Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Test: Kia Picanto 1.0 T-GDI X-Line – Kias Kleinster kommt mit Karacho

Testberichte·Kia

Klein heißt nicht automatisch langsam: VW beispielsweise gönnt seinem City-Zwerg Up die GTI-Insignien und pflanzt einen 110-PS-Motor ein. Der macht aus dem Kleinstwagen freilich keine Sportskanone, reicht aber zum Spaßhaben mehr als aus.

Erster Test: Mercedes-AMG GT Viertürer Coupé – Sportler mit Stauraum

Testberichte·Mercedes-Benz

Strand und Berge, malerische Dörfer und pulsierende Metropolen, und erst recht Pizza, Pasta und Vino.

Erster Test: Skoda Kodiaq Scout 2.0 TDI – K(l)eine Macken

Testberichte·Skoda

Seit Frühjahr 2017 steht der Skoda Kodiaq bei den Händlern und verkauft sich wie geschnitten Brot. Wie alles Skodas, bietet das SUV jede Menge Platz und punktet mit praktischen Simply-Clever-Lösungen. Auszusetzen gibt es kaum was, wie der AutoScout24-Test zeigt.

Erster Test: Jeep Cherokee – Knackiger Offroader

Testberichte·Jeep

SUV kann heute wirklich jeder. Doch der Jeep Cherokee ist auch in seiner nun überarbeiteten Version weiterhin so kompromisslos auf Geländegängigkeit ausgelegt wie kein anderes Modell im Segment der Mittelklasse-SUV.

Erster Test: Honda Civic Type R – Krawall-Kiste für jeden Tag

Testberichte·Honda

Mit dem Civic Type R hat Honda einen der letzten Kompakt-Sportler im Angebot, der richtig einen auf dicke Hose macht. Dass der Japaner mit dem mächtigen Heckflügel verdammt viel Spaß macht, war zu erwarten.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Kangoo – Kasten mit Schwachstellen

Testberichte·Renault

Seit 2008 läuft bei Renault die zweite Generation des kastigen Kangoo vom Band. Der praktische Hochdachkombi kann im Alltag mit vielen Kindern, Haustieren oder Handwerker-Utensilien sehr praktisch sein, beim Gebrauchtwagenkauf tun sich aber diverse Fallen auf, die es zu beachten gilt.

Erster Test: Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid – Preissensation

Testberichte·Mitsubishi

Ein echtes Mittelklasse-SUV als Plug-in-Hybrid (PHV) für unter 30.000 Euro?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Jimny – Fernost-Kraxler

Testberichte·Suzuki

Seit 1998 stand der Jimny nahezu unverändert bei den Suzuki-Händlern.

Erster Test: Mercedes-AMG C 63 – Noch mehr Dynamik

Testberichte·Mercedes-Benz

Achtzylinder zählen zweifellos zu einer langsam aussterbenden Antriebsart. Doch allen Diskussionen um Verbrauch und CO2-Ausstoß zum Trotz: Beim Mercedes-AMG C63 zählt ein solches Triebwerk weiterhin zum festen Bestandteil. Ebenso wie der Heckantrieb.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Ford Kuga – Solider Gebrauchter

Testberichte·Ford

Heutzutage sind Kompakt-SUV zum allgemeinen Trend geworden, doch vor zehn Jahren war die Landschaft der kleineren Stadt-Geländewagen noch deutlich dünner besiedelt. Der Ford Kuga ist seit 2008 mit dabei und bietet noch heute einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor.

Erster Test: Hyundai Tucson mit 48-Volt-Diesel – Mehr Strom für den Selbstzünder

Testberichte·Hyundai

Der Tucson ist für Hyundai ein Selbstläufer: Kein Modell im Portfolio der Koreaner verkauft sich weltweit besser. Mit einer Modellpflege soll das Kompakt-SUV für die restliche Laufzeit von rund drei Jahren möglichst attraktiv und up-to-date bleiben.

Erster Test: Hyundai Santa Fe – Aus zwei mach eins

Testberichte·Hyundai

Bisher hatten Hyundai-Santa-Fe-Kunden die Wahl: Lieber die Normalversion mit fünf Sitzen, oder doch den längeren Grand Santa Fe mit Platz für sieben? Die Entscheidung war eindeutig, die meisten Käufer haben zur kurzen Variante gegriffen.

Erster Test: Audi Q8 – Spät, aber wuchtig

Testberichte·Audi

Lange hat sich Audi Zeit gelassen, doch jetzt greifen die Ingolstädter umso wuchtiger an: Die Rede ist vom SUV-Coupé-Segment, das bislang von BMW und Mercedes mehr oder weniger allein abgegrast wurde.

Erster Test: Peugeot Rifter – Pour la famille

Testberichte·Peugeot

Mit dem Modellwechsel renoviert Peugeot seinen kompakten Hochdachkombi gründlich: Neben einem neuen Styling im aktuell beliebten SUV-Stil wird der nun Rifter statt Partner Tepee genannte Familientransporter praktischer und komfortabler.

Test: Honda Jazz 1.5 i-VTEC – Bei Honda klappt’s

Testberichte·Honda

Magic Seats nennt Honda den praktischen Klappmechanismus der Rücksitze, der den Jazz vom normalen Kleinwagen zum Raumwunder werden lässt. Und mit dem jüngst neu eingeführten 1,5-Liter-Motor unter Haube, transportiert der Japaner Kind und Kegel auch ziemlich flott von A nach B.

Erster Test: Porsche Cayenne E-Hybrid – Darf’s ein bisschen E sein?

Testberichte·Porsche

Ein Porsche mit Hybrid-Antrieb dürfte die meisten eingefleischten Fans wohl eher abschrecken. Doch eigentlich haben diese Kunden einfach nur nicht verstanden, dass trotz aller Verbrauchszügelung in Zuffenhausen Fahrspaß und Dynamik im Vordergrund stehen.

Erster Test: Citroen C5 Aircross – Das vierte Schwestermodell

Testberichte·Citroen

Vierblättrige Kleeblätter sind bekanntlich selten und verheißen dem Finder Glück. Ein gutes Vorzeichen also für den neuen Citroen C5 Aircross, macht er doch das Quartett des Peugeot-Konzerns im Terrain der Mittelklasse-SUV mit etwas Verspätung komplett.

Test: Volkswagen Arteon 2.0 TSI – Schön, sportlich und praktisch

Testberichte·Volkswagen

Nein, den VW Phaeton sollte der Arteon nicht ersetzen, den Platz der Oberklasse nimmt schließlich ab sofort der neue Touareg ein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Kia Sportage JE – Schnäppchen mit Tücken

Testberichte·Kia

Das von 2004 bis 2010 produzierte Kompakt-SUV Sportage war für Kia ein Achtungserfolg. Neben dem zum Marktstart gefälligen Styling konnte der Koreaner dank Einzelradaufhängung mit Pkw-artigem Fahrfahrverhalten, einem guten Platzangebot sowie günstigen Preisen überzeugen.

Erster Test: BMW 2er Tourer – Neuer Schwung für den Sport-Van

Testberichte·BMW

Frontantrieb, Dreizylinder und das alles auch noch in einem Van.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Meriva B – Familienvan mit typischen Mängeln

Testberichte·Opel

Die Hochzeit der Vans ist vorbei, das musste auch der Opel Meriva erfahren – er ist vergangenen Jahr vom Mini-SUV Crossland X abgelöst worden. Aber auch als Mehrjähriger ist der Van eine Kaufempfehlung wert – für alle, die mehr Wert auf Praktikabilität als auf Lifestyle legen.

Erster Test: Nissan Leaf – Mehr Motor und Reichweite

Testberichte·Nissan

Verschlungene Straßen durch den Taunus, dazu dieser Aprilsommer – eigentlich das Terrain eines Roadsters.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A5 Cabrio – Schicker Cruiser für jeden Tag

Testberichte·Audi

Der Audi A5 „8F“, wie die erste Modellreihe des A4-Derivats intern heißt, wurde zwischen 2009 und 2016 auch als Cabrio gebaut. Basierend auf der A4-Plattform rollte der offene Zweitürer im Werk Neckarsulm vom Band.

Erster Test: Suzuki Swift Sport – Running Sushi

Testberichte·Suzuki

Es gibt sie noch, die kleinen wuseligen Autos, die eher auf Fahrspaß als auf Infotainment und Assistenz setzen. Der neue Suzuki Swift Sport ist so ein Kandidat.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Dacia Duster – Das verflixte fünfte Jahr

Testberichte·Dacia

Mit dem Duster befreite sich Dacia 2010 endgültig aus der belächelten Billig-Ecke. Günstig ist das SUV zwar nach wie vor. In Sachen Styling, Alltagsnutzen und Funktionalität muss es sich vor der teureren Konkurrenz jedoch nicht verstecken.

Erster Test: Renault Master Z.E. – Surrender Transporter

Testberichte·Renault

Früher hieß es: Stadtluft macht frei. Heute lautet die Devise: Stadtluft muss sauberer werden. Gleichzeitig nimmt der Lieferverkehr dank des boomenden E-Commerce-Handels stetig zu.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Citroen Berlingo – Van mit Schwachstellen

Testberichte·Citroen

Wendig wie ein Kompaktwagen, geräumig wie ein Van und günstig wie ein Kleintransporter: Hochdachkombis haben sich in der vergangenen zwei Jahrzehnten als gleichsam praktische wie finanzierbare Familienautos etabliert.

Erster Test: Seat Ibiza 1.0 TGI – Seat gibt Gas

Testberichte·SEAT

Wer genug von der Diskussion um Diesel-Fahrzeuge und Fahrverbote hat, aber trotzdem ein sparsames Auto fahren will, könnte eines mit Erdgas-Antrieb ins Auge fassen.

Erster Test: BMW X2 – Vom Coupé weit entfernt

Testberichte·BMW

SUV-Coupés sind genau so inkonsequent, wie Hochbeiner ohne Allradantrieb. Und dennoch gehen sie weg wie warme Semmeln. Aus der Semmel-Hochburg Bayern folgt nun der BMW X2, mit dem die Münchner die Lücke zwischen X1 und X3 schließen.

Erster Test: Fiat 500 C Mirror – Vernetztes Sondermodell

Testberichte·Fiat

Sondermodelle tragen oft klangvolle Namen, den Fiat 500 gab es schon als „Lounge“, „Rockstar“ oder „Riva“. Dagegen klingt „Mirror“, das englische Wort für Spiegel, für die neuste Edition geradezu profan.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Astra J – Gute Langzeitqualität

Testberichte·Opel

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Opel Astra der Generation J (2009 bis 2015) eine sichere Wahl. Mängelfrei ist aber auch der Kompakte aus Rüsselsheim nicht.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi TT (8J) – Gebrauchter Geheimtipp

Testberichte·Audi

Zwischen 2006 und 2014 lief die zweite Generation des Audi TT vom Band. Vor allem TÜV-Prüfer freuen sich immer, das Sport-Coupé in die Finger zu bekommen. Denn: Der TT ist ein echter Mängelzwerg. Einige Tipps für den Gebrauchtkauf gibt es dennoch.

Erster Test: Renault Alpine A110 – Porsche, pass auf!

Testberichte·Renault

Ob sich Jean Rédélé und Ferdinand Porsche jemals getroffen haben, ist nicht bekannt. Brüder im Geiste aber müssen sie auf jeden Fall gewesen sein.

Test: BMW X6 M50d – Starker Schlitten

Testberichte·BMW

Weihnachten steht vor der Tür, und damit die Zeit, in der wieder Heerscharen von Familien mit unzähligen Geschenken im Gepäck aufbrechen, um Omas, Vettern und Erbtanten zu Besuchen. Die aber sind häufig durch die ganze Republik verteilt.

Erster Test: Ford Transit Custom – Facelift und Helfer für Transportkunden

Testberichte·Ford

Fünf Jahre nach dem Debüt des Transit Custom hat Ford seinem Kastenwagen ein Facelift spendiert. Das Arbeitstier, das in der 1-Tonnen-Klasse antritt, erhält unter anderem eine neue Front, eine Umgestaltung der Fahrerkabine sowie ein erweitertes Angebot an Assistenzsystemen.

Erster Test: Opel Insignia Country Tourer – Opel im Universaldress

Testberichte·Opel

Nach Grand Sport im Frühjahr und Sports Tourer im Sommer ergänzt seit Ende Oktober der Country Tourer die Modellpalette des Opel Insignia. Anders ausgedrückt: Der Limousine und dem Kombi des Mittelklassemodells wird nun ein Kombi im Offroad-Stil zur Seite gestellt.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Swift – Fahrspaß vor Zuverlässigkeit

Testberichte·Suzuki

Sein Retro-Stil spricht das Auge an, das Fahrverhalten die Sinne. Die Rede ist nicht von einem Sportwagen, sondern vom Suzuki Swift, dem Fahrspaßmobil für junge Fahrer mit dynamischen Ansprüchen, aber beschränktem Budget.

Erster Test: Seat Arona – Bequemer Kleiner

Testberichte·SEAT

Mit dem Ateca ist Seat reichlich spät in den SUV-Markt eingestiegen, jetzt aber haben es die Spanier scheinbar eilig: Nur kurz nach dem Start des Kompakten, legt die VW-Tochter mit dem Arona nun eine Klasse darunter nach – und auch nach oben steht die Erweiterung schon in den Startlöchern.

Erster Test: VW Tiguan Allspace – Ein Tiguan für Sieben

Testberichte·Volkswagen

Vans von Volkswagen (Touran oder Sharan) sind zwar äußerst vielseitig und praktisch, fahren beim Thema Lifestyle allerdings weit hinterher. Sie gelten als uncool. Familienväter schlucken diese bittere Pille meist zugunsten ihres Nachwuchses.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mazda 2 – Der, den die TÜV-Prüfer lieben

Testberichte·Mazda

Im Zeitraum von 2007 bis 2014 fertigte Mazda auf der gleichen Plattform, auf welcher der Ford Fiesta dieser Zeit aufbaute, den Kleinwagen Mazda 2. Dieser ist, auch wenn es ein paar Kritikpunkte gibt, ein sehr lohnender Gebrauchtwagen-Kauf, wenn es um Fahrspaß, Zuverlässigkeit und Kosten geht.

Erster Test: Volkswagen Polo VI – Aus Mücken werden Elefanten

Testberichte·Volkswagen

Was waren das für Zeiten, als Kleinwagen noch Kleinwagen waren, mit Beinamen wie Knutschkugel, Cityhüpfer, Flitzbiene oder Matchbox-Ferrari.  Die kleinen wendigen Stadtflitzer waren vor allem praktisch, denn sie sicherten sich jede enge Parklücke im Großstadtdschungel.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A7 – Solide Reiselimousine

Testberichte·Audi

Der Audi A7 Sportback will die Vorzüge von Limousine und Coupé vereinen. Der Viertürer mit der großen Heckklappe bietet Extraplatz fürs Gepäck und einen Schuss mehr Prestige als das Stufenheck-Schwestermodell A6. Von diesem übernimmt er jedoch die gute Grundqualität.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Peugeot 308 – Nicht ohne Mängel

Testberichte·Peugeot

Prinzipiell gilt der Peugeot 308 als solider Kompaktwagen für alle, denen ein Golf zu normal ist. Trotzdem hat besonders der TÜV des Öfteren etwas zu beanstanden. Gebrauchtwagen-Käufer sollten daher einige Dinge beachten.

Erster Test: Sokda Fabia 1.0 TSI – Jetzt mit Drei

Testberichte·Skoda

Zum Modelljahrwechsel hat Skoda beim Fabia die Motorenpalette überarbeitet und die beiden noch verbliebenen Vierzylinder aus dem Programm geworfen.

Erster Test: BMW 2er Cabriolet – Aufgefrischt

Testberichte·BMW

Eigentlich gehört BMWs 2er Cabriolet zu den zeitlosen Grazien, die auf Schönheits-OPs durchaus verzichten könnten. Dennoch hat BMW dem mit eleganten Stoffdach gesegneten Zweitürer ein wenig mehr Glamour ins Gesicht gezaubert und gleich noch den Innenraum renoviert.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Toyota Avensins (T25) – Wenn man nicht auffallen möchte

Testberichte·Toyota

Der Toyota Avensis T25 wurde komplett in Europa entwickelt und gebaut. Mit seinem zeitlosen Design passt der Mittelklässler noch heute unauffällig ins tägliche Straßenbild. Wer einen guten Gebrauchten finden will, sollte allerdings einige Punkte beachten.

Erster Test: Mercedes X-Klasse – Von der Studie weit entfernt

Testberichte·Mercedes-Benz

Mehr Luxus statt Laster: Mit der neuen X-Klasse will Mercedes den Glamour- und Komfortfaktor im Pick-up-Segment erhöhen. Dazu bieten die Stuttgarter eine umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung sowie chromblitzendes Zubehör an.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: KIA Rio – Vorher genau hinschauen

Testberichte·Kia

Die zweite Generation des Kia Rio schrumpfte stark und wurde so vom Kompakt- zum Kleinwagen. Der Koreaner konkurriert mit VW Polo und Opel Corsa – ein Kampf, bei dem es vor allem auf Wirtschaftlichkeit, Vernunft und gute Qualität ankommt. Findet man ein gutes Exemplar, kann der Rio das alles bieten.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Agila B – Solider Minivan

Testberichte·Opel

Nicht überall wo Opel drauf steht, ist auch Opel drin. Wie etwa beim Agila B, der einer langjährigen Kooperation mit Suzuki entstammt. Das Pendant der Japaner hieß Splash.

Erster Test: Ford Fiesta – Großer Kleiner

Testberichte·Ford

Seit 1976 gehört der Ford Fiesta zu den festen Größen im Straßenbild. Schärfster Konkurrent ist neben dem Opel Corsa der VW Polo, der im Herbst auf den Markt kommt. Er wird dort auf die Neuauflage des Kleinwagens aus Kölner Produktion treffen.

Alle Marken