Zum Hauptinhalt springen
Toyota-GR-Yaris-ogier-Edition (13)

Toyota GR Yaris

1 / 4
Toyota-GR-Yaris-ogier-Edition (13)
toyota-yaris-gr-2024
toyota-yaris-gr-rear-3-4
toyota-gr-yaris-2024-3

Stärken

  • Hervorragende Fahrdynamik dank Allradantrieb
  • Kraftvoller 1,6-Liter-Turbo-Dreizylinder
  • Auf Wunsch 8-Gang-Automatikgetriebe

Schwächen

  • Begrenzter Kofferraum
  • Hoher Kraftstoffverbrauch
  • Eingeschränktes Platzangebot

Toyota Yaris im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Toyota Yaris, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:5.5 - 15.8s
Höchstgeschwindigkeit:155 - 230 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):64 - 175 g CO2/km
Verbrauch (komb.):2.8 - 7.7 l/100km
Abgasnorm:EU3 - EU6
Maße (L/B/H) ab:3640 x 1660 x 1455 mm
Türen:3 - 5
Kofferraum:141 - 1930 Liter
Anhängelast:340 - 525 kg

Toyota GR Yaris: Kompromissloser Hot Hatch für Motorsport-Enthusiasten

Der Toyota GR Yaris wird seit April 2024 im japanischen Motomachi produziert. Seit seinem Facelift bringt der Kompaktsportler mehr Leistung, ein optionales Automatikgetriebe und ein neues Interieur. Er richtet sich an Fahrer, die Alltagstauglichkeit mit Rennstrecken-Performance verbinden wollen. Weiterlesen

Interessiert am Toyota GR Yaris

Toyota GR Yaris Gebrauchtwagen
Toyota GR Yaris Neuwagen

Alternative Modelle

Gute Gründe für den Toyota GR Yaris

  • Direkte Verbindung zur Rallye-Weltmeisterschaft durch Homologation
  • Kompakt und leistungsstark für agiles Fahren
  • Hochwertige Verarbeitung und langlebige Technik
  • Exklusives Design mit sportlichen Akzenten

Preis

Der kleine Rallye-Ableger von Toyota hat sich zu einem echten Sammlerstück entwickelt. Neufahrzeuge mit Schaltgetriebe standen zuletzt mit einem Listenpreis von 49.990 Euro in den Showrooms. Für die Automatikvariante gab es keine einheitliche Preisempfehlung – hier hing der Kaufpreis stark von der gewählten Ausstattung ab. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt erweist sich der GR Yaris als erstaunlich wertstabil. Exemplare mit Schaltgetriebe wechseln ab rund 32.990 Euro den Besitzer, seltene Automatikversionen liegen je nach Zustand und Laufleistung noch etwas darüber.

Daten

Motorisierung

Der Toyota GR Yaris ist ein reiner Benziner, der von einem kompakten, aber kraftvollen 1,6-Liter-Turbo-Dreizylinder angetrieben wird. Seit seiner Einführung in einer Generation, mit einem Facelift im Jahr 2024, ist dieses Hochleistungsmodell mit einem präzisen 6-Gang-Schaltgetriebe und einem reaktionsschnellen 8-Gang-Automatikgetriebe erhältlich. Das Herzstück des GR Yaris, der G16E-GTS Motor, arbeitet eng mit dem GR-FOUR Allradantrieb zusammen und sorgt so für beeindruckende Fahrleistungen.

Technische Daten Toyota GR Yaris
Motor 1.6-Liter-Turbo-Dreizylinder (G16E-GTS)
Leistung 280 PS (206 kW)
Drehmoment 390 Nm
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb GR-FOUR-Allradantrieb
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 5,5 s
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,2 l / 100 km
CO₂-Emissionen 186 g/km
Leergewicht 1.280 – 1.300 kg
Tankinhalt 50 l
Kofferraumvolumen 174 l

Der Kompaktsportler von Toyota überrascht mit einem beeindruckenden 1,6-Liter-Turbo-Dreizylinder, der eine für diese Fahrzeugklasse außergewöhnliche Leistung von 280 PS auf die Straße bringt. In Kombination mit dem ausgeklügelten GR-FOUR Allradsystem ergeben sich hervorragende Traktion und Fahrdynamik. Das optionale 8-Gang-Automatikgetriebe erweitert nicht nur den Kundenkreis, sondern steigert auch den Alltagskomfort. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,5 Sekunden gehört der GR Yaris zu den Spitzenreitern seiner Klasse. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch von 8,2 Litern pro 100 Kilometer mag im Vergleich zu anderen Kompaktfahrzeugen hoch erscheinen, ist aber angesichts der gebotenen Leistung durchaus vertretbar.

Abmessungen und Gewichte

Abmessungen Wert
Länge 3,99 m
Breite 1,80 m
Höhe 1,45 m
Radstand 2,56 m
Leergewicht 1.280 – 1.300 kg
Kofferraumvolumen 174 l

Im Innenraum bietet er vorne ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer mit guter Bein- und Kniefreiheit. Deutlich beengter geht es dagegen auf der Rückbank zu. Auch der Kofferraum ist mit 174 Litern eher knapp bemessen und eignet sich eher für kleinere Einkäufe oder Wochenendtrips.

Varianten

Das für die Rallye-Weltmeisterschaft zugelassene Fahrzeug ist ausschließlich als dreitürige Schräghecklimousine erhältlich. Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat der GR Yaris 2024 ein Facelift erhalten, das ihm nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein optionales Automatikgetriebe beschert. Für Rallye-Fans gibt es zwei limitierte Editionen: die Sébastien Ogier Edition und die Kalle Rovanperä Edition mit jeweils individuellen Fahrmodi. Wer es noch exklusiver mag, greift zur TGR Italy Limited Edition mit Sonderlackierung. Das überarbeitete Interieur mit fahrerorientiertem Cockpit rundet das Gesamtpaket des aufgefrischten GR Yaris ab.

Design

Exterieur

Der Toyota GR Yaris fällt sofort durch sein sportliches Äußeres auf. Die breite Spur, die markanten Stoßfänger und der große Kühlergrill verleihen ihm eine imposante Straßenpräsenz. Seine dreitürige Karosserie ist mit aerodynamischen Elementen versehen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch die Fahrdynamik optimieren. Serienmäßig rollt der GR Yaris auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, optional sind auch Schmiederäder in verschiedenen Designs erhältlich. Bei der Farbwahl haben Interessenten die Qual der Wahl: Von klassischem Rot, Schwarz und Weiß bis hin zu elegantem Palladiumsilber ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders auffällig sind Sonderlackierungen wie Sturmgrau mit schwarzem Dach. Je nach Ausstattungslinie und Sondermodell stehen darüber hinaus weitere Sonderfarben und Zweifarblackierungen zur Verfügung.

Interieur

2024_GR Yaris_Automatic_Precious Metal_DPL_Interior and Details__004.jpg interior-toyota-gr-yaris-2024 (4)

Ein fahrerorientiertes Cockpit rückt alle wichtigen Bedienelemente in den Mittelpunkt und unterstreicht den dynamischen Charakter des Fahrzeugs. Sportliche Akzente verleihen dem Innenraum eine besondere Note und spiegeln die Leistungsfähigkeit des Modells wider. Bei der Materialauswahl setzt Toyota auf hohe Qualität, die sich in der makellosen Verarbeitung und den angenehmen Oberflächen widerspiegelt.

Sicherheit

Der Toyota GR Yaris überzeugt mit einem umfassenden Sicherheitspaket, das für ein Fahrzeug seiner Klasse als überdurchschnittlich gilt. Zur Serienausstattung gehört das Toyota Safety Sense System mit Kollisionswarner, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung. Zusätzlich sorgen eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Totwinkelassistent und ein Querverkehrswarner hinten für mehr Sicherheit. Eine Besonderheit sind die beiden zentralen Seitenairbags, die bei einem Seitenaufprall den Kopf der Insassen schützen sollen.

Alternativen

Der Hyundai i20 N lockt mit einem günstigen Einstiegspreis und einem geringeren Verbrauch. Wer ein besonders direktes Lenkverhalten und etwas mehr Platz im Innenraum schätzt, sollte einen Blick auf den Ford Fiesta ST werfen. Der Mini John Cooper Works punktet dagegen mit einem hochwertigeren Interieur und mehr Individualisierungsmöglichkeiten.

Testurteil der Autoscout24-Redaktion

Zuletzt haben wir den Toyota GR Yaris im Jahr 2021 getestet. Damals zogen wir folgendes Fazit:

Kaufen, kaufen, kaufen! Der Toyota GR Yaris ist bereits im Januar 2021 der Anwärter auf das beste Sportauto des Jahres (obwohl er noch 2020 debütierte). Ziemlich handlich, sehr stark und dank Allradantrieb auf jedem Untergrund eine Macht. Nach weltweit 25.000 Einheiten könnte bereits Schluss sein und ob Toyota noch einmal so ein Projekt wagt, ist unwahrscheinlich. Gebaut wird der GR Yaris übrigens in Japan zum großen Teil von Hand, was den doch recht hohen Einstandspreis von 33.200 Euro erklären mag.

Lese jetzt den vollständigen Testbericht.

Toyota GR Yaris Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Der Toyota GR Yaris ist ein relativ junges Modell, das sich bisher durch eine hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Bis zum Jahr 2025 sind keine spezifischen oder wiederkehrenden Mängel bekannt geworden, die auf Schwachstellen in der Konstruktion oder Verarbeitung hindeuten.

Rückrufe

  • Rückrufaktion im Februar 2025: Betroffen waren über 140.000 Toyota- und Lexus-Modelle, einschließlich des GR Yaris. Grund war ein sicherheitsrelevanter Defekt an der Antriebswelle der Hinterachse, die zur Beeinträchtigung des Fahrverhaltens führte.

FAQ

Ist der Toyota GR Yaris alltagstauglich?
Trotz seiner sportlichen Ausrichtung ist der GR Yaris durchaus alltagstauglich. Er bietet ausreichend Komfort für den täglichen Gebrauch, insbesondere wenn man sich für das optionale Automatikgetriebe entscheidet.
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des GR Yaris?
Nach WLTP-Messung liegt der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Toyota GR Yaris bei ca. 8,2 Liter pro 100 Kilometer.
Gibt es eine Garantie für den GR Yaris?
Toyota gewährt für den GR Yaris eine Garantie von 3 Jahren oder bis zu 100.000 Kilometern. Im ersten Jahr gilt die Garantie sogar ohne Kilometerbegrenzung.

Fahrzeugbewertungen zu Toyota Yaris

162 Bewertungen

4,5