Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Testberichte · Mazda

Erster Check Mazda CX-5 (2026): Besser als der Tiguan?

Testberichte · Volvo

Erster Test Volvo XC60 (2026): K(l)eine Überraschungen

Testberichte · Mercedes-Benz

Test Mercedes G 500 (2025): Grazer Edelmetall

Video-Testbericht: VW Tayron 2.0 TDI (2025) mit 193 PS und Allrad

Testberichte·Volkswagen

Der VW Tayron positioniert sich zwischen Tiguan und Touareg. Mit 193 PS starkem Diesel, Allrad und DCC Pro-Fahrwerk zeigt das SUV auf 700 km Langstrecke, was es kann. Komfort, Verbrauch und Platzangebot im Video-Test: Ist der Tayron ein echter Reisedampfer oder zu teuer?

BMW M235 xDrive Gran Coupé vs. VW Golf GTI Clubsport: Konzeptvergleich mit 300 PS

Testberichte·Vergleich Tests

Äpfel mit Birnen? Warum nicht den Golf R als Vergleich nehmen? Weil sich der BMW M235 xDrive Gran Coupé und der VW Golf GTI Clubsport auf den zweiten Blick näher sind, als viele denken. Ein Konzeptvergleich.

Test Porsche Taycan Turbo GT Weissach-Paket: Kompromisslos gut?

Testberichte·Porsche

Der Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket ist die Speerspitze der Elektromobilität aus Zuffenhausen: Über 1.000 PS, 2,2 Sekunden auf 100 km/h, 7:07,55 Minuten auf der Nordschleife und keine Rücksitze. Fahrbericht!

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye im Test: Letzte Fahrt mit der Höllenkatze

Testberichte·Dodge

808 PS, HEMI-Grollen und kreischender Kompressor: Der Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Jailbreak ist nicht nur ein Auto, sondern der letzte, lautstarke Abschiedsgruß aus der goldenen Ära der Muscle-Cars.

Test RAM 1500 (2025): Gebaut, um zu dienen!

Testberichte·RAM

Downsizing im Ami-Truck? Das Modelljahr 2025 des RAM 1500 verzichtet auf den V8 – und begeistert trotzdem: Mit bis zu 548 PS, durchdachtem Luxus und mächtigem Auftritt bleibt er ein echter Charaktertyp. Unser Test zeigt, warum der neue Sechszylinder mehr kann als sein Ruf.

BMW 3er F30/F3X im Gebrauchtwagen-Test: Nicht ohne Schwächen

Testberichte·BMW

Größer, moderner, und noch vielseitiger: Der BMW 3er F30/F3X und sein sportlicher Bruder, der 4er, überzeugen als dynamische Dauerläufer mit Langstreckenkomfort. Doch Vorsicht: Fahrwerk und Ölverlust können zum Problem werden. Lohnt sich der Kauf?

Audi Q3 (F3) im Gebrauchtwagen-Test: Endlich bezahlbar?

Testberichte·Audi

Audi hat eben die dritte Generation des Q3 vorgestellt. Der Neue kostet mindestens 44.600 Euro. Und der Vorgänger, gebaut seit 2018? Den gibt es schon für deutlich weniger als die Hälfte als Gebrauchtwagen. Lohnt sich der Kauf?

Alle Marken