Gewohnt sportlich ausgestattet, verbindet das Modell Fahrspaß und Komfort zum vergleichsweise günstigen Preis und sparsamen Verbrauch.
Die breit gefächerte Motorenleistung reicht bei den Benzinern von der 1,6-Liter-Maschine mit 65 kW/89 PS bis zum sportlichen V6 mit 3,0 Litern Hubraum und 152 kW/207 PS, die sich aber dank gewohnt sanfter Fahrwerksführung und guter Federung des Coupés gut beherrschen lassen. Die Dieselmotoren, die ab 2001 mit serienmäßigen Rußpartikelfiltern ausgestattet sind, leisten zwischen 66 kW/90 PS und 98 kW/133 PS. Im Jahr 2003 wurde der Peugeot 406 noch einmal überarbeitet und sowohl innen als auch außen optisch aufgewertet.
Die Limousine und vor allem der Kombi lassen in Sachen Platz, Bequemlichkeit und Sicherheit für den Bereich der Mittelklasse keine Wünsche offen. In der Premium-Variante verschönern wahlweise edles Interieur wie Holzarmaturen oder Ledersitze den Innenraum des Wagens. In typischer Peugeot-Manier ist das Coupé jedoch das Glanzstück des Modells. Die Designer von Pininfarina verleihen der Ausführung die Optik eines italienischen Sportwagens, der von den französischen Rennmotoren zu Höchstleistungen getrieben wird. In einer limitierten Auflage von 2.000 Exemplaren war das „406 Coupé Ultima Edizione" mit einer Reihe von Sonderausstattungen als letzte produzierte Ausführung zu haben.