Zum Hauptinhalt springen

Audi Tests

Testarchiv durchsuchen

Audi: Die neuesten Artikel

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi TT (8J) – Gebrauchter Geheimtipp

Testberichte·Audi

Zwischen 2006 und 2014 lief die zweite Generation des Audi TT vom Band. Vor allem TÜV-Prüfer freuen sich immer, das Sport-Coupé in die Finger zu bekommen. Denn: Der TT ist ein echter Mängelzwerg. Einige Tipps für den Gebrauchtkauf gibt es dennoch.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A7 – Solide Reiselimousine

Testberichte·Audi

Der Audi A7 Sportback will die Vorzüge von Limousine und Coupé vereinen. Der Viertürer mit der großen Heckklappe bietet Extraplatz fürs Gepäck und einen Schuss mehr Prestige als das Stufenheck-Schwestermodell A6. Von diesem übernimmt er jedoch die gute Grundqualität.

Erster Test: Audi Q5 – Luftig gefedert

Testberichte·Audi

Verbessern, aber nicht verwässern, lautete die Devise für die zweite Generation des Audi Q5. Der Vorgänger hat in gut acht Jahren nicht nur rund 1,6 Millionen Kunden für sich gewinnen, sondern auch seine direkten Mitbewerber Mercedes GLK (jetzt GLC) und BMW X3 weit hinter sich lassen können.

Erster Test: Audi R8 Spyder – Wow!

Testberichte·Audi

Den geschlossenen Audi R8 haben wir bereits im letzten Jahr für Sie getestet. Im März 2016 präsentierten nun die Ingolstädter im Rahmen der New York Auto Show die Spyder-Version des R8.

Erster Test: Audi A5 Sportback – Jetzt auch in praktisch

Testberichte·Audi

Der grüne LED-Smiley grüßt vom Straßenrand und schickt ein virtuelles Danke an das vorbeifahrende Auto. Schließlich ist dessen Fahrer rechtzeitig vom Gas gegangen und hat mit exakt Tempo 50 das Ortsschild passiert. Wirklich der Fahrer?

Erster Test: Audi A5 – Versteckte Dynamik

Testberichte·Audi

Es bleibt dabei: Auch die erste Ausfahrt mit dem neuen Audi A5, zu der wir kurz nach der Weltpremiere in Ingolstadt gestartet sind, konnte uns nicht umstimmen.

Erster Test: Audi SQ7 TDI – Die flotte Hummel

Testberichte·Audi

Nachdem uns bereits der neue Audi Q7 und der Q7 e-tron vollends begeistern konnten, war die Vorfreude auf die schnellste Version des Ingolstädter Dickschiffes umso größer.

Erster Test: Audi A4 Allroad – Sparsamer Allradantrieb

Testberichte·Audi

Der neue Audi A4 Allroad Quattro trägt eine der Kernkompetenzen des Ingolstädter Autobauers im Namen, und interpretiert sie doch ganz neu: Der höhergelegte Kombi mit Plastikanbauteilen und Unterfahrschutz ist das erste Modell mit dem neuen Ultra-Quattro-Allradantrieb.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi Q3 – Ein Einserschüler

Testberichte·Audi

Audi schickte im Oktober 2011 mit dem Q3 seinen Einstiegs-Geländegänger auf deutsche Straßen. Das Kompakt-SUV teilt sich die Technik mit dem VW Tiguan.

Erster Test: Audi A4 – Teil 1: Ein neu(n)er Audi

Testberichte·Audi

Wir schreiben das Jahr 2015. Apple stellt einen Tag nach unserer ersten Testfahrt im neuen Audi A4 die neunte Generation seines iOS Betriebssystems vor. Das Mobiltelefon ist aus den Autos nicht mehr wegzudenken.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A5 – Wertstabiler Beau

Testberichte·Audi

Als Ergebnis einer Höherpositionierung wurde 2007 aus dem Audi A4 das A5 Coupé. Für seinen Designer Walter Maria de Silva, ist es das schönste Auto, das er je gezeichnet hat.

Test: Audi A6 Facelift – Audi frischt auf

Testberichte·Audi

Mercedes-Benz hat vor anderthalb Jahren die E-Klasse aufgefrischt und BMW hat kurz darauf dem 5er eine Schönheitskur verpasst - kein Wunder, dass nun auch der Audi A6 unter’s Messer kam.

Erster Test: Audi A3 Sportback E-Tron – Facettenreich

Testberichte·Audi

Die neue E-Mobilität kann fahrtechnisch begeistern, was auf ein Neues der im Juli 2014 startende A3 E-Tron eindrucksvoll unterstreicht.

Vergleichstest: Audi A3 Limousine gegen Mazda 3 Limousine – Schickes Ende

Testberichte·Vergleich Tests

Kleine Limousinen - noch immer fristen sie in weiten Teilen Deutschlands ein trauriges Dasein auf den Hinterhöfen der Autohändler, viel lieber greift die Klientel zum klassischen kompakten mit Steilheck denn zum Viertürer mit Kofferraum.

Test: Audi A1 Sportback 1.4 TFSI COD – Luxus-Polo

Testberichte·Audi

Fiat 500, Mini oder Opel Adam, sie alle sieht man häufiger mal im Straßenverkehr. Aber den Audi A1? Selbst in der Großstadt München taucht der Ingolstädter VW-Polo-Abklatsch - gefühlt - nur sehr selten auf.

Vergleichstest: Opel Cascada vs. Audi A5 Cabriolet – Offenes Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Das Imperium schlägt zurück: Die Europa-Dependance von General Motors, Opel, will unter anderem mit einer Premium-Offensive verlorenen Boden wieder gut machen und dem Konzern den Weg zurück an die Spitze als größten Autohersteller der Welt ebnen.

Vergleichstest: Audi Q3 2.0 TDI quattro vs. Land Rover Range Rover Evoque SD4 – Bunter Hund und graue Maus

Testberichte·Vergleich Tests

Der Erfolg kam selbst für Land Rover überraschend: Dass sich der Evoque besser verkauft als geschnitten Brot, hatte man nicht erwartet. Ähnliches gilt für den Audi Q3, der allein genauso oft unters Volk gebracht wird, wie seine großen Brüder Q5 und Q7 zusammen.

Kaufberater: Youngtimer Audi Coupé – Jetzt, geht’s rund

Testberichte·Audi

Der Aufschrei der Audi-Fangemeinde war 1991 groß, als der letzte Audi Quattro vom Band rollte. Das seit 1988 produzierte Audi Coupé, von dem es ebenfalls eine potente Version mit 220 PS gab, vermochte die Lücke des kantigen „Uri“ nicht zu schließen und geriet schnell in die Ecke der Seniorencoupés.

Vergleichstest: Audi A8 4.2 TDI vs. BMW 740d – Das muss sie toppen

Testberichte·Vergleich Tests

Es dauert nicht mehr lange, dann wird Mercedes seine neue S-Klasse komplett enthüllen.

Test: Audi SQ5 TDI – Super-Diesel

Testberichte·Audi

So schnell kann es gehen: Über Nacht war es Winter geworden in Deutschland und die Räumdienste kamen kaum nach, die Hauptstraßen von Eis und Schnee zu befreien; die Nebenwege erst recht nicht. Gut, wenn ein Wagen mit Allrad vor der Tür steht.

Erster Test: Audi A3 Sportback – Der Populäre

Testberichte·Audi

Nein, er ist nicht einfach nur die viertürige Version, sondern fast schon ein eigenständiges weil kombihaftes Derivat, welches sich zudem besonderer Beliebtheit erfreut: Zwei von drei verkauften A3 der zweiten Generation waren Sportbacks.

Kaufberater: Audi A2 – Schwer gefragt

Testberichte·Audi

Als Audi 2005 den Leichtbaukubus A2 nach nur fünf Jahren Produktionszeit vom Markt nahm, stand dem kleinen Ingolstädter seine beste Zeit noch bevor.

Erster Test: Audi A1 eTron – Ziemlich elektrisch

Testberichte·Audi

Audis Kleinster hat als A1 eTron einen Hybridantrieb wie er sein sollte: Hohe elektrische Reichweite, Aufladung an der Steckdose, aber dank hocheffizientem Benzinmotor kein Reichweitenproblem und keine Gangschaltung. Unterm Strich fährt sich der von uns angetestete Prototyp wie ein Elektroauto.

Vergleichstest: Audi A4 2.0 TFSI vs. BMW 328i – Schweinsbraten-Test

Testberichte·Vergleich Tests

Schweinsbraten ist ein Schweinsbraten ist ein Schweinsbraten: Während die Einen der Meinung sind, der schmecke überall gleich, erkennen Verfechter der bayerischen Kult-Mahlzeit doch feine Unterschiede.

Kaufberater: Audi RS2 – Gemischtes Doppel

Testberichte·Audi

RS, diese beiden Buchstaben stehen bei Audi für Sportlichkeit, Leistungsfähigkeit und einem gehörigen Schuss Dynamik. Seit 1994 bauten die Ingolstädter das Label zu einem eigenen Programm aus und können heute mit insgesamt fünf Modellen nahezu jeden Kundenwunsch befriedigen.

Test: Audi S5 Coupé – Weniger Herz, mehr Biss

Testberichte·Audi

Audi hat sein S5 Coupé einer Downsize-Kur unterzogen: Statt des bisherigen Achtzylinders schlägt nunmehr ein schnödes Sechszylinder-Herz unter der Haube.

Test: Abt Audi RS3 Sportback – Viel ist nicht genug

Testberichte·Audi

Über 300 PS sind viel. Über 300 PS in einem Kompaktwagen sind sogar ziemlich viel und mehr als ausreichend. Der Audi RS3 hat 340 PS – doch selbst das hat Abt nicht gereicht. Der Kemptener Audi-Experte hat dem RS3 eine ordentliche Leistungsspritze und damit mehr Ausdauer verpasst.

Test: Audi A4 Cabriolet 2.4 multitronic – Herbstkönig

Testberichte·Audi

Die Cabrio-Saison geht von Mitte März bis Ende September. Denkste!

Vergleichstest: Audi Q7 4.2 TDI und Range Rover TDV8 – Schöne alte Welt

Testberichte·Vergleich Tests

Die IAA steht vor der Tür und einmal mehr wird uns dort die automobile Zukunft vor Augen geführt werden: Elektroautos. Durch die Bank arbeiten die Hersteller an strombetriebenen Fahrzeugen und wollen damit dem knapper werdenden Ölvorkommen trotzen.

Vergleichstest: Audi A4 Allroad vs. BMW X1 – Wenn ich einmal groß bin...

Testberichte·Vergleich Tests

...werde ich ein SUV: Beide Kandidaten in unserem Test scheinen den Wunsch zu hegen, in der Liga der großen Geländewagen mitzuspielen und sind in Wahrheit doch nur höher gelegte Kombis.

Erster Test: Audi A6 Hybrid – Sparsam in der Business-Klasse

Testberichte·Audi

Wenn man hohe Leistung mit geringem Verbrauch kombinieren will, Dieselmotoren aus Gründen der weltweiten Akzeptanz aber nicht in Frage kommen, schlägt die Stunde des Hybriden. Das gilt erst recht, wenn zudem noch ein Teil der Fahrt ohne Abgasemissionen erfolgen soll.

Erster Test: Audi Q3 – Kleines Q-uwel

Testberichte·Audi

Audi setzt unvermindert auf Wachstum. Wo immer sich Lücken im Portfolio auftun, werden diese sukzessive gefüllt. Jüngster Spross dieser Modelloffensive ist der Q3.

Vergleichstest: Porsche Cayman R vs. Audi TT RS – R-starkte Spaßmacher

Testberichte·Vergleich Tests

Heiße Feger sind die beiden zum Vergleich gebetenen Coupés bereits in ihren Basis-Versionen, doch Porsche und Audi haben ihre knackigen Sport-Asse TT und Cayman in extrascharfen Varianten mit dem Namenszusatz RS beziehungsweise R antreten lassen.

Erster Test: Audi Q5 Hybrid – Booste-fix

Testberichte·Audi

Die Freude am Sparen – mit teurer Hybridtechnik kann sie besonders groß sein. Erst kürzlich haben wir begeistert den Porsche Panamera Hybrid mit nur 6,6 Litern bewegt.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A6 C6 (2004–2011) – Moderne Zeiten

Testberichte·Audi

Im Februar 2004 startet Audi mit dem modern und dennoch zeitlos gezeichneten A6 (C6), der bis heute (Dezember 2010) noch immer das aktuelle obere Mittelklasse-Modell der Ingolstädter darstellt. Ihn gibt es mit einer Fülle von Motoren. Die Bandbreite reicht von 136 bis 580 PS.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A3 8L (1996 – 2003) – Damals noch Neuland

Testberichte·Audi

Mit dem Audi A3 betrat Audi 1996 die Bühne der Kompaktwagen und bereitete den Weg für die noblen Kompakten. Technisch basiert der 4,15 Meter lange Ingolstädter auf dem VW Golf IV. Optisch erinnert fast nichts an den Organspender.

Vergleichstest: Audi A1 TFSI vs. Citroën DS3 THP 150 – Verzogene Luxus-Gören

Testberichte·Vergleich Tests

Immer mehr Menschen leben alleine – vor allem in den Städten. Die Ballungsräume werden dadurch voller und hektischer. Auf diesen schon seit Jahren anhaltenden Trend reagieren immer mehr Autohersteller. Vor allem Minis mit Chic sind gefragt, Kosten zweitrangig.

Erster Test: Neue Motoren und Getriebe im Audi Q7 – Neue Innereien für die große Q

Testberichte·Audi

Vor exakt einem Jahr hat Audi den Q7 zwar erst renoviert. Dennoch bringen die Ingolstädter schon wieder eine Überarbeitung. Eine, die im Grunde viel wichtiger ist, als das Make-Up der vergangenen Saison.

Erster Test: Audi TT Facelift – Repräsentant der Marke

Testberichte·Audi

Einer Kunden-Umfrage zufolge ist der TT das Sinnbild für Sportlichkeit, wenn es um Audi geht. Kein anderes Fahrzeug repräsentiert die Marke nach außen hin besser als der 2006 eingeführte Sportwagen. Dabei hatte der zirka 4,20-Meter-Sportler ein hartes Erbe anzutreten.

Vergleichstest: Audi Q5 vs. Kia Sorento vs. Mazda CX-7 – Gefahr im Verzug

Testberichte·Vergleich Tests

Schnell avancierte der Audi Q5 zum Platzhirsch der Premium-Kompakt-SUV. Dabei ist der Ingolstädter Softroader alles andere als ein Schnäppchen. Das hat die Konkurrenz aus Fernost auf den Plan gerufen, die mit deutlichen Preisvorteilen dem Primus das Leben schwer machen will.

Vergleichstest: Audi A5 Coupé vs. Mercedes E-Klasse Coupé – Aber schön war es doch

Testberichte·Vergleich Tests

„Aber schön war es doch,“ resümierte Hildegard Knef einst und könnte damit gut und gern die beiden Coupés in unserem Test meinen. Denn auch wenn sie weder ausgesprochen praktisch noch besonders günstig sind, zählen sie zu den ansehnlichsten Automobilen ihrer Klasse.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A8 (1994-2002) – Acht-ung, selten

Testberichte·Audi

Lange nach Mercedes und BMW hat es Audi - abgesehen von zaghaften Versuche wie dem Audi 200 oder V8 - erst 1994 in die automobile Oberklasse geschafft.

Vergleichstest: Skoda Superb 3.6 vs. Audi A6 3.0 TFSI und Mercedes E 350 CGI – Sechs macht Spaß

Testberichte·Vergleich Tests

Zunehmend mehr Autokäufer greifen in der oberen Mittelklasse zu sparsamen Diesel-Motoren oder geben dem Downsizing-Trend in Form aufgeladener Vier-Zylinder nach. Wirklich standesgemäß ist das allerdings nicht, ein Sechs-Zylinder-Benziner sollte es schon sein, um Prestige und Spaß zu haben.

Vergleichstest: Audi A5 Sportback vs. Mercedes CLS – Schön trifft schöner

Testberichte·Vergleich Tests

Ein Modell wie den CLS hat man Mercedes gar nicht zugetraut. Und erst recht nicht, dass die Stuttgarter als erste einem Vertreter des Berlinetta-Typs – viertürig, aber flach und langgestreckt wie ein Coupé - präsentieren würden. Sei's drum: Den CLS gibt es bereits seit Herbst 2004.

Vergleichstest: Audi A5 3.0 TDI Cabrio vs. BMW 330d Cabrio – Bussi-Bussi oben ohne

Testberichte·Vergleich Tests

Das 3er Cabrio gehört zur Münchner Schickeria wie Uschi Glas und Franz Beckenbauer. Doch wer heute noch ein Star ist, kann morgen schon im Abseits stehen. Davor ist auch der BMW nicht gefeit und die größte Gefahr lauert just vor den Toren Münchens.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi TT – Fahrmaschine

Testberichte·Audi

Als Audi den TT Ende 1998 auf den Markt brachte, galt die sportliche Design-Ikone als Sensation. Ein derart konsequentes und zudem bezahlbares Spaßmobil hatte es bei Audi noch nicht gegeben. Mittlerweile ist der Zweisitzer sowohl im Straßenbild als auch im Audi-Programm eine feste Größe.

Test: Audi Q5 2.0 TFSI – Von allem etwas

Testberichte·Audi

Performance-SUV nennt Audi den Q5 selbstbewusst und wirft damit einen Begriff in den Raum, der toll klingt, obwohl sich eigentlich niemand etwas darunter vorstellen kann. Doch was ist derQ5 denn wirklich? Ein geschrumpfter Q7? Ein aufgeblasener A4 Avant?

Erster Test: Audi A5 Sportback – Das Praktische muss ins Schöne

Testberichte·Audi

Elegant und emotional – diese zwei gewichtigen Kaufargumente stehen bei Autos meist im Widerspruch zum Nutzen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A4 – Jedermanns Liebling

Testberichte·Audi

Audi ist beliebt wie nie zuvor. Ob in Europa oder in den USA, ob in Asien oder Australien – die Marke mit den vier Ringen gehört zu den renommiertesten Premium-Herstellern weltweit. Der beliebteste Ingolstädter ist der A4.

Vergleichstest: Audi A3 Sportback 2.0 TDI vs. Ford Focus 2,0 TDCi – Die Krisentrotzer

Testberichte·Vergleich Tests

Trotz Wirtschaftskrise konnten Audi und Ford den Absatz ihrer Kompaktmodelle steigern - sowohl vom A3 als auch vom Focus wurden im ersten Tertial 2009 in Deutschland jeweils rund 2.000 Einheiten mehr verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Wir baten die beiden Krisentrotzer zum Vergleich.

Tests: Die beliebtesten Artikel zu Audi

Testberichte: Die neuesten Artikel

mazda-cx-60-d200-2025-titelbild

Mazda CX-60 D 200 (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Testberichte · Mazda
KiaGTExperience-001

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Testberichte · Kia
citroen-c5-aircross-2025-titelbild

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern

Testberichte · Citroen
Mehr anzeigen