Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Kurztest Nissan Z (2025): Die verbotene Frucht

Test BMW 318i Limousine: Bayerische Einstiegsmobilität

Audi Q6 e-tron vs. BMW iX3 vs. Mercedes GLC EQ - Premium-E-SUVs im Vergleich

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Da muss sich der Neue-Klasse-iX3 von BMW warm anziehen. Mit dem rein elektrischen GLC legt Mercedes die Messlatte hoch. Über 700 Kilometer Reichweite, illuminierter Kühlergrill und ein knapp ein Meter großer Bildschirm, der von einem gekühlten Superrechner gepowert wird. Erste Sitzprobe.

Erster Test Mazda 6e (2025): Der große Wurf bleibt aus

Das ist eine Kampfansage an die Premium-Konkurrenz: Mazda schickt mit dem 6e eine fast schon luxuriös ausgestattete Elektro-Limousine auf den Markt zu einem Preis von 44.900 Euro und mit einer Reichweite zwischen 479 und 552 Kilometern. Erster Test!

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Der Bentley Continental GTC Speed Hybrid vereint 782 PS mit britischer Eleganz und V8-Donner. Trotz 2,6 Tonnen Gewicht begeistert er mit Dynamik - auch in der Kurve. Kleine Schwächen beim Laden und Platz trüben allerdings das Bild. Fahrbericht!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Der Audi-Porsche Avant RS2 gilt als Urvater aller RS-Modelle. Mit Sportwagen-DNA, 315 PS und legendärem Fünfzylinder-Turbomotor setzte er neue Maßstäbe für dynamische Familienkombis. Heute ist der RS2 ein gesuchter Klassiker mit Seltenheitswert. Wie er sich fährt, zeigt unser Fahrbericht.

Test VW Golf GTI (2025): Mehr Spaß im Alltag geht kaum

Der VW Golf GTI präsentiert sich nach dem 8.5-Facelift stärker, ausgereifter und bleibt zugleich ein echter Alltagsheld. Mit 265 PS, verbessertem Interieur und spürbarer Fahrfreude überzeugt er als sportliche Wahl für jeden Tag - einzig der hohe Preis trübt das Gesamtbild.

Erste Sitzprobe VW T-Roc (2026): Rockt er den Tiguan?

Volkswagen bringt im November die zweite Generation des T-Roc auf den Markt. Das kompakte SUV ist deutlich größer geworden, bekommt Technik aus den höheren Klassen und beim Interieur will man sogar einen Qualitätssprung hinlegen. Erste Sitzprobe.

Test Xpeng G6 RWD Long Range: Der Model-Y-Endgegner

Der Xpeng G6 RWD Long Range als Vor-Facelift überrascht im Test mit hoher Effizienz, schnellem Laden und guter Qualität. Auf Langstrecken kann er besonders dem Tesla Model Y gefährlich werden. Komfort und Technik überzeugen, nur bei Assistenten und Bedienung gibt es noch Luft nach oben.