- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz G-Klasse
- Mercedes-Benz G 63 AMG
Mercedes-Benz G 63 AMG



Technische Daten
544 - 585 PS
Leistung
13.1 - 14.4 l/100km
Verbrauch (komb.)
299 - 330 g CO2/km
CO2-Ausstoß (komb.)
544 - 220 km/h
Höchstgeschwindigkeit
4.5 - 5.4s
von 0 auf 100 km/h
Interessiert am Mercedes-Benz G 63 AMG
Unser Wissen zu Deiner Suche

Grenzbereich: Mercedes-Benz G 63 AMG 6x6 – Der Unaufhaltsame

585 PS zum Golf-Preis: Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC T-Modell als Gebrauchter

Erster Test Mercedes EQE 500 4Matic: das neue Zeitalter

Mercedes-Benz G500 im Test: der Ewige

Test Mercedes EQS 580 4MATIC – über den Wolken…

Test Mercedes C 300 d T-Modell: Elitäre Fahrfreuden
Alternative Modelle
Leistungsstarker Geländewagen: der Mercedes-Benz G 63 AMG
Neuere Ausführungen werden mit einem 5,5-l-V8-Ottomotor angetrieben. Dieser präsentiert sich besonders leistungsstark und bringt es auf satte 544 PS. Zusätzlich mit einer Direkteinspritzung und einem Turbolader ausgestattet beschleunigt der G 63 AMG ähnlich wie ein Sportwagen. Auf Wunsch ist das Modell mit ABS, ESP, bis zu acht Airbags und einem Navigationssystem sowie verschiedenen Assistenzsystemen erhältlich.
Konkurrenz aus England: der Range Rover Evoque
Der G 63 AMG von Mercedes muss sich in neuerer Ausführung unter anderem gegen den Range Rover Evoque aus England behaupten. Seit 2011 wird der SUV hergestellt und ist wahlweise als Coupé oder Kombi verfügbar. Er bringt eine Leistung von bis zu 176 kW und kann mit einem Benzinermotor oder als Diesel erworben werden. 2012 wurde das Sondermodell "Victoria Beckham Edition" auf den Markt gebracht, das in Deutschland auf nur 20 Fahrzeuge limitiert war. Beide Geländewagen sind als gut erhaltene Gebrauchtwagen auf dem Fahrzeugmarkt sehr gefragt.