- Startseite
- Auto
- Peugeot
- Peugeot Camper
Peugeot Camper im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Peugeot Camper, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Peugeot Camper
-
Peugeot Camper FFB Tabbert
€ 16.500,-- 156.000 km
- 03/1991
- 70 kW (95 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Diesel
-
10 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-19288 Ludwigslust -
Peugeot Camper J7 Wohnmobil Seltene Langversion H.Zul&07er Reifen
€ 16.900,-- 50.242 km
- 11/1979
- 48 kW (65 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-63755 Alzenau -
Peugeot Camper Karmann Davis 590 Winter Packet
€ 45.800,-- 113.000 km
- 01/2015
- 96 kW (131 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-97199 Ochsenfurt -
Peugeot Camper Wohnmobil Bravia Swan
€ 55.000,-MwSt. ausweisbar - 21.500 km
- 12/2021
- 88 kW (120 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
7 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-86975 Bernbeuren -
Peugeot Camper HDi 333 L3
€ 49.700,-MwSt. ausweisbar - 22.475 km
- 04/2020
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Diesel
-
8,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
186 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-22459 Hamburg
Interessiert am Peugeot Camper
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Peugeot 508 PSE: Die neongelbe Ambivalenz
Peugeot 3008 im ersten Test: Fit für den zweiten Frühling

Peugeot 508 SW im Test: Baguette auf Rädern

Erster Test: Peugeot Rifter – Pour la famille

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Peugeot 308 – Nicht ohne Mängel

Test: Peugeot 508 THP – Leistungssteigernder Zahlendreher
Alternative Modelle
Peugeot Camper für den großen Freizeit- und Freiheitsspaß
Diese Basisfahrzeuge wurden in einer Kooperation von Peugeot, Citroën und Fiat hergestellt und waren daher weitgehend baugleich. Peugeot Camper trugen stolz den Peugeot-Löwen auf dem Kühlergrill, erhielten aber andere Bezeichnungen, die sich auf den Hersteller des Wohnmobil-Aufbaus bezogen. Als Basis eines großräumigen, vollintegrierten Wohnmobils lieferte Peugeot lediglich das Fahrgestell mit dem Motor und den Instrumenten an die Wohnmobilhersteller aus. Dabei handelte es sich um Fahrgestelle mit langem Radstand. Bezüglich der Motorisierung hatten die Käufer die Wahl zwischen zwei verschiedenen Otto-Motoren mit 1,8 und 2,0 Liter Hubraum und einer Leistung von 70 und 85 PS sowie zwei Dieselvarianten mit 1,9 oder 2,5 Liter Hubraum und 51-70 kW. Weit verbreitet waren in Wohnmobilen aufgrund der hohen Benzinpreise die Dieselmotoren. Für die Herstellung von Alkoven-Wohnmobilen lieferte Peugeot das Fahrgestell mit dem vollständigen Fahrerhaus, sodass die Wohnmobilhersteller dieses mit dem Aufbau verbinden konnten. Nachdem Mitte der 1990er Jahre die Kooperation zwischen Fiat, Peugeot und Citroën zur Herstellung der Kleintransporter endete, wurden Peugeot-Modelle nur noch selten als Wohnmobil-Basis eingesetzt. Erst mit der weiten Verbreitung der Kompakt-Wohnmobile in Form von ausgebauten Kleintransportern ab etwa 2010 gewinnt der Peugeot Camper wieder zunehmend an Bedeutung.
Peugeot Camper auf Basis des Kleintransporters Boxer
Moderne Peugeot Camper mit einem komfortabel ausgestatteten Innenraum werden auf der Grundlage des Peugeot Boxer hergestellt. Insbesondere bekannte Ausbau-Hersteller wie Westfalia, Pössl, Reimo oder Joko verwenden den Boxer für den Ausbau der Peugeot Camper. Seit 2011 bietet der Hersteller mit Stammsitz im französischen Burgund auch eigene Peugeot Camper an, die in Kooperation mit einer bekannten Ausbaufirma hergestellt werden. Das Ursprungsmodell ist der Boxer Liberté Vip 690 aus dem Jahr 2011. Dieser Peugeot Camper hat eine Gesamtlänge von 6,93 Metern und ist 2,33 Meter breit. Im Innenraum bietet das Fahrzeug Platz für eine geräumige und komfortabel ausgestattete Küche mit dreiflammigem Gasherd und Edelstahlspüle sowie einem in bequemer Höhe eingebauten Kühlschrank. Bis zu vier Personen finden im Festbett im Heck des Liberté Vip 690 und im Hubbett oberhalb des Fahrerraums bequeme Schlafplätze. Zusammen mit den drehbaren Fahrer- und Beifahrersitzen stehen an der Halbdinette vier Sitzplätze zur Verfügung. Ein Waschraum mit Dusche sowie diverse Schränke und Stauräume runden den komfortablen Freizeitspaß ab, den dieser geräumige Peugeot Camper bietet.
Ein neues Modell, den Peugeot Camper unter der Modellbezeichnung Boxer Liberté Van 600 präsentierte Peugeot auf dem Düsseldorfer Caravan Salon 2012, der europaweit größten Messe für Camping und Freizeit. Dabei handelt es sich um ein kompakteres Reisemobil. Das Design des Van 600 erinnert nicht mehr, wie das weiß lackierte Modell 690 mit dem großen Aufbau an das typische Wohnmobil, sondern eher an die inzwischen große Riege der ausgebauten Kleintransporter. Diesen Peugeot Camper entwickelte der Fahrzeughersteller ebenfalls gemeinsam mit dem Ausbau-Unternehmen Burow Mobil. Auf einer Länge von 5,99 Metern finden auch in diesem Camper ein großzügig bemessenes Küchenmodul, ein Waschraum mit abgetrennter Duschkabine sowie vier Schlafgelegenheiten Platz. Flexibilität ist wichtig auf engem Raum. Daher lässt sich das Bett zur Seite klappen, um zusätzlichen Gepäckraum zu schaffen. Fahrer und Beifahrersitz sind auch bei diesem Modell drehbar und bilden so zusammen mit der dahinter angeordneten Halbdinette eine Sitzgruppe für vier Personen.
Motorisiert sind diese Peugeot Camper mit kraftvollen 2,2 Liter Dieselmotoren mit 130 PS. Zu Fahrkomfort und Fahrsicherheit tragen Ausstattungsdetails wie ABS, ESP, Tempomat, Bordcomputer und Klimaanlage in der Serienausstattung bei.
Peugeot Expert Tepee für kompakte und großräumige Peugeot Camper
Auf der Basis des Expert Tepee bietet der Fahrzeugtuner Irmscher mit dem StadtCamper einen sehr kompakten Peugeot Camper an. Dieser Camper verfügt nicht über eine Sitzgruppe oder ein voll ausgebautes Küchenmodul, dafür aber über Schlafmöglichkeiten für bis zu vier Personen und dabei auch noch ausreichend Platz für Gepäck. Neben der Liegefläche, zu der sich das Heck des Fahrzeugs umbauen lässt, stehen in einer Zeltbox auf dem Autodach weitere zwei Schlafplätze zur Verfügung. Zum Preis von rund 7.000 Euro lässt sich der Expert Tepee mit diesem Ein- und Aufbausystem mit wenigen Handgriffen zu einem Peugeot Camper umbauen. Dieser Peugeot Camper ist ideal für den kurzen Wochenendtrip oder einzelne Übernachtungen.