ford-focus-st-front

Ford Focus ST

1 / 3
ford-focus-st-front
ford-focus-st-back
ford-focus-st-side

Stärken

  • Überzeugende technische Features
  • Hoher Komfort
  • Exzellente Fahreigenschaften

Schwächen

  • Kein Doppelkupplungsgetriebe verfügbar
  • Keine Schaltpaddles am Lenkrad
  • Hoher Verbrauch

Ford Focus im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ford Focus, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:4.7 - 15.1s
Höchstgeschwindigkeit:137 - 266 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):88 - 225 g CO2/km
Verbrauch (komb.):3.4 - 9.4 null
Abgasnorm:EU3 - EU6
Maße (L/B/H) ab:4337 x 1823 x 1438 mm
Türen:3 - 5
Kofferraum:237 - 1653 Liter
Anhängelast:385 - 635 kg

Ford Focus ST: Ein Kompaktwagen, der Spaß macht

Der Ford Focus ST ist die Sportversion der erfolgreichen Ford-Focus-Baureihe und wird seit 2002 hergestellt. Das Modell macht sowohl im Alltag als auch auf kurvigen Landstraßen und Rennstrecken eine gute Figur. Ford plant jedoch, die gesamte Focus-Baureihe im Jahr 2025 einzustellen. Weiterlesen

Interessiert am Ford Focus ST

Ford Focus ST Gebrauchtwagen
Ford Focus ST Neuwagen

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Guter Kompromiss aus Kompaktheit und Sportlichkeit
  • Markantes Design
  • Kofferraumvolumen lässt sich auf 1.354 Liter erweitern
  • Als Abschiedsmodell jetzt auch die limitierte ST Edition erhältlich
  • Auch als ST Turnier (Kombi) verfügbar

Daten

Motorisierung

Der Ford Focus ST der vierten Generation (2019) hat ein hohes Leistungspotenzial. Das Modell ist sowohl mit Dieselmotor als auch mit Benzinmotor erhältlich. Beide Motoren werden serienmäßig mit einem automatischen Start-Stopp-System kombiniert und erfüllen die Euro-6d-Temp-Abgasnorm.

Ganz konkret hat der potenzielle Käufer des Ford Focus ST die Auswahl zwischen einem 2,3-Liter-Ecoboost-Benzinmotor und einem 2,0-Liter-Dieselmotor.

Der Benzinmotor leistet 280 PS und ist mit 6-Gang-Schaltgetriebe und 7-Gang-Automatikgetriebe erhältlich. Das maximale Drehmoment liegt bei 420 Nm. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 Kilometer pro Stunde. Der Verbrauch liegt bei 7,9 Litern auf 100 Kilometern.

Ein Novum für den Benzinmotor ist die hochmoderne Anti-Lag-Funktion. Die Drosselklappe bleibt ein Stück geöffnet, wenn der Fahrer vom Gas geht, sodass der Ladedruck beim Hochschalten nicht zu weit absinkt.

Der Dieselmotor leistet 190 PS, ist nur mit 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich und verzichtet auf die Automatik-Option. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Nm und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 Kilometer pro Stunde. Der Verbrauch von 4,8 Litern auf 100 Kilometern ist deutlich niedriger im Vergleich zu dem Benzinmotor.

Ford Focus ST Edition 2025: Als Abschiedsmodell bringt Ford die ST Edition zurück - ein für die Rundstrecke optimiertes Sondermodell mit KW-Gewindefahrwerk, Brembo-Bremsen mit 363mm Scheiben und 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Erhältlich ist die Edition ausschließlich in Azura Blue mit schwarzen Kontrastakzenten.

Abmessungen

Der fünftürige Ford Focus ist mit 1.508 Kilogramm definitiv kein Leichtgewicht – der damit verbundene hohe Kraftstoffverbrauch ist ein deutlicher Nachteil des Modells.

Das Platzangebot im Innenraum geht in Ordnung. Vor allem auf den Vordersitzen finden auch zwei größere Personen bequem Platz. Der Radstand von 2,7 Metern bedeutet viel Platz im Innenraum, sodass auch regelmäßige längere Fahrten mit mehr als zwei Personen entspannt möglich sind.

Der Kofferraum überzeugt hingegen auf ganzer Linie. Bis zu 341 Liter Ladevolumen stehen laut Ford für Gepäck oder den Einkauf zur Verfügung. Wer die Sitze der zweiten Reihe umlegt, kann im Ford Focus ST sogar bis zu 1.354 Liter Fassungsvermögen abrufen. Der Focus ST Turnier bietet als Kombi-Version noch mehr Stauraum mit 575 bis 1.653 Litern.

Die wichtigsten Daten des ST-Modells der letzten Generation (2019) mit Benzinmotor im Überblick:

Bauzeit seit 2002
Länge, Breite, Höhe 4,39 m x 1,82 x 1,98 m
Radstand 2,70 m
Kofferraumvolumen 341 l – 1.354 l
Leergewicht 1.508 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2.000 kg
Hubraum 2.261 cm³
Drehmoment 420 Nm
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h 5,7 s
Tankvolumen 52,0 l
Verbrauch 7,9 l/100 km
CO₂-Emissionen 187 g/km

Varianten

Der Ford Focus ST ist in Deutschland in drei Ausstattungsvarianten auf dem Markt zu haben: als ST, als ST X und als limitierte ST Edition. Zusätzlich ist der ST auch als Kombi-Version (Turnier) erhältlich. Das ST-X-Modell bietet zusätzlich zum ST-Basismodell weitere Ausstattungs-Highlights. Hier ein Überblick zu den Modellen:

Ford Focus ST ab 44.600 Euro:

  • Ford SYNC 4 inkl. Ford Navigationssystem mit AppLink und 13-Zoll-Touchscreen
  • DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
  • Digitale Instrumententafel 12,3 Zoll
  • Ford-Key-Free-System (schlüsselfreies Ent- und Verriegeln)
  • Ford-Power-Startfunktion (schlüsselfreies Starten)
  • Ambientebeleuchtung vorne
  • Großer Dachspoiler
  • Geschwindigkeitsregelanlage mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer und Tempolimit-Anzeige
  • Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle
  • Park-Pilot-System vorne und hinten
  • ST-Sportfahrwerk
  • Recaro-Sportsitze vorne mit Leder-Stoff-Polsterung
  • Unten abgeflachtes ST-Lederlenkrad
  • Dachspoiler in Wagenfarbe
  • 18-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Y-Design in Dunkelsilber
  • Sitze, Lederlenkrad und Kniepolster an der Mittelkonsole mit grauen Ziernähten
  • Rückfahrkamera
  • Pedalerie mit Aluminium-Auflagen
  • Induktive Ladestation für mobile Endgeräte

Bei dem Ford Focus ST X ab 43.400 Euro gehören zusätzlich zum ST-Basismodell folgende Ausstattungs-Highlights dazu:

  • LED-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung
  • LED-Rückleuchten
  • Rot lackierte Bremssättel
  • Rückfahrkamera mit Split-View-Technologie
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Recaro-Sportsitze mit Leder-Stoff-Polsterung „Dinamica"
  • 19-Zoll-Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-Design in der Premium-Lackierung Magnetite-Matt

Die Ford Focus ST Edition ist das limitierte Abschiedsmodell und verfügt über ein speziell abgestimmtes KW-Gewindefahrwerk, Brembo-Bremsen mit 363mm Scheiben, 19-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz und Pirelli P-Zero Corsa Reifen. Das Modell ist ausschließlich in Azura Blue erhältlich und kommt serienmäßig mit B&O-Soundsystem, Winterpaket und Fahrerassistenzpaket.

Alle ST-Modelle sind mit einem selektiven Fahrmodus-Schalter ausgestattet, der die drei Programme „Rutschig", „Normal" und „Sport" umfasst. Optional kommt mit dem Performance-Paket noch ein zusätzlicher, vierter Fahrmodus hinzu: „Rennstrecke". Mit diesem Programm reagiert das Gaspedal sensibler, die ESP-Eingriffe werden auf ein Minimum reduziert und lassen dem Fahrer so einen größeren Freiraum, das volle Potenzial des ST zu erleben.

Darüber hinaus gibt es noch das optionale Easy-Parking-Paket mit Türkantenschutz, Park-Pilot-System und aktivem Park-Assistent mit Ein-und Ausparkfunktion.

Preis

Ein fabrikneuer Ford Focus ST der vierten Generation ist ab 44.600 Euro erhältlich. Ein neues ST-X-Modell mit Extra-Ausstattungs-Highlights wie LED-Rückleuchten oder rot lackierten Bremssätteln ist ab 43.400 Euro zu haben. Die limitierte ST Edition wird zu einem noch nicht bekannten Preis oberhalb des ST X angeboten.

Die Ford-Focus-ST-Modelle lassen sich auf Wunsch mit Ausstattungspaketen erweitern. Das optionale Performance-Paket ist für 1.200 Euro zu haben und das Easy-Parking-Paket ist bei dem ST für 450 Euro erhältlich, für den ST X liegt der Preis bei 300 Euro.

Durch seine hohe Qualität und die gute Ausstattung ist der Ford Focus ein interessanter Kandidat auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Junge Modelle mit wenigen Kilometern auf dem Tacho sind bereits ab 20.000 Euro erhältlich. Modelle mit deutlich höherem Kilometerstand von rund 120.000 km pendeln sich regelmäßig bei ca. 13.000 Euro ein.

Design

Exterieur

Der Ford Focus ST punktet mit seinem kraftvollen Auftritt. Folgende Elemente geben dem ST einen sportlich-maskulinen Look:

  • Oberer und unterer Kühlergrill
  • Seitenschweller
  • Lüftungsöffnungen
  • Steiler und angewinkelter Dachspoiler
  • Diffusor
  • 18-Zoll-Leichtmetallräder (19-Zoll bei ST X und ST Edition)

Interieur

Der Ford Focus ST der vierten Generation ist serienmäßig mit folgenden technischen Features und Interieur-Elementen ausgestattet:

  • Recaro-Sportsitze mit Leder-Stoff-Polsterung
  • Ford-Performance-Sportsitze an der Vorderseite
  • Key-Free-System
  • Performance-Polsterung Sensico
  • Pedalerie mit Aluminium-Auflagen
  • Ford SYNC 4 inkl. Ford-Navigationssystem mit AppLink und 13-Zoll-Touchscreen
  • Klimaanlage
  • Power-Start-Funktion

Sicherheit

Der ST hat hohe Sicherheitsstandards. Das Modell erhielt im Jahr 2018 beim unabhängigen Euro-NCAP-Crashtest die maximale 5-Sterne-Sicherheitsbewertung. Im ADAC-Test schneidet er in puncto Sicherheit insgesamt mit der Note 1,7 ab. Folgende Assistenzsysteme gehören zur Sicherheitsausstattung des ST:

  • Head-up-Display, das die Ablenkung des Fahrers vom Verkehrsgeschehen minimiert
  • Stau-Assistent mit Stop-&-Go-Funktion
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung
  • Fahrspur-Pilot
  • Park-Assistant Plus mit Ein- und Ausparkfunktion
  • Ausweich-Assistent, der den Fahrer in Gefahrensituationen dabei unterstützt, Hindernissen auf der Fahrbahn auszuweichen, um Kollisionen zu vermeiden

Alternativen

Was Qualität, Komfort und Leistung betrifft, stehen bei den meisten Vergleichstests zwei Konkurrenten im Fokus:

Der erste Konkurrent kommt aus dem Hause Volkswagen und hört auf den Namen Golf GTI. Seine Stärke ist die vom VW Golf gewohnte Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit, Komfort, Sparsamkeit und Alltagsnützlichkeit. Mit diesem Allround-Rezept bietet der Volkswagen kaum Angriffsfläche für seine Mitstreiter, dafür aber auch wenig Spielraum für einen emotionalen Auftritt. Der neueste Golf GTI mit Benzinmotor ist ab 45.655 Euro erhältlich und leistet 245 PS.

Der zweite Konkurrent des ST ist der Mercedes A 250. Das Modell ist das Spitzenmodell der A-Klasse und punktet mit kräftigem Motor, agilem Handling, sportlicher Fahrweise und markantem Design. Die A-250-Kompaktlimousine mit Benzinmotor und Automatikgetriebe ist ab 39.200 Euro erhältlich und kommt auf 224 PS.

Ford Focus ST Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Trotz seiner grundsätzlich guten Zuverlässigkeit zeigen sich beim Ford Focus ST einige typische Schwachstellen:

  • Matrix-LED-Scheinwerfer: Die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer sind problematisch und müssen häufig ausgetauscht werden. Viele Werkstätten haben bereits mehrfach komplette Einheiten bei Fahrzeugen ab 50.000 km getauscht.

  • Start-Stopp-System: Das automatische Start-Stopp-System kann Störungen aufweisen, oft verbunden mit Problemen der Fahrzeugbatterie oder defekten Sensoren.

  • Kupplungsprobleme: Bei Modellen mit Schaltgetriebe können Kupplungsprobleme auftreten, insbesondere bei der Kupplungsdruckplatte. Dies äußert sich durch Durchrutschen der Kupplung und merkwürdige Geräusche beim Schalten.

  • Beleuchtungsmängel: Die vordere Beleuchtung, insbesondere Blinkanlage und Abblendlicht, zeigt häufiger Defekte. Dies wird regelmäßig bei der Hauptuntersuchung beanstandet.

  • Türkantenschoner: Die aus Plastik gefertigten Türkantenschoner neigen zum Bruch und müssen ersetzt werden.

  • Dieselspezifische Probleme: Bei Dieselmodellen treten häufig Probleme mit verstopften AGR-Ventilen auf. Zudem fallen viele Diesel-Focus seit der verschärften Partikel-Messung bei der Abgasuntersuchung durch.

Rückrufe

Folgende Rückrufe sind bekannt:

  • Dieselpartikelfilter-Rückruf (24E06): Der größte aktuelle Rückruf betrifft weltweit 770.000 Ford-Dieselmodelle der Baujahre 2014-2020, darunter auch den Focus. Grund sind konstruktionsbedingte Probleme mit dem Dieselpartikelfilter, die zu erhöhten Partikelemissionen führen. In den Werkstätten wird die Software rekalibriert und bei Bedarf der Partikelfilter ausgetauscht. Betroffene werden vom KBA angeschrieben.

  • Beifahrergurt-Warnung (24C21): Ford ruft weltweit 5.734 Focus-Modelle der Baujahre 2023-2024 zurück. Grund ist eine fehlerhafte Warnfunktion des Beifahrersicherheitsgurts, die durch ein Software-Update behoben wird.

  • Kupplungsdruckplatte: Ältere Rückrufaktionen betrafen Modelle mit 1.0 EcoBoost, 1.5 EcoBoost und 1.6 EcoBoost aus dem Bauzeitraum August 2012 bis Juni 2016 wegen einer bruchgefährdeten Kupplungsdruckplatte.

FAQ

Wie viel kostet der Ford Focus ST?
Der Ford Focus ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Das ST-Modell ist ab 44.600 Euro zu haben, das ST X-Modell schlägt mit einem Preis von 43.400 Euro zu Buche. Die limitierte ST Edition wird oberhalb des ST X-Preises angesiedelt.
Hat der Ford Focus ST hohe Sicherheitsstandards?
Der Ford Focus ST wurde beim Euro-NCAP-Crashtest mit 5 Sternen ausgezeichnet. Diese bestmögliche Bewertung erhielt er für seine besonders hohe Crash-Sicherheit sowie für die Kinder- und Fußgängersicherheit. Darüber hinaus schneidet er Im ADAC-Test in puncto Sicherheit insgesamt mit der Note 1,7 ab.

Fahrzeugbewertungen zu Ford Focus

550 Bewertungen

4,0

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details

Tipps der Redaktion

Autohändler