sich hier richtig gute Exemplare finden.
Beim Platzangebot kann er mit dem Golf naturgemäß nicht ganz mithalten. Wobei Fahrer und Beifahrer sich auch hier nicht über zu wenig Platz beschweren müssen. Da verlieren schon eher die Rückbank und der Kofferraum an Platzangebot. An Modellvarianten und unterschiedlichen Motorisierungen mangelt es auch hier nicht.
Fazit | VW Polo |
---|---|
Platzangebot | Vorne genug Platz, hinten eng, kleiner Kofferraum |
Sicherheit | Hochwertige Sicherheitsfeatures und Assistenten |
Qualität | Solide Verarbeitung, einfache Bedienung |
Motor & Antrieb | Große Auswahl an Motoren von zahm bis sportlich |
Preis | Günstiger als der Golf, dennoch kein absolutes Schnäppchen |
Skoda Fabia
Wir bleiben im VW-Konzern und wenden uns dem Skoda Fabia zu. Wie es bei mittlerweile so gut wie allen Skoda-Modellen der Fall ist, gilt auch der Fabia als sehr zuverlässig und gut durchdacht, mit vielen praktischen Details. Bei Ausstattung und Verarbeitung steht er in vielen Bereichen eine kleine Stufe unter dem Polo. Dennoch ist er ein absolut solides Auto für Fahranfänger. Schwächen zeigen sich beim Fabia im Grunde nur in der mäßigen Rundumsicht und in der schwachen Basismotorisierung. Im Falle des Skoda Fabia lassen sich ab 4.500 Euro aufwärts interessante Modelle für Fahranfänger finden.
Fazit | Skoda Fabia |
---|---|
Platzangebot | Sehr gutes Raumangebot vorne und hinten |
Sicherheit | Gute Sicherheitsausstattung |
Qualität | Solide Verarbeitung, durchdachte Details |
Motor & Antrieb | Schwacher Basismotor, sonst sehr ordentlich |
Preis | Solides und wertiges Auto für wenig Geld |
Mazda2
Den Mazda2 hat womöglich nicht jeder sofort am Schirm, wenn es um Erstautos geht. Dabei ist er spätestens seit dem Start der neuesten Generation im Jahr 2014 ein absoluter Geheimtipp. Mazda hat sein kleinstes Modell dabei außen und innen an das schon beim Mazda6 und Mazda3 so erfolgreiche Kodo-Design angepasst.
Das Ergebnis: Einer der hochwertigsten Kleinwagen abseits der VW-Modelle. Die Sitze für Fahrer und Beifahrer gelten als überaus bequem. Dafür ist das hintere Platzangebot nur wenig überzeugend. Durch die hochwertige Gestaltung muss man für einen Mazda2 der neuesten Generation jedoch mit mindestens 9.400 Euro rechnen. Allerdings sind auch die Exemplare der vorangegangenen Generation durchaus interessante Autos für Fahranfänger.
Fazit | Mazda2 |
---|---|
Platzangebot | Vorne bequem, hinten beengt |
Sicherheit | Hochwertige Sicherheitssysteme in der neuesten Generation |
Qualität | Sehr hochwertige Gestaltung für einen Kleinwagen |
Motor & Antrieb | Sparsame Skyactiv-G Motoren |
Preis | Hoher, aber gerechtfertigter Preis |
Kia Picanto
Mit einem Kia Picanto bekommen Fahranfänger einen wendigen, kleinen und grundsoliden Flitzer aus Südkorea. Wie so viele Autos seiner Klasse bietet er vorne ausreichend, hinten jedoch nur wenig Platz. Die Sitze fallen dabei eher kleiner aus. Das kann für manche gewöhnungsbedürftig sein. Das Picanto-Fahrwerk liefert ein sehr sicheres FahrverhaltenAuch die Bremsen haben eine solide Leistung, jedoch fällt der Bremsweg in seiner Länge nicht ganz optimal aus.
Im Inneren überzeugt auch der Picanto mit einer ordentlichen Verarbeitung und einer überraschend leistungsstarken Heizung. Letzteres ist in dieser Klasse keine Selbstverständlichkeit. Einziges Manko: Die Motoren fallen eher leistungsschwach aus. Damit eignet sich der Kia Picanto vor allem als Auto für kurze Wege oder für die Stadt. Preislich geht es bei modernen Modellen ab 3.000 Euro aufwärts los.
Fazit | Kia Picanto |
---|---|
Platzangebot | Vorne viel Platz, hinten leider nur wenig |
Sicherheit | Sicheres Fahrwerk und gute Sicherheitsausstattungen |
Qualität | Ordentliche Verarbeitung, jedoch etwas straffe Sitze |
Motor & Antrieb | Leistungsschwache Motorenauswahl |
Preis | Wenig Geld für einen soliden Cityflitzer |
Ford Ka
Der Ford Ka hat eine bewegte Design-Geschichte hinter sich. In seiner ersten Generation hat er durch seine optische Erscheinung sehr stark polarisiert. Davon ist in der neuesten Generation jedoch nichts mehr übrig. Jetzt steht er als grundsolider Kleinwagen da und eignet sich damit ideal für Fahranfänger. Durch die vielen Ausstattungsvarianten und unzählige verfügbare Farben ergeben sich viele verschiedene Ka-Modelle. Der aktuelle Ford Ka ungefähr gleichzusetzen mit dem Fiat 500.
Leider sind beide für das ein oder andere Rostproblem bekannt. Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten. Beim Thema Sicherheit haben manche ältere Modelle noch das Problem, dass sie kein serienmäßiges ESP hatten. Das sollte jedoch gerade bei einem Erstauto unbedingt mit an Bord sein. Der moderne Ford Ka ist im günstigsten Fall ab 4.200 Euro zu haben.
Fazit | Ford Ka |
---|---|
Platzangebot | Überraschend gutes Platzangebot |
Sicherheit | Grundsätzlich gut, jedoch bei manchen Modellen ESP nicht Serie |
Qualität | Grundsolide Verarbeitung, vereinzelte Modelle mit Rostproblem |
Motor & Antrieb | Kommt gut voran, Verbrauch könnte jedoch besser sein |
Preis | Wenig Geld für nicht ganz so viel Auto, aber viel Platz |
Fiat 500
Der Fiat 500 kam im Jahr 2007 in einer modernen Interpretation zurück auf den Automarkt und hatte schnell eine große Fangemeinde. Auch er war und ist in unzähligen Ausstattungsvarianten erhältlich. Mit seiner Optik ist er für viele der Inbegriff für eine Knutschkugel für den Stadtverkehr. Das ist jedoch in keiner Form negativ zu sehen. Bei Themen wie Design, Ergonomie und auch beim Fahrverhalten kann der kleine Italiener bestens überzeugen.
Seine Schwächen offenbart er oft erst nach etwas Zeit in Form von mangelnder Zuverlässigkeit und mangelhafter Verarbeitung. Wer den hohen Style-Faktor des Fiat 500 mitnehmen möchte, der sollte beim Kauf sehr genau darauf achten, wie gut das Auto gepflegt wurde und in welchem Zustand es ist. Bei den Modellen ab Baujahr 2015 steigt man frühestens mit 7.000 Euro ein.
Fazit | Fiat 500 |
---|---|
Platzangebot | Kleine Sitze vorne, hinten beengt |
Sicherheit | Sicheres Fahrverhalten, solide Sicherheitsausstattung |
Qualität | Tolle Optik, oft mangelhafte Verarbeitung & Verschleißprobleme |
Motor & Antrieb | Große Auswahl von schwachen bis starken Motoren |
Preis | Hoher Preis, der nur bei top gepflegten Exemplaren gerechtfertigt ist |
Opel Corsa
Mit dem Opel Corsa ist ein weiterer, absoluter Klassiker in der Welt der Fahranfänger-Autos an der Reihe. Er gilt seit jeher als klein, handlich, spritzig und zuverlässig. Das alles macht den Corsa zu einem grundsoliden Erstauto. Für einen Kleinwagen bietet er reichlich Platz. Einzig der Kofferraum fällt etwas klein aus. In den modernen Generationen überzeugt er zudem mit vielen Pluspunkten rund um Fahrsicherheitssysteme und -assistenten. Mit möglichen Dingen wie BI-Xenon Scheinwerfern, Verkehrsschilderkennung oder Spurassistent bräuchte sich der Corsa auch in höheren Klassen nicht zu verstecken. Bei so vielen Gründen sich wohlzufühlen, lässt lediglich die Geräuschdämmung etwas zu wünschen übrig. Wer bei seinem ersten Auto auf einen Opel Corsa setzen möchte, der ist ab rund 4.200 Euro aufwärts dabei.
Fazit | Opel Corsa |
---|---|
Platzangebot | Geräumig für diese Klasse, jedoch mit kleinem Kofferraum |
Sicherheit | Sehr umfangreiche Sicherheitssysteme (verfügbar) |
Qualität | Sehr solide Verarbeitung, schwache Geräuschdämmung |
Motor & Antrieb | Breite Auswahl an Motoren |
Preis | Solides Erstauto zu einem guten Preis |
Opel Adam
Mit dem Adam wollte auch Opel einen Flitzer mit hohem Style-Faktor liefern und damit direkt den Fiat 500 angreifen. Auch der Opel Adam war in unzähligen Modellvarianten und Farbkombinationen erhältlich. Dazu kommen noch moderne Multimediasysteme und eine beeindruckende Zuverlässigkeit. Er wird zwar leider nicht mehr gebaut, ist jedoch vielfach als interessanter Gebrauchtwagen verfügbar. Vorne können Fahrer und Beifahrer bequem sitzen. Hinten und im Kofferraum ist der Platz jedoch Mangelware. Beim Fahrverhalten ist der Adam agil unterwegs. Die dafür notwendigen Einstellungen am Fahrwerk sorgen jedoch für mangelnden Federungskomfort. Der grundsolide Lifestyle-Flitzer von Opel ist ab 6.000 Euro zu haben.
Fazit | Opel Adam |
---|---|
Platzangebot | Vorne ausreichend, hinten und im Kofferraum nur wenig Platz |
Sicherheit | Hochwertige Sicherheitssysteme und hohe Zuverlässigkeit |
Qualität | Grundsolide Verarbeitung und starke Multimediasysteme |
Motor & Antrieb | Überschaubare Motorenpalette mit maximal 115 PS |
Preis | Viel Style, hohe Qualität für einen gerechtfertigt hohen Preis |
Dacia Sandero
Wer bei seiner Autosuche in erster Linie auf das Budget achtet, für den ist der Dacia Sandero womöglich ein interessanter Kandidat. Dacia konnte seinen Ruf in den letzten Jahren zwar deutlich aufwerten, dennoch tritt der Sandero weiterhin als offiziell als „billigstes Auto Deutschlands“ auf. Wer auf eine besonders umfangreiche Ausstattung verzichten kann, der bekommt einen Sandero teilweise schon neu für weniger Geld als so manchen bisher genannten Kandidaten in gebrauchter Form.
Das Fahrverhalten fällt für viele überraschend komfortabel aus. Dafür passen die Motorleistungen jedoch wieder deutlich besser zum geringen Budget. Aber gut, für den Preis erwartet hoffentlich niemand einen rassigen Sportwagen. Apropos Preis: Dem niedrigen Neuwagenpreis zum Trotz, ist der Sandero durchaus wertstabil. Das macht ihn als Gebrauchtwagen jedoch zu keinem unwiderstehlichen Schnäppchen. Rund 4.800 Euro sollte man auch hier zur Verfügung haben.
Fazit | Dacia Sandero |
---|---|
Platzangebot | Viel Platz für seine Klasse |
Sicherheit | Solide Grundsicherheit, weitere Systeme nur gegen Aufpreis |
Qualität | Sehr einfache Verarbeitung, viel Hartplastik im Innenraum |
Motor & Antrieb | Zum Budget passende, zahme Motoren |
Preis | Eines der preiswertesten Autos überhaupt |
Top 3 Autos nach speziellen Faktoren
Wie weiter oben schon versprochen, führen wir hier noch je drei Automodelle an, die für spezielle Anforderungen mancher Fahranfänger am besten passen. Manche sind ohnehin schon in unserer Liste vorgekommen, manche noch nicht.
Viel Platz
Jene, die auch auf ihren ersten Kilometern schon viel Platz brauchen, sind im Rahmen der üblichen Fahranfänger-Autos am besten bei den Modellen aufgehoben, die eine eigene Kombiversion mitbringen. Dazu zählen unter anderem:
Entdecke jetzt VW Golf Variant, Skoda Fabia Combi und Seat Ibiza ST bei AutoScout24
Zu den AngebotenLeistung & Allrad
Wer mehr Leistung oder auch einen Allradantrieb aus tatsächlichen Sicherheitsgründen und nicht nur aus Lust an der Geschwindigkeit benötigt, der wird auch bei so manchem typischen Erstauto fündig.
- VW Golf 4Motion
- Suzuki Swift
- Fiat Panda
Entdecke jetzt VW Golf 4Motion, Suzuki Swift und Fiat Panda bei AutoScout24
Zu den AngebotenStyle-Faktor
Gewiss, es ist nicht unbedingt das vernünftigste Argument, doch für manche ist auch beim ersten Auto der Style-Faktor eine wichtige Angelegenheit. Und auch dafür gibt es – meist für etwas mehr Budget – äußerst interessante, anfängertaugliche Autos:
- Fiat 500
- Opel Adam
- Mini
Entdecke jetzt Fiat 500, Opel Adam und Mini bei AutoScout24
Zu den AngebotenFazit: Welches Auto eignet sich nun am besten für Fahranfänger?
Das beste Auto für Fahranfänger ist im Idealfall ein erfolgreicher Balanceakt zwischen moderner und sicherer Technik, hoher Zuverlässigkeit, hoher Fahrsicherheit und einem dennoch niedrigen Budget. Zu dieser Balance kommen noch individuelle Anforderungen dazu. Je nachdem, ob der Fahranfänger mehr auf dem Land oder mehr in der Stadt unterwegs ist oder auch wie viel Platz im meist eher kleinen Erstauto vorhanden sein soll, sind unterschiedliche Modelle empfehlenswert. Wenn hier alles ideal zusammenfließt, dann hat das erste Auto die besten Voraussetzungen, im positiven Sinn unvergesslich zu werden.
FAQ
Finde jetzt dein passendes erstes Auto auf AutoScout24.
-
SEAT Ibiza FR Pro Black Edition
€ 18.990,-MwSt. ausweisbar - 31.601 km
- 06/2022
- 81 kW (110 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
4,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
112 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-59929 Brilon -
Volkswagen up! Basis
€ 10.900,-MwSt. ausweisbar - 36.222 km
- 07/2021
- 48 kW (65 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
4,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
98 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-08056 Zwickau -
Volkswagen up! Move UP
€ 12.898,-MwSt. ausweisbar - 42.900 km
- 06/2021
- 48 kW (65 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
4,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
98 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-67655 Kaiserslautern -
Fiat 500 1.2 8V Sport
€ 10.700,-- 37.224 km
- 06/2018
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63505 Langenselbold -
smart forFour EQ +passion ++Pano+Allwetter+Navi+Winter+
€ 11.649,-- 35.750 km
- 08/2020
- 60 kW (82 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
16,8 kWh/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - A (komb.)
Händler, DE-50968 Köln -
Opel Corsa 1.2 Direct Injection Turbo Automatik GS Line LED
€ 17.990,-- 35.283 km
- 03/2021
- 96 kW (131 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
5,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
130 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-46047 Oberhausen -
Opel Corsa 1.2 Turbo Edition *TEMPO*PDC*SHZ*KLIMA*
€ 15.490,-- 22.868 km
- 02/2023
- 74 kW (101 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
4,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
115 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-50739 Köln -
Kia Picanto GT-Line, 8-fach bereift
€ 16.790,-- 26.700 km
- 07/2022
- 62 kW (84 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
5,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
126 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-71088 Holzgerlingen -
Ford Fiesta 1.6 TDCi Titanium|PDC|SHZ|Klima|Keyless
€ 9.990,-- 71.200 km
- 02/2015
- 70 kW (95 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
3,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
95 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-67112 Mutterstadt -
Opel Astra 1.5 d Sports Tourer Edition*LED*PDC*Tempom
€ 13.349,-MwSt. ausweisbar - 50.488 km
- 05/2021
- 77 kW (105 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-84030 Ergolding -
Ford Focus Cool & Connect 1.5D*NAVI*SHZ*RFK*uvm
€ 17.970,-MwSt. ausweisbar - 67.601 km
- 12/2020
- 88 kW (120 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
4,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
130 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-37574 Einbeck -
Hyundai i20 1.0 TGDI Edition 30*NAVI*TEMPO*CAM*PDC*SHZ
€ 16.990,-- 18.759 km
- 03/2022
- 74 kW (101 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
3,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
139 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-50739 Köln -
Renault Twingo TCe 90 Signature PDC SHZ KAMERA FACEL.
€ 11.990,-- 69.365 km
- 09/2020
- 68 kW (92 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-58675 Hemer -
Toyota Yaris 1.5 Hybrid Team D KAMERA*PDC*ALLWETTER
€ 18.888,-MwSt. ausweisbar - 58.032 km
- 09/2023
- 85 kW (116 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
4,0 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
92 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - B (komb.)
Händler, DE-41540 Dormagen -
Toyota Yaris 1.0 Comfort KLIMA*GARANTIE*Bluetooth
€ 11.887,-- 35.712 km
- 08/2018
- 51 kW (69 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41540 Dormagen -
MINI One One Blackyard *NAVI*
€ 13.150,-MwSt. ausweisbar - 33.342 km
- 08/2017
- 75 kW (102 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
4,7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
111 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-85375 Neufahrn -
Skoda Fabia 1.2 TSI Style Aut.*PDC*SHZ*KLIMA*LIMITER*GARANTIE*
€ 14.140,-- 21.252 km
- 03/2017
- 81 kW (110 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
4,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
109 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-85375 Neufahrn -
Dacia Logan II Kombi 0.9 TCe 90 eco² MCV Laureate *AHK*
€ 9.999,-- 79.495 km
- 05/2017
- 66 kW (90 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-37154 Northeim -
Toyota Yaris 1.0 Comfort ACC Fernlichtass. Kam.
€ 13.980,-MwSt. ausweisbar - 57.400 km
- 03/2023
- 53 kW (72 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-24119 Kiel -
smart forFour Basis 1.0 Leder Klimaautomatik Eur6 1.Hd
€ 9.999,-MwSt. ausweisbar - 96.000 km
- 06/2019
- 52 kW (71 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-73660 Urbach