- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz CE-Klasse
Mercedes-Benz CE (alle) im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CE (alle), einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Mercedes-Benz CE-Klasse
-
Mercedes-Benz CE 230 *Automatik*Leder*Klima*
€ 2.950,-- 245.000 km
- 03/1992
- 97 kW (132 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41236 Mönchengladbach -
Mercedes-Benz CE 280 AUTOMATIK el. Fenster Sonnendach AHK
€ 13.550,-- 172.441 km
- 03/1983
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52457 Aldenhoven -
Mercedes-Benz CE 280
€ 64.999,-- 149.806 km
- 09/1984
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-73730 Esslingen an Neckar -
Mercedes-Benz CE 280 SLC 450 5.0
€ 57.850,-- 93.850 km
- 09/1979
- 177 kW (241 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-40235 Düsseldorf -
Mercedes-Benz CE 230 230 CE
€ 17.800,-- 107.200 km
- 07/1982
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-13503 Berlin -
Mercedes-Benz CE 300 H Kennzeichen Klima Automatik AMG
€ 9.999,-- 199.650 km
- 11/1990
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-29614 Soltau -
Mercedes-Benz CE 230 230 CE
€ 14.700,-- 137.000 km
- 07/1983
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-47509 Rheurdt -
Mercedes-Benz CE 300 300 CE
€ 22.990,-- 179.000 km
- 03/1991
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-01612 Nünchritz -
Mercedes-Benz CE 280 W123 Coupe 280CE Automatik
€ 3.700,-- 190.000 km
- 10/1980
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-55120 Mainz -
Mercedes-Benz CE 280 280 CE
€ 19.900,-- 160.000 km
- 07/1985
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-10178 Berlin -
Mercedes-Benz CE 230
€ 7.000,-- 176.000 km
- 12/1980
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-55452 Windesheim -
Mercedes-Benz CE 220 CE-Klasse
€ 13.900,-- 88.250 km
- 05/1993
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-95444 Bayreuth -
Mercedes-Benz CE 280 280 CE - außergewöhnl. Zustand - Fgst. 223
€ 24.900,-- 162.000 km
- 11/1977
- 130 kW (177 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-67582 Mettenheim -
Mercedes-Benz CE 300 24v w124 Restaurationsabbruch
€ 6.500,-- 349.000 km
- 11/1989
- 162 kW (220 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-89564 Nattheim -
Mercedes-Benz CE 280 280 CE
€ 12.999,-- 178.500 km
- 07/1978
- 130 kW (177 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-70825 Korntal-Münchingen -
Mercedes-Benz CE 280 280 CE Coupe°BRD°H-Zulassung°Alufelgen°
€ 11.970,-- 277.000 km
- 08/1978
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 6 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
15,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
201 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-36119 Neuhof - Dorfborn -
Mercedes-Benz CE 300 CE-12
€ 17.750,-- 179.000 km
- 02/1993
- 132 kW (179 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-71332 Waiblingen -
Mercedes-Benz CE 230
€ 7.900,-- 176.830 km
- 12/1987
- 100 kW (136 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-73728 Esslingen -
Mercedes-Benz CE 230 230 CE
€ 6.800,-- 211.000 km
- 07/1984
- 100 kW (136 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-22952 Kuddewörde -
Mercedes-Benz CE 280
€ 21.000,-- 117.000 km
- 08/1978
- 136 kW (185 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-63263 Neu-Isenburg
Interessiert am Mercedes-Benz CE-Klasse
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Mercedes-AMG C 63 S E Performance: Prince (Un)charming

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter

Erster Test Mercedes E 400 e 4Matic: Ist das noch ein echter Mercedes?

Mercedes-AMG GT 63 S E Performance im Test: Dann klappt’s auch mit den Nachbarn

Fahrbericht Mercedes GLC 300 4Matic: Dem Komfort verpflichtet

Mercedes S 580 e 4Matic Test: S wie sparsam
Die CE-Serie von Mercedes im Preis- und Konkurrenzvergleich
Das Image von Mercedes als Premiumhersteller spiegeln bereits die CE-Neuwagenpreise der 1970er Jahre wider. Umgerechnet gut 10.000 Euro verlangt Mercedes da für ein 250 CE Coupé. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt starten die Preise fast ein halbes Jahrhundert nach der Premiere der CE-Serie ab zirka 2000 Euro für ein Coupé mit ordentlich Kilometern auf dem Zähler. Für ein stilvoll gepflegtes Zweitwagen-Cabrio der 90er Jahre können schon 30.000 Euro aufgerufen werden. Deutsche Premium-Konkurrenz im Classic-Segment der Mercedes CE-Serie kommt etwa von den sportlicheren BMW-Coupés 2008 CS, 2.5 CS oder 3.0 CS/CSL.
In dieser Auflage läuft die CE-Serie bei Mercedes vom Band
Vom 250 CE Premierenmodell laufen von 1969 bis 1972 gut 22.000 Exemplare im Werk Sindelfingen vom Band. Zum Vergleich: Von den Coupés auf Basis der E-Klasse und deren direktem Vorgänger entstehen später in zehnjähriger Bauzeit ab 1987 zirka 140.000 Exemplare mit C- und CE-Ausstattung. Entsprechend häufiger sind diese auf dem Gebrauchtwagenmarkt vertreten. Das gilt allerdings nicht für die 300 CE Cabrios, deren Produktion sich von 1987 bis 1993 auf einige 10.000 Stück beschränkt. So wie die offenen Modelle der neu benannten E-Klasse danach bis 1997 auch nur gut 34.000 Mal produziert werden.
Die Mercedes CE Coupés der ersten Bauphase (1969 – 1976)
Dass sich Mercedes vom staatstragenden Limousinen-Monopol in seiner oberen Mittelklasse Ende der 60er Jahre verabschiedet, sorgt damals für einige Aufmerksamkeit. Die Stuttgarter haben mit den Sechszylinder-Premierenmodellen 250 CE (1969 – 1972) und 280 CE (1972 – 1976) zwar die Konkurrenz aus München im Visier. Doch auch ohne B-Säule und dafür mit extrabreiter C-Säule wird aus einem Mercedes /8 Coupé nicht gleich ein Sportwagen. Zu ihrer Zeit sind die 250/280 CE als Zweitürer mit langem Hecküberhang eher ein Coupé-Limousinen-Kompromiss für die klassische Mercedes-Klientel. Die kommt mit anfangs 130 PS zurecht und bekommt beim CE vom Typ W114 den Chic rahmenloser Fenster sowie die Komfortausstattung der Limousinen mitgeliefert, die neben der Grundkonstruktion auch die Designvorlage für das CE Coupé liefern.
Die CE Coupés der zweiten Bauphase (1977 - 1985)
Während Modelle der ersten CE-Phase als Gebrauchtwagen inzwischen selten sind, tauchen die Coupés vom Typ C123 aus der Bauzeit von 1977 bis 1985 noch öfter auf. Die Position des Spitzenmodells übernimmt der 280 CE, dem Mercedes 1980 die Vierzylinder-Einstiegsversion 230 CE an die Seite stellt. Folgende Ausstattung bringen die CE-Spitzenversionen mit:
R6-Motor mit 2,8 Liter Hubraum und bis zu 136 kW (185 PS).
Verstärkung von Türen und Dachrahmen für erhöhte Sicherheit.
Breite Fensterumrahmungen in Chrom.
Chromierte oder schwarze Lüftungsgitter vor der Frontscheibe.
Chromrahmen an den Rückleuchten.
Verlängerter Heckstoßfänger.
Breitband-Halogenscheinwerfer.
Echtholzdekore für die Armatureneinlage.
Die CE als Coupé und Cabriolet der dritten Bauphase (1987 – 1993)
Bis zur Umbenennung der Baureihe in E-Klasse läuft die dritte CE-Generation von 1987 bis 1993 wieder als Coupé vom Band. Neu ins Programm kommt 1991 als 4-Sitzer das CE Cabrio mit klassischem Stoffverdeck. Die CE-Serie mit den Typen C124 (Coupé) und A124 (Cabriolet) wächst in der dritten Bauphase außerdem durch neue Motorisierungsversionen vom 200 CE Einstiegsmodell mit 118 PS bis zum Sportmodell 300 CE-24 AMG mit über 250 PS. Diese Neuerungen gibt es außerdem noch für die optisch komplett umgestaltete dritte CE-Generation:
Breite Kunststoffverkleidung an den Flanken in Hell- oder Dunkelgrau.
Farblich in Lackfarbe gestaltete Kunststoffverkleidung ab 1989.
Schwarze Kunststoffstoßfänger vorne und hinten.
Mehr Kopffreiheit im Fond durch veränderte Dachkonstruktion.
ABS und Airbag ergänzen 1988 und 1992 die Sicherheitsausstattung in der Serie.
Je nach Motor und Option manuelle Fünfgangschaltung oder Automatikgetriebe mit vier oder fünf Gängen.
Diese Zielgruppen spricht die CE-Serie von Mercedes an
Schon die Vorgänger der E-Klasse können mit großem Raumangebot und Komfortversprechen aufwarten. Beides bringt Mercedes in die CE-Serie ein, die diese Qualitäten samt Technik und Optik von den Limousinen übernimmt. Die Coupés sind vom Design eigenwilliger, die Cabrios elegante Klassiker. Zeitzeugen der 70er bis 90er Jahre, die heute als Oldtimer oder Youngtimer durchaus noch im Alltagseinsatz durchhalten können. Da erweisen sich als langlebig geltende Motoren, gute Ersatzteilversorgung und relativ günstige Einstiegspreise als praktisch. Deswegen sind die Modelle der CE-Serie auch für Oldtimer-Neueinsteiger geeignet. Gebrauchtwagenkäufer können noch immer auf Garagenfunde hoffen, sollten aber generell auf übliche Mängelgefahren achten. Ebenfalls lohnt der Blick in die Ausstattung. Denn leistungsstärkere Sechszylinder, AMG-Ausstattung oder Sport Line Paket verleihen Coupés und Cabrios einen sportlicheren Charakter, der die Mercedes CE Oldtimer einfach jünger aussehen lässt.