E-Auto Modelle

Triff die richtige Entscheidung
Jetzt E-Auto suchenIn jeder Lebenssituation kommt es auf das richtige Fahrzeug an, das zu deinen individuellen Anforderungen passt. Der AutoScout24 Elektroauto-Berater hilft dir dabei, das richtige Modell zu finden und ein geeignetes Fahrzeug auszusuchen.

Die Preise für Elektroautos sind in den letzten Jahren gesunken und einige Modelle sind mittlerweile erschwinglicher geworden. Es muss also nicht unbedingt gleich ein Tesla sein. Aktuell gehören zu den günstigsten Elektroautos der Renault Zoe, der Peugeot e-208 und der Seat Mii electric. Diese Modelle kosten schon ab unter 25.000 Euro und bieten eine Reichweite von etwa 200 Kilometern.
Wichtige Kriterien bei der Modellauswahl
Wenn es um Elektroautos geht, gibt es verschiedene Kriterien, worauf es bei der Modellauswahl ankommt. Finde heraus, was für dich ebenfalls von Bedeutung ist und durchsuche dazu passende Angebote.

Ladeleistung
Die Ladeleistung sagt aus, wie lange es dauert, das Elektroauto vollständig zu laden. Vor diesem Hintergrund sollten sich Käufer:innen darüber im Klaren sein, wie viel Zeit das Laden ihres E-Autos in Anspruch nehmen wird. Die Ladeleistung ist vor allem für Vielfahrer:innen und diejenigen interessant, die das Auto auch unterwegs schnell laden möchten.

Reichweite
Die Reichweite des Fahrzeugs ist in erster Linie von der Batteriekapazität abhängig und ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Alltagstauglichkeit des E-Autos geht. Wer mit dem Auto häufig längere Strecken zurücklegt oder damit reisen will, für den ist eine hohe Batteriekapazität essenziell, um so wenig Zwischenstopps wie möglich einlegen zu müssen.

Standort
Wichtig ist auch, vor der Wahl des E-Autos zu prüfen, wie viele Lademöglichkeiten es in der Umgebung und im eigenen Alltag gibt. Stehen Ladestationen am Arbeitsplatz zur Verfügung, müssen sich Berufspendler so gut wie keine Gedanken über die Reichweite machen. Bei langen täglichen Strecken mit begrenzten Lademöglichkeiten ist eine hohe Batteriekapazität und Reichweite umso wichtiger.

Nutzungsverhalten
Die individuellen Anforderungen und Prioritäten bei der Wahl eines Elektroautos variieren je nachdem, wofür das Auto vorwiegend zum Einsatz kommt. Während für Familien viel Platz im Innenraum und im Kofferraum wichtig ist, benötigen Berufspendler:innen ein zuverlässiges und funktionsfähiges Fahrzeug. Junge Leute im urbanen Raum suchen oft nach einem stilvollen Elektroauto, das Spaß beim Fahren bietet und zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist.
Nachfrage an Elektroautos steigt stetig an

Eine Umfrage von AutoScout24 zum Thema Elektromobilität zeigt, dass sich immer mehr Menschen vorstellen können, ein E-Auto zu kaufen. Als Gründe werden angegeben:
- Geringere Emissionen
- Höhere Energieeffizienz
- Günstiger Betrieb
- Positives Fahrerlebnis

Aktuelle Angebote zu Finde die besten Angebote für Elektroautos bei AutoScout24:

E-Auto-Modelle: Tests und Erfahrungsberichte

Die besten E-Autos
Immer mehr Menschen suchen nach den besten E-Autos und die Autohersteller erweitern ihr Angebot an elektrisch betriebenen Fahrzeugen kontinuierlich. Aber was sind die besten E-Autos? Sieh dir überzeugende Modelle aus verschiedenen Segmenten an und verschaffe dir einen Überblick, welche Top E-Autos aktuell auf den Markt gebracht werden.
AutoScout24 Erfahrungsberichte
Diese Fahrzeuge wurden ausführlich von unseren Experten getestet. Hier die Top-Auswahl für dich:

Hyundai Ioniq 5
800 Volt fürs Volk
Der Hyundai Ioniq 5 bietet in der 58 kWh-Variante einen günstigen Einstieg in die 800-Volt-Welt. Nach 14 Tagen intensiver Testfahrten und über 2.500 gefahrenen Kilometern ist klar: Mehr braucht es eigentlich nicht.

Skoda Enyaq iV80
Der Alltags-Stromer
Er ist ein großes Auto, aber nicht protzig. Er ist ein elektrisches Auto, will aber niemanden bekehren. Stattdessen zeigt er der Škoda Enyaq iV 80 vor allem eines: Im Alltag kommt es nicht auf Stammtisch-Parolen an.

Opel Mokka-e
Rüsselsheim elektrifiziert
Nach dem elektrischen Opel Corsa-e ist es der neue Mokka, der auch rein elektrisch zu den Händlern rollt. Wir sind das Kompakt-SUV aus dem B-Segment gefahren und haben viel Licht, aber auch ein wenig Schatten gefunden.
