- Startseite
- Auto
- Opel
- Opel Vectra
Stärken
- starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- umfangreiche Sicherheitssysteme
- gutes Platzangebot
Schwächen
- erzeugt wenig Emotionen
- schlechtere Rundumsicht als beim Vorgänger
Opel Vectra im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Opel Vectra, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Alle Opel Vectra Generationen


Aktuelle Angebote zu Opel Vectra
-
Opel Vectra 3.2 V6 GTS
€ 9.900,-- 77.500 km
- 04/2003
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
8,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
235 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-33415 Verl -
Opel Vectra 3.2 V6 GTS
€ 8.999,-- 64.900 km
- 02/2003
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
235 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-37688 Beverungen -
Opel Vectra 2.5 V6 Comfort
€ 2.500,-MwSt. ausweisbar - 325.000 km
- 10/1999
- 177 kW (241 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
236 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-24100 PULAWY -
Opel Vectra C 1.8 Lim. Edition Plus *Xenon/NAVI/PDC
€ 2.990,-- 143.000 km
- 01/2009
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
7,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
175 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-32105 Bad Salzuflen -
Opel Vectra 2000 16V C20XE Autogas
€ 9.500,-- 134.937 km
- 04/1992
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-02763 Mittelherwigsdorf -
Opel Vectra GTS 3.2 V6 Automatik+Leder+Navi+Xenon+PDC
€ 6.970,-- 150.000 km
- 04/2003
- 155 kW (211 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
235 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-14641 Nauen -
Opel Vectra 3.0 V6 CDTI
€ 3.399,-- 233.000 km
- 04/2005
- 130 kW (177 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
189 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-47608 Geldern -
Opel Vectra 2.5 V6 CD
€ 3.900,-- 130.000 km
- 12/1995
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
9,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
236 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-09584 Seiffen -
Opel Vectra
€ 1.400,-- 167.550 km
- 02/1996
- 125 kW (170 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-61130 Nidderau
Interessiert am Opel Vectra
Unser Wissen zu Deiner Suche

Gebrauchtwagen-Check Opel Zafira C: Flexibel in allen Bereichen

Erster Test Opel Astra Sports Tourer: Ladekönig ohne Haken

Test Opel Astra Hybrid: Was kann der Golf-Herausforderer?

Gebrauchtwagen-Test Opel Astra - ein solides Angebot?

Erstkontakt Opel Astra: die (letzte) große Chance?

Test Opel Mokka-e: Grüner Alltags-Blues?
Alternative Modelle
Was gibt es Neues?
- Dritter und letzter Opel Vectra
- Deutlich modernere Optik
- Interaktive dynamisches Fahrsystem sorgt für Sicherheit
- 2005: Facelift mit vielen kleinen Verbesserungen
- Opel Signum als extra lange Kombiversion
Innenraum & Karosserie
Der Opel Vectra C sollte im Jahr 2002 nicht nur ein modernes Upgrade der Vectra-Reihe sein. Er sollte auch noch die Lücke des verschwundenen Opel Omega füllen. Da Opel keinen Ersatz für dieses obere Mittelklassemodell parat hatte, haben sie den neuen Opel Vectra stark gestreckt. Bis zu 4,84 Meter wurde dieser je nach Modellvariante lang. Die größere Gesamtlänge und auch der gleichzeitig verlängerte Radstand bescherten dem Opel Vectra C viel zusätzlichen Platz im Innenraum. Die Kabine wurde damit breiter und höher. Die Passagiere im Fond von Limousine und Kombi bekamen noch mehr Platz als im Vorgänger.
Auch das Kofferraumvolumen kann sich je nach Modellvariante mit bis zu 1850 Litern sehen lassen. Das Cockpit ist weiterhin äußerst schlicht, ja beinahe trist gestaltet. Dafür konnte Opel die Verarbeitung deutlich verbessern. Der äußere Eindruck wirkt zwar immer noch nüchtern, macht dennoch eindeutig mehr her als jener der beiden Vorgänger. Fast schon selbstbewusst und massig steht der Opel Vectra C da. Große Flächen, klare Linien, etwas Chrom und eine hohe Gürtellinie sollten für einen stabilen Eindruck sorgen. Zudem gab der Vectra C den Startschuss für das damals neue Front-Design, das sich in einigen weiteren Opel-Modellen wiederfinden sollte.
Motoren & Antrieb
Bei den Motoren hat sich der Verschiebung von Benzin zu Diesel erneut fortgesetzt und so standen im Rahmen der letzten Vectra-Ära immerhin schon 7 Dieselvarianten zur Auswahl. Sie sorgten für Leistungen zwischen 100 PS und 184 PS. Bei den immer noch in der Überzahl befindlichen Ottomotoren standen Varianten mit 100 bis 302 PS zur Wahl. Die kleineren Aggregate mit 1,6 und 1,8 Litern Hubraum können bei gutem Zustand in der Stadt immer noch eine gute Wahl sein. Bei den größeren Motoren hat der dritte Vectra von seinem Dasein als Omega-Nachfolger profitiert und hier deutlich mehr zu bieten als seine Vorgänger. Vor allem die Varianten mit sechs Zylindern bringen den Vectra ordentlich vorwärts, genehmigen sich im Gegenzug jedoch entsprechend viel Benzin oder Diesel. Bei allen Opel Vectra C Modellen wird ausschließlich die Vorderachse angetrieben. Im Gegensatz zu früheren Modellen gibt es hier keinen Allradantrieb.
Ausstattung & Sicherheit
Der Opel Vectra C baute bei seinem Start auf drei Ausstattungsvarianten: Die Grundvariante, sowie die beiden erweiterten Varianten namens „Comfort“ und „Elegance“. In der Grundausstattung überflügelt der dritte Vectra seinen Vorgänger erneut vor allem beim Thema Sicherheit. Front-, Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer sind endlich Serienausstattung. Ein weiterer, serienmäßiger Sicherheits-Pluspunkt kommt mit einem Feature namens „Interaktives Dynamisches FahrSystem“ – kurz IDS – ins Spiel. Dieses System vereint ABS, ESP-Plus, eine Kurvenbremskontrolle, eine Traktionskontrolle und weitere Assistenzsysteme. Gemeinsam sorgen sie dabei voll automatisch dafür, dass der Vectra sicher und komfortabel auf der Straße bleibt.
Auch die restliche Ausstattung macht im Vergleich zum Opel Vectra B weitere Schritte in Richtung Zukunft mit vielen technischen Helferlein wie elektrischen Fensterhebern und Co. In der Ausstattungsvariante Comfort sorgen vor allem besonders bequeme und aufgewertete Sitze sowie eine Klimaanlage für mehr Komfort. Als Opel Vectra Elegance bringt das Mittelklassemodell mithilfe verschiedener edler Deko-Elemente mehr Eleganz ins Spiel. Doch auch der Komfort gewinnt hier mit Klimaanlage, Lederlenkrad und den aufgewerteten Sitzen. Für bessere Sicht sorgen Halogen-Nebelscheinwerfer.
Die Modellvarianten
Beim Thema Modellvarianten blieb Opel seiner bisherigen Politik bei der Vectra-Reihe treu. Den Anfang machte die Limousine mit Stufenheck. Kurz darauf folgte das Fließheck, das gleichzeitig eine erste sportliche Variante darstellte. Als Opel Vectra GTS fiel er vor allem durch seine tiefergelegte Karosserie auf. Auf den GTS folgte schließlich der beliebte Kombi alias Opel Vectra Caravan. Der Opel Signum war ein noch etwas größerer Kombi, der ebenfalls auf dem Vectra C basierte. Damit ist er gewissermaßen auch als Modellvariante zu sehen. Als weitere sportliche Alternativen kamen noch die Modelle im OPC Line-Paket mit entsprechend leistungsstarken Motoren dazu.
Verbrauch & Umwelt
Für seine Rolle als Auto der Vernunft braucht es einen standesgemäß niedrigen Verbrauch. Und tatsächlich: Zumindest die schwächeren und damit auch sparsamen Benziner versprechen teilweise weniger als 7,0 Liter auf 100 Kilometern. Noch etwas besser sieht das bei den Dieseln aus. Hier sollen sogar weniger als 6,0 Liter möglich sein. Die leistungsstärkeren Aggregate wie die V6-Diesel können hier naturgemäß nicht mithalten. Bei der Abgasnorm schaffen immerhin fast alle Motoren die Stufe Euro 4. Nur vereinzelte Ausreißer sind hier noch mit Euro 3 unterwegs.
Probleme
Die gute Neuigkeit: Opel konnte die Qualität im Vergleich zu den Vorgängermodellen stark verbessern. Die schlechte Neuigkeit: Gerade als mittlerweile betagter Gebrauchtwagen ist wohl kaum ein Opel Vectra C noch fehlerfrei unterwegs. Allgemein scheinen im Laufe der Zeit vor allem Probleme am Fahrwerk, an der Lenkung und am Abgassystem aufzutreten. Die ganz großen Klassiker an möglichen Problemen, die den dritten Opel Vectra irgendwann in die Knie zwingen gibt es allerdings nicht. Es bleibt vor allem eine Frage der Pflege vonseiten der Vorbesitzer. Gut gepflegte Exemplare, um die sich jahrelang gut gekümmert wurde, stehen jetzt deutlich besser da als Fahrzeuge, die einfach (ab)genutzt und nur wenig gepflegt wurden. Hier lohnt sich ein genauer Blick samt Gebrauchtwagencheck vor einem möglichen Kauf definitiv.
Fazit
Auch im dritten Anlauf blieb der Opel Vectra seiner Linie treu. Ein schlichtes Fahrzeug mit wenigen Emotionen, dafür umso mehr Platz, Komfort und mittlerweile auch viel Sicherheit. Wer ein gut gepflegtes Modell ergattern kann, trifft damit eine äußerst vernünftige und preiswerte Entscheidung. Durch die verschiedenen Modellvarianten und Motoren, sollte für jeden vernünftigen Geschmack etwas dabei sein.