BMW-1er-F40-2020

Gebrauchte BMW

1 / 7
BMW-1er-F40-2020
BMW-3er-Facelift-2022-Hero
BMW-M3-Frontview
BMW-Z4-Hero2
bmw-x-front
bmw-x6-m50i-front
P90437480 lowRes the-first-ever-bmw-i

BMW Gebrauchtwagen – Modelle, Preise & Experten-Tipps

Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

BMW steht für sportliches Fahren, innovative Technik und hochwertige Verarbeitung. Die Marke deckt fast alle Segmente ab – vom 1er Kompaktwagen über 3er und 5er als Allrounder bis hin zu luxuriösen SUVs wie dem X5 oder der 7er-Limousine. Dadurch finden Käufer im Gebrauchtmarkt eine enorme Auswahl an Modellen und Preisklassen. Weiterlesen

Interessiert am Gebrauchte BMW

Gebrauchte BMW Gebrauchtwagen
Gebrauchte BMW Neuwagen

Welche BMW-Modelle sind als Gebrauchtwagen am beliebtesten?

Die 3er-Reihe ist der Klassiker für Vielfahrer und Pendler, während der 5er für mehr Komfort und Platz steht. Im SUV-Segment gehören besonders der X1 und X3 zu den Topsellern.

Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten BMW achten?

Eine lückenlose Servicehistorie, Ölwechselintervalle und die Prüfung bekannter Schwachstellen (z. B. Steuerkettenprobleme bei älteren Dieseln) sind entscheidend. Bei Allradmodellen (xDrive) sollte das Verteilergetriebe kontrolliert werden.

Welche Motoren gelten als zuverlässig?

Sehr robust sind die Benziner B48 (2.0 Turbo) und B58 (3.0 Turbo) sowie der Diesel B47 ab Facelift. Vorsicht gilt bei älteren N47-Dieseln (Steuerkette) und frühen N20-Benzinern.

Was kostet ein BMW gebraucht im Schnitt?

Ein gepflegter 1er ist oft schon ab 8.000 € erhältlich, ein 3er ab ca. 12.000 €. SUVs wie der X3 starten im guten Zustand ab rund 15.000 €, während Luxusmodelle (7er, iX) deutlich über 40.000 € liegen.

BMW-8-Series Gran Coupe-2020-1024-13

Sind BMW Gebrauchtwagen teuer im Unterhalt?

Die Unterhaltskosten sind höher als bei Volumenmarken, bewegen sich aber im Premium-Segment auf normalem Niveau. Bremsen, Fahrwerksteile und Elektronik sind typische Kostentreiber.

Lohnt sich ein gebrauchter BMW Diesel?

Ja, vor allem für Vielfahrer mit über 20.000 km pro Jahr. Für Kurzstreckenfahrer sind Benziner oder Hybride besser geeignet, da Diesel sonst Probleme mit DPF und AdBlue verursachen können.

Gibt es gute BMW Elektroautos gebraucht?

Der BMW i3 ist ein beliebter Einstieg, später kamen iX3, i4 und iX mit mehr Reichweite. Beim Kauf unbedingt den State of Health (SoH) der Batterie prüfen.

Welche Ausstattungen erhöhen den Wiederverkaufswert?

Sehr gefragt sind das M-Sportpaket, LED-/Adaptive-LED-Scheinwerfer, großes Navi (iDrive), Harman Kardon-Sound und Fahrerassistenzsysteme. Eine gute Ausstattung erleichtert den Wiederverkauf erheblich.

bmw-840-interieur

Welche Alternativen gibt es zu BMW?

Audi (A4, A6, Q5), Mercedes-Benz (C-, E-Klasse, GLC) und Porsche (Macan) sind direkte Konkurrenten. Wer günstiger unterwegs sein will, findet mit VW oder Skoda Alternativen; sportlichere Käufer greifen auch zu Alfa Romeo oder Lexus.

BMW Modelle im Überblick

  • BMW 1er & 2er – kompakt, ideal für die Stadt
  • BMW 3er & 4er – sportliche Mittelklasse, vielseitig einsetzbar
  • BMW 5er & 6er – obere Mittelklasse mit Komfort und Business-Ausrichtung
  • BMW 7er & 8er – Luxusklasse mit High-End-Technik
  • BMW Z4 – Roadster für puren Fahrspaß
  • BMW X1–X7 – SUVs von kompakt bis luxuriös
  • BMW i-Reihe – Elektro-Modelle (i3, i4, iX3, iX)

BMW Modelle & technische Daten

Kompaktklasse:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
1er Kombilimousine (F40) und Limousine (F52) Benzin, Diesel 1,5-2,0 l 80-225 kW (109-306 PS) 1.355-1.600 kg
2er Gran Coupé Limousine (F44), Coupé (G42) und Active Tourer Van (U06) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 1,5-3,0 l 85-275 kW (116-374 PS) 1.425-1.920 kg

Mittelklasse und obere Mittelklasse:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
3er Limousine (G20), Touring (G21), M3 (G80) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 2,0-3,0 l 110-375 kW (150-510 PS) 1.450-1.995 kg
4er Coupé (G22), Cabriolet (G23), Gran Coupé (G26) und M4 (G82, G83) Benzin, Diesel, Elektro 2,0-3,0 l 135-375 kW (184-510 PS) 1.600-2.290 kg
5er Limousine (G60), Kombi (G31), Limousine-Langversion (G38) und M5 (F90) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 1,6-4,4 l 110-460 kW (150-625 PS) 1.605-2.035 kg

Oberklasse:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
6er GT Kombilimousine (G32) Benzin, Diesel 2,0-3,0 l 140-250 kW (190-340 PS) 1.795-2.085 kg
7er Limousine (G70) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid, Elektro 3,0-4,0 l 210-485 kW (286-660 PS) 2.150-2.715 kg
8er Cabriolet (G14), Coupé (G15), Gran Coupé (G16) und M8 Competition (F91-93) Benzin, Diesel 3,0-4,4 l 235-460 kW (320-625 PS) 1.785-2.125 kg

Sportwagen:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Z4 Roadster (G29) Benzin 2,0-3,0 l 145-250 kW (197-340 PS) 1.480-1.630 kg

Kompakt-SUV:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
X1 Kombi (U11) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid, Elektro 1,5-2,0 l 100-233 kW (136-313 PS) 1.575-1.935 kg
X2 Kombi (F39) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 1,5-2,0 l 100-225 kW (136-306 PS) 1.470-1.805 kg
X3 Kombi (G01), iX3 (G08) und X3 M (F97) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid, Elektro 2,0-3,0 l 135-375 kW (184-510 PS) 1.715-2.185 kg
X4 Kombilimousine (G02), X4 M (F98) Benzin, Diesel 2,0-3,0 l 135-375 kW (184-510 PS) 1.795-2.095 kg

SUV:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
X5 Kombi (G05), X5 M (F95) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 2,0-4,4 l 170-460 kW (231-625 PS) 2.135-2.510 kg
X6 Kombilimousine (G06) Benzin, Diesel 2,0-4,4 l 195-460 kW (265-625 PS) 2.126-2.395 kg
X7 Kombi (G07) Benzin, Diesel 3,0-4,4 l 195-390 kW (265-530 PS) 2.395-2.675 kg
iX Kombi (I20) Elektro - 240-455 kW (326-619 PS) 2.440-2.659 kg

Preise & Leasing bei BMW Gebrauchtwagen

Durchschnittspreise

  • BMW 1er: ab ca. 8.000 €
  • BMW 3er: ab ca. 12.000 €
  • BMW X3: ab ca. 15.000 €
  • BMW 5er: ab ca. 18.000 €
  • BMW 7er / iX: meist > 40.000 €

Leasing

Viele Händler bieten attraktive Leasingangebote für junge Gebrauchte:

  • BMW 318d: ab ca. 280 €/Monat
  • BMW i4 oder iX: ab ca. 650 €/Monat
  • BMW 7er oder M-Modelle: teils über 1.000 €/Monat

Fazit: Lohnt sich ein BMW gebraucht?

Ein gebrauchter BMW ist ideal für alle, die Fahrspaß, Premium-Qualität und solide Technik suchen. Besonders empfehlenswert sind die 3er-, 5er- und X3-Modelle, während die i-Reihe für Käufer von E-Autos spannende Optionen bietet.
Mit sorgfältiger Prüfung und guter Ausstattung ist ein BMW gebraucht eine dauerhaft wertstabile Wahl.

FAQ – BMW Gebrauchtwagen kompakt

Was bedeutet BMW?
BMW steht für Bayerische Motoren Werke AG und gehört zu den führenden Premiumherstellern weltweit.
Welche Marken gehören zur BMW Group?
Neben BMW selbst: Mini, Rolls-Royce sowie die Submarken BMW M und BMW i.
Wann wurde BMW gegründet?
1916 in München – ursprünglich als Hersteller von Flugmotoren, später Einstieg in Motorrad- und Automobilbau.
Sind BMW Gebrauchtwagen zuverlässig?
Ja, vor allem mit gut dokumentierter Servicehistorie. Bekannte Schwachstellen (Steuerketten, Elektronik) sollten beim Kauf geprüft werden.

Modelle und Ausführungen

Baureihe

Generationen

Fahrzeugtyp

Baujahr

Ausstattung

Spezial

Motorleistung

Farbe

Kraftstoff

Getriebe

Mehr Details

Autohändler