Um eine beschädigte Frontscheibe sollten Sie sich schnell kümmern. Wann kann der Schaden repariert werden - und wann müssen Sie die Frontscheibe austauschen lassen?
Ihr Auto hat einen Steinschlag erlitten und an der betreffenden Stelle Rost angesetzt? Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Schaden behandeln und den Rost fachgerecht entfernen.
Ein Autoradio mit Navigationssystem können Sie selbst nachrüsten, wenn Ihr Auto einen DIN- oder Doppel-DIN-Schacht besitzt. Wir geben Ihnen Tipps für den Einbau.
Wenn Sie ihr Motorrad neu lackieren möchten, müssen Sie vorher den alten Lack entfernen. Wir erklären Ihnen, wie Sie dabei vorgehen - Schritt für Schritt!
Für eine optimale Bremskraft ist es erforderlich, regelmäßig die Bremsflüssigkeit zu prüfen: Ist der Flüssigkeitsstand zu gering, stellt dies ein erhebliches Verkehrsrisiko dar - und das sollten Sie unbedingt vermeiden!
Auto-Ersatzteile unterscheiden sich in Preis und Qualität. Worauf ist beim Ersatzteil-Kauf zu achten, damit die Selbst-Reparatur günstiger bleibt als ein Besuch in der Werkstatt?
Ob Diesel oder Benziner: Ein Motor will regelmäßig gewartet werden, damit er lange reibungslos funktioniert. Gehen Sie mit der Wartung nachlässig um, kann der Motor mit der Zeit Probleme bereiten. Im schlimmsten Falle reagiert dieser mit einem Defekt - das können Sie aber leicht verhindern!
Immer mehr Hersteller rüsten ihre Autos mit elektronischen Assistenten aus. Leider steigt damit auch die Störungsanfälligkeit, denn die Elektronik ist empfindlich. Auch das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist von einer Reihe von Sensoren abhängig, deren Ausfall Pobleme verursachen kann.
Irgendwann muss auch das zuverlässigste Auto in die Werkstatt. Hier finden Sie die häufigsten Schäden am Auto und wertvolle Tipps, was Sie im Fall der Fälle tun können.