- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CLS Klasse
- Mercedes-Benz CLS 350



Mercedes-Benz CLS 350 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLS 350 im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Mercedes-Benz CLS 350
Interessiert am Mercedes-Benz CLS 350
Unser Wissen zu Deiner Suche

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Test Mercedes-Benz G 580 EQ: Alter Hase, neue Tricks

Erster Test Mercedes CLA (2025): Der Todesstoß für Tesla?

Erster Check Mercedes CLA-Shooting Brake: Elektro-Kombi mit 761 km Reichweite

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter
Alternative Modelle
Im Herbst 2004 erweiterten die Schwaben ihre Modellpalette um ein weiteres Oberklasse-Coupé, das als Viertürer auf der Plattform der Mercedes-Benz E-Klasse aufbaute. Innerhalb der Mercedes-Benz CLS-Klasse genannten Coupé-Reihe bildete der Mercedes-Benz CLS 350 das Spitzenmodell bei den mit V6-Motoren ausgestatteten Modellen, die es in dieser Leistungsstufe als Benziner und Diesel gab. Im Baujahr 2011 kam die optisch modifizierte zweite Generation der Mercedes-Benz CLS 350 auf den Markt. Wichtigste Neuerung war eine zweite Karosserievariante, die Elemente von Coupé und Kombi übernahm und als Mercedes-Benz CLS Shooting Brake vermarktet wurde.
Der Mercedes-Benz CLS 350 als Coupé
Die Benzinversionen des Mercedes-Benz CLS 350 Coupés gehörten zu den ersten Modellen, mit denen der Hersteller im Jahr 2004 in der CLS-Klasse an den Start ging. In den ersten beiden Baujahren fertigten die Schwaben den CLS 350 mit einem V6-Motor, der dem Coupé eine Leistung von bis zu 200 kW (272 PS) zur Verfügung stellte. Bis zum Ende der Bauzeit der ersten Generation liefen die Benziner dann mit einem neuen Direkteinspritzer vom Band, der die Leistung auf 215 kW (292 PS) anhob. Mit dem Jahr 2009 kam der Mercedes-Benz CLS 350 mit einem V6-Diesel neu ins Programm. Das Diesel-Topmodell lieferte eine Leistung von bis zu 165 kW (224 PS) ab. In der zweiten Baugeneration war der Mercedes-Benz CLS 350 wiederum als Diesel sowie als Benziner erhältlich. Seit Anfang 2013 bot der Hersteller das CLS 350 Coupé auch in einer Version mit umweltoptimierter Technik als BlueTec-Modell an.
Der Mercedes-Benz CLS 350 als Shooting Brake
Mit dem Übergang zur zweiten Generation im Jahr 2011 gab es den Mercedes-Benz CLS 350 in einer zweiten Karosserievariante auch als Shooting Brake. Das als Kombi-Coupé vermarktete Modell verfügte mit dem 3,5 Liter Benzinmotor über 225 kW (306 PS). Das 3,5 Liter Dieselaggregat stellte dem Mercedes-Benz CLS 350 bis zu 195 kW (265 PS) bereit.
Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz CLS 350
Weiterführende Links im Überblick
Mehr Details
- Mercedes Ohne B Säule
- Mercedes Cl Preis
- Benz Cla Class
- Mercedes Gl
- Benz Suv Ml
- Mercedes Sl
- Benz Slc
- Slk Cars
- Mercedes Benz Mclaren Roadster
- Nx Suv
- Coupe Cla
- Cla Hybrid
- Coupe Cls
- Cls Limousine
- Mercedes Cgi
- Eqe Gebraucht
- Mercedes Glc Gebraucht
- Mercedes Glc Gebraucht Automatik
- Mercedes Glc Hybrid
- Mercedes Gle Schwarz
- Mercedes Gle Weiß
- Mercedes Benz Suv Gle Coupe
- Gle Diesel
- Glk Amg





















