Skoda Fabia Monte Carlo 2022

Skoda

1 / 8
Skoda Fabia Monte Carlo 2022
Skoda Scala
media-SKODA Octavia Combi SPORTLINE-2
AS24 - Skoda Superb
skoda kamiq
skoda-karoq-front
KODIAQ Skoda
skoda-enyaq

Skoda Gebrauchtwagen - Modelle, Preise & Tipps

Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

Skoda ist eine Automarke, die zum Volkswagen Konzern gehört. Sie hat ihren Sitz in der Tschechischen Republik und ist bekannt dafür, qualitativ hochwertige Autos zu produzieren, die zuverlässig und erschwinglich sind. Der Slogan des Unternehmens lautet "Simply Clever" und spiegelt den Fokus auf praktische und gut durchdachte Fahrzeuge wider. Weiterlesen

Interessiert am Skoda

Skoda Gebrauchtwagen
Skoda Neuwagen

Besonderheiten der Automarke Skoda

  • Skoda-Autos sind für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und bieten eine breite Palette von Modellen für jeden Geldbeutel.
  • Die Fahrzeuge der Automarke besitzen eine hohe Verarbeitungsqualität und außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
  • Skoda stellt effiziente Motoren her. Neben Benzinern und Dieseln gibt es heute auch Modelle mit Hybrid- und Elektromotoren.
  • Mit seiner Mischung aus Qualität, Wertigkeit und Stil ist Skoda zu einer der beliebtesten Automarken in Europa geworden.

Markenhistorie

Skoda ist ein tschechischer Autohersteller, der 1895 als Laurin & Klement gegründet wurde. Ursprünglich stellte das Unternehmen Fahrräder her, und erst 1905 begann es mit der Produktion von Autos. Das erste Auto von Skoda war die Voiturette A, ein zweisitziges Fahrzeug. Im Jahr 1925 wurde das Unternehmen vom Maschinenbaukonzern Skoda Works übernommen.

Nach der Wende im Jahr 1990 hat Volkswagen Anteile am tschechischen Autohersteller gekauft und Skoda schließlich zu einer Tochtergesellschaft des VW-Konzerns gemacht. Das Unternehmen besitzt auch eine Rennsporttradition und war in Motorsportwettbewerben wie der Rallye-Weltmeisterschaft und Serien wie WRC2, IRC und ERC erfolgreich.

Heute bietet Skoda eine breite Palette von Fahrzeugen an, darunter Limousinen, Schräghecklimousinen und SUVs. Vans gehören nicht mehr zum aktuellen Modellprogramm. In den letzten Jahren hat Skoda seine Produktpalette um Elektrofahrzeuge und fortschrittliche Assistenzsysteme erweitert. Dadurch hat sich die Marke als eine führende Kraft in der Automobilindustrie positioniert.

Modelle und Varianten

Skoda bietet Automodelle für unterschiedliche Bedürfnisse an: Von den kleinen, kompakten Stadtautos Skoda Fabia und Skoda Scala über die geräumigen Kombis Skoda Octavia und Skoda Superb bis hin zu den SUV Skoda Kamiq, Skoda Karoq und Skoda Kodiaq. Jedes Modell ist in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Motoren, Ausstattungen und Merkmalen erhältlich.

Es gibt in der Skoda-Produktpalette neben den familienfreundlichen Kombi-Ausführungen auch Limousinen, 4x4-Allradvarianten und sportliche Modelle wie den Octavia RS oder den Kodiaq RS. Und seit 2022 bietet Skoda auch das Elektro-SUV Skoda Enyaq iV mit der PS-starken Version Enyaq Coupé RS iV an.

skoda-enyaq-coupe-rs-iv-heckansicht

Modellübersicht der Automarke Skoda:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Fabia Kleinwagen Kombilimousine Benzin 1,0-1,5 l 48-110 kW (65-150 PS) 1.116-1.339 kg
Scala Kompaktklasse Kombilimousine Benzin, Diesel 1,0-1,5 l 70-110 kW (95-150 PS) 1.192-1.339 kg
Octavia Kompaktklasse (untere Mittelklasse) Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 1,0-2,0 l 81-180 kW (110-245 PS) 1.301-1.760 kg
Superb Limousine, Kombi Benzin, Diesel, Benzin-Hybrid 1,4-2,0 l 88-206 kW (120-280 PS) 1.455-1.752 kg
Kamiq SUV Benzin, CNG 1,0-1,6 l 66-110 kW (90-150 PS) 1.214-1.364 kg
Karoq SUV-Kombi Benzin, Diesel 1,0-2,0 l 81-140 kW (110-190 PS) 1.340-1.820 kg
Kodiaq SUV-Kombi Benzin, Diesel 1,5-2,0 l 110-180 kW (150-245 PS) 1.549-2.003 kg
Enyaq iV SUV, SUV-Coupé Elektro - 109-220 kW (148-299 PS) 1.965-2.308 kg

Preise

Neupreise

Die Preise der Skoda-Automodelle und -Varianten variieren je nach Ausstattung und Spezifikationen der Fahrzeuge. Das Basismodell des Skoda Octavia beginnt zum Beispiel bei etwa knapp 30.000 Euro, während das Octavia-Spitzenmodell Combi RS über 40.000 Euro kostet. Ähnlich verhält es sich mit dem geräumigen Skoda Superb Combi, dessen Einstiegspreis bei 40.000 Euro liegt, während die allradbetriebene Offroad-Variante Scout über 50.000 Euro kostet.

Alle Skodas bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind mit zahlreichen Funktionen und zuverlässiger Technik aus dem Hause VW ausgestattet.

Übersicht aller Basis-Neupreise von Skoda-Modellen:

Modell Basisvariante ab
Fabia 16.790 Euro
Scala 19.990 Euro
Octavia 27.990 Euro
Superb 39.260 Euro
Kamiq 21.230 Euro
Karoq 26.320 Euro
Kodiaq 33.430 Euro
Enyaq iV 42.100 Euro

Gebrauchtwagenpreise

Die Autos von Skoda sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit, Praktikabilität und hochwertige Verarbeitung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind heute vor allem die Modelle Fabia, Octavia und Superb weit verbreitet. Die Preise variieren je nach Alter, Kilometerstand und Zustand des Fahrzeugs. Der Kleinwagen Fabia ist in der Regel die günstigste Variante, ihn gibt es gebraucht ab Baujahr 2017 bereits für 7.000 Euro.

Beim luxuriöseren Superb hingegen müssen Gebrauchtwagenkäufer mindestens 15.000 Euro ausgeben, um ein gepflegtes Fahrzeug zu erhalten. Die neueren SUV-Modelle sowie die PS-starken RS-Versionen von Skoda sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt meist erst ab 20.000 Euro erhältlich. Besonders beliebt sind Skoda Gebrauchtwagen, da sie als zuverlässig und wertstabil gelten. Wer gezielt nach Skoda gebraucht sucht, findet auf dem Markt zahlreiche Angebote.

new-skoda-kodiaq-2021

Checkliste vor dem Kauf eines gebrauchten Skoda

  • Service- und Wartungshistorie prüfen
  • Karosserie auf Schäden und Rost kontrollieren
  • Batteriezustand bei E- und Hybridmodellen auslesen
  • Probefahrt auf verschiedenen Streckenprofilen durchführen
  • Ausstattung und Elektronik testen (z. B. Assistenzsysteme, Infotainment)
  • TÜV-Berichte und Garantierest prüfen

Leasingoptionen

Skoda besitzt eine Vielzahl von Leasingangeboten. Allerdings variieren die Tarife wegen der breiten Palette an Modellen, die Skoda zu bieten hat. Die gängigen Leasingangebote für Modelle wie den Skoda Fabia liegen in der Regel zwischen 150 € und 300 € pro Monat. Wer allerdings einen Skoda Superb leasen möchte, muss mit monatlichen Kosten von bis zu 400 € - 750 € rechnen. Hier findest du alle Skoda Leasingangebote.

Alternativen

Die wohl wichtigsten alternativen Marken zu Skoda sind Volkswagen, Audi und Seat und kommen damit aus demselben Konzern. Skoda genießt einen guten Ruf für seine Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität, und die Autos sind preislich oft günstiger als vergleichbare Modelle aus dem VW-Konzern. Daher ist Skoda eine beliebte Wahl für Autokäufer, die ein geräumiges, gut gebautes und sparsames Auto suchen, ohne dafür einen hohen Preis zu zahlen.

Skoda tritt außerdem als Alternative zu Mainstream-Marken wie Ford, Hyundai und Toyota an, die ebenfalls Fahrzeuge für verschiedene Bedürfnisse und zu einem ähnlichen Preisniveau anbieten.

FAQ

Was steckt hinter der Marke Skoda heute?
Skoda gehört zum Volkswagen Konzern und hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Heute bietet die Marke moderne Technik, ein breites Modellportfolio von Kleinwagen bis SUV und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowohl bei Neuwagen als auch bei Skoda Gebrauchtwagen.
Welche Skoda-Modelle eignen sich als Gebrauchtwagen besonders?
Beliebt sind vor allem die Skoda Octavia, Skoda Superb und Skoda Fabia. Wer SUV sucht, findet mit dem Skoda Karoq oder dem Skoda Kodiaq attraktive Alternativen. Für Elektrointeressierte ist der Skoda Enyaq iV die erste Wahl.
Wie zuverlässig sind Skoda Gebrauchtwagen?
Skoda gilt als sehr zuverlässig, was die Marke gerade bei Gebrauchtwagenkäufern beliebt macht. Wichtig ist, auf regelmäßige Wartungen, dokumentierte Services und den technischen Zustand zu achten.
Worauf sollte man beim Kauf eines Skoda gebraucht besonders achten?
Neben der allgemeinen Fahrzeughistorie sind Punkte wie Kilometerstand, Ausstattung und Karosseriezustand entscheidend. Bei Hybrid- und Elektrovarianten empfiehlt sich zudem ein Batterietest.
Welche Reichweite ist bei gebrauchten Skoda-E-Autos realistisch?
Modelle wie der Enyaq iV erreichen im Alltag je nach Fahrprofil 350–450 km. Im Winter und bei höherem Autobahntempo kann die Reichweite spürbar geringer ausfallen.
Wie steht es um Garantie und deren Übertragbarkeit bei Skoda gebraucht?
Viele Skoda-Modelle kommen mit mehrjähriger Herstellergarantie, die auch für Zweitbesitzer gilt. Prüfen Sie im Serviceheft, welche Restlaufzeiten noch bestehen.
Was kostet ein Skoda gebraucht im Unterhalt?
Verschleißteile und Wartungen liegen im üblichen Klassendurchschnitt. Ersatzteile sind durch die Zugehörigkeit zum VW-Konzern weit verbreitet und meist gut verfügbar.
Gibt es bei Skoda spezifische Schwachstellen?
Bekannte Themen sind je nach Modell Infotainment-Software, Assistenzsysteme und beim Kodiaq ältere Motorvarianten. Generell gilt Skoda aber als robust und langlebig.
Wie entwickelt sich der Wiederverkaufswert von Skoda Gebrauchtwagen?
Dank des guten Rufes und der soliden Technik sind Skoda-Modelle wertstabil. Besonders gefragt sind gepflegte Fahrzeuge mit vollständiger Historie und wenig Kilometern.

Modelle und Ausführungen

Modelle

Fahrzeugtyp

Ausstattung

Spezial

Motorleistung

Kraftstoff

Getriebe

Autohändler