Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Test: Volvo V60 D4 – Der Verführer

Testberichte·Volvo

Audi, BMW, Mercedes – für viele Autokäufer beschränkt sich das Premiumangebot der Mittelklasse auf diese Marken.

Erster Test: Mini Countryman/Paceman Facelift – Ganz nach Mini-Art

Testberichte·MINI

Mit dem Mini hat BMW eine Designikone erschaffen, die einige Nachahmer auf den Plan gerufen hat. Entsprechend wurde in den vergangenen fast anderthalb Jahrzehnten der Stil nur in Details verfeinert.

Erster Test: Opel Astra GTC Ecoctec DI Turbo 200 PS – Schnell und sparsam

Testberichte·Opel

Sagt Ihnen Sidi was? Karl-May-Fans denken vermutlich an die orientalischen Abenteuer und an die dort gelegentlich verwendete arabische Ansprache für „Herr“. Opel-Fans könnten higegen starke Benziner mit kleinem Hubraum im Sinn haben. Allerdings ist das Schnee von gestern.

Erster Test: Toyota Yaris Facelift – Neuer Look, alter Streit

Testberichte·Toyota

Diesel oder Hybrid? Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt diese Frage immer wieder Autokäufer und Experten in Deutschland.

Erster Test: BMW 2er Active Tourer – Ganz anders und doch echt

Testberichte·BMW

Ja, der 2er Active Tourer ist ein Novum, ist er doch der erste BMW mit Frontantrieb. Deswegen aber gleich den Untergang der bayrischen Traditionsmarke heraufbeschwören zu wollen, ist albern.

Erster Test: VW Scirocco Facelift – Neuer Schwung

Testberichte·Volkswagen

Sportwagen-Bestseller nennt VW den Scirocco, doch von einem Verkaufsschläger lässt sich bei dem in die Jahre gekommenen Coupé wahrlich nicht mehr reden: Nicht einmal dreieinhalbtausend Einheiten konnte Volkswagen 2013 davon in Deutschland unters Volk bringen.

Sitzprobe: Smart Fortwo und Forfour – Jetzt aber richtig!

Testberichte·smart

Smart ist diesmal auf der Höhe der Zeit: Die zweite Generation des ultimativen Stadtflitzers trifft im Jahr 2014 den Nerv der Zeit, 16 Jahre nachdem die erste Generation ihrer Zeit hoffnungslos voraus war.

Test: Suzuki Gladius 650 – Kompaktkracher

Testberichte·Suzuki

Suzukis Angebot im alltagssportlichen Mittelklassesegment hört auf den Namen Gladius. Was zunächst an einen Helden im Sandalenfilm erinnert und Assoziationen mit dem Streetfighter-Segment aufflammen lässt führt auf den Holzweg. Denn die Gladius 650 ABS ist dem puren Fahrspaß verpflichtet.

Sitzprobe: VW Passat (B8) – Der Neue

Testberichte·Volkswagen

Ganz routiniert hat VW mal wieder zur großen Premieren-Sause eingeladen. Diesmal nach Potsdam, diesmal zum neuen Passat.

Test: Opel Meriva 1.6 CDTI (110 PS) – Weitgehend überzeugend

Testberichte·Opel

Der mit besonderem Türkonzept und variablem Raumangebot sowohl rentner- als auch familienfreundlich geltende Meriva profitiert ebenfalls von Opels jüngster Antriebsoffensive.

Erster Test: Mercedes-Benz CLS Facelift – Strahlemann

Testberichte·Mercedes-Benz

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht? Doch Jahre lang wollte ich mich nie so recht mit der expressiven Form des Mercedes CLS anfreunden.

Erster Test: Opel Vivaro – Schicker Kasten

Testberichte·Opel

Bis vor kurzem mussten Nutzfahrzeuge vor allem eines sein: praktisch. Das steht heute freilich immer noch fett gedruckt im Lastenheft, doch gewinnt zunehmend auch das Design an Bedeutung.

Erster Test: Audi A3 Sportback E-Tron – Facettenreich

Testberichte·Audi

Die neue E-Mobilität kann fahrtechnisch begeistern, was auf ein Neues der im Juli 2014 startende A3 E-Tron eindrucksvoll unterstreicht.

Grenzbereich: VW T2 Brasil – Nicht mehr ganz der Alte

Testberichte·Volkswagen

Nach fast vier Millionen gebauten Exemplaren ist die Ära des T2, also dem Inbegriff des VW Bulli, seit Ende 2013 endgültig vorbei.

Erster Test: Peugeot 108 – Der schöne Bruder

Testberichte·Peugeot

Gut zehn Jahre ist her, dass die beiden französischen Schwesterunternehmen Citroën und Peugeot eine Kooperation mit Toyota eingingen und gemeinsam einen Kleinstwagen auf den Markt brachten, der als C1, 107 und Aygo verkauft wurde.

Erster Test: Toyota Aygo – Auf Kreuzfahrt

Testberichte·Toyota

Der Abwärtstrend setzt sich immer weiter fort: Mittlerweile halten gehobener Auto-Luxus und moderne Technik-Schmankerl selbst in den Kleinsten der Kleinen Einzug.

Grenzbereich: Jaguar F-Type Coupé – Theorie und Praxis

Testberichte·Jaguar

Das Jaguar F-Type Coupé ist ein echter Sportwagen geworden, so viel steht nach unserem Erstkontakt fest. Doch welche Motorisierung macht ihn zum besseren Sportwagen?

Kurztest: Hyundai Santa Fe LPG – Unspürbar

Testberichte·Hyundai

Autogas erfreut sich immer größerer Beliebtheit, senkt es doch die Spritkosten erheblich. Hyundai bietet nun für einige Modelle eine Umrüstung an. Wir haben den Santa Fe mit Gasantrieb zu einer kurzen Ausfahrt gebeten - und nichts gespürt.

Vergleichstest: Nissan Qashqai gegen Skoda Yeti – Jugend- gegen Bauhaus-Stil

Testberichte·Vergleich Tests

Es ist ein ungleiches Paar, das hier gegeneinander antritt: Auf der einen Seite der Skoda Yeti, eine konservativ geformte Kreuzung aus Kombi und Kompakt-SUV, auf der anderen der ebenfalls in die Pkw-Rubrik Crossover fallende neue Nissan Qashqai.

Kurztest: Opel Astra Limousine 1.6 CDTI – Feiner Diesel

Testberichte·Opel

Basismotor, das klingt mehr nach Verzicht denn nach Fahrspaß. Mit dem neuen 1.6er-Diesel beweist Opel jedoch das Gegenteil - wir haben den Vierzylinder in der - hierzulande - wohl seltensten Karosserievariante getestet: der Limousine.

Kurztest: Skoda Superb Outdoor 2.0 TDI DSG – Rationale Unvernunft

Testberichte·Skoda

Simply Clever lautet Skodas kurzer wie einprägsamer Marken-Claim. Und als ein in so „einfacher Weise kluges“ Auto könnte man den Superb Combi Outdoor sehen, denn er verzichtet auf unnötige Offroad-Technik und suggeriert rein optisch für einen moderaten Geldbetrag kernige All-Wege-Kompetenz.

Erster Test: Mitsubishi Outlander PHEV – Großstadtindianer

Testberichte·Mitsubishi

Erster zu sein ist immer schön, als erster ein neues Fahrzeugkonzept auf den Markt zu bringen, nicht minder. Dumm nur, wenn dieses neue Fahrzeugkonzept eigentlich keinen Sinn hat: Ein Geländewagen, dessen Einsatzgebiet der Stadtverkehr ist?

Kurztest: Citroën C3 PureTech e-VTi82 ETG5 – Zum Kriechen und Sparen

Testberichte·Citroen

Citroën will 2014 seinen Marktanteil von knapp zwei Prozent am hart umkämpften deutschen Automarkt halten. Einen wichtigen Impuls hierfür dürften in der zweiten Hälfte des Jahres die Neuheiten C1 und C4 Picasso geben.

Erster Test: Nissan X-Trail – Auf dem Crossover-Pfad

Testberichte·Nissan

Die dritte Generation des Nissan X-Trail markiert eine radikale Abkehr vom erfolgreichen bisherigen SUV-Konzept. Die Fahrzeuge sind zwar immer noch hoch und breit, haben aber den Wagenburg-Charakter abgelegt.

Test: Peugeot 308 155 THP – Große Pracht mit kleinen Schwächen

Testberichte·Peugeot

Als Car of the Year 2014 darf sich die 2013 gestartete Neuauflage des Peugeot 308 nunmehr rühmen. Seit dem Skandal um den Gelben Engel des ADAC werden solche Auslobungen allerdings kritischer denn je betrachtet. Grund genug also, dem Löwen einmal genauer aufs Fell zuschauen.

Test: Ford Tourneo Custom 2.2 TDCi – Riesen Ding

Testberichte·Ford

Erst kürzlich konnte uns die neue Mercedes-Benz V-Klasse mit einem im Nutzfahrzeug-Segment nie dagewesenen Luxus und Komfort beeindrucken.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Octavia II – Da scheppert nichts

Testberichte·Skoda

Für Volkswagen war die Übernahme von Skoda im Jahr 1996 ein kleiner Schritt.

Vergleichstest: Hyundai i10 gegen Seat Mii – Kleine Feine

Testberichte·Vergleich Tests

Klein = spartanisch? Das war gestern. Mittlerweile macht sich auch im untersten Fahrzeugsegment Gediegenheit breit.

Erster Test: Ford Tourneo Courier – Einfach rein damit

Testberichte·Ford

Die Plattform, die unter der Ford Fiesta- und der B-Max-Karosserie steckt, macht sich zunehmend nützlich: Sie trägt künftig auch einen Kleintransporter namens Transit Courier und die von diesem Kompakt-Nutzfahrzeug abgeleitete Pkw-Variante, genannt Tourneo Courier durch die Lande.

Kurztest: BMW 420d Coupé – Das Coupé, das kein 3er sein will

Testberichte·BMW

Fünf Generationen lang, seit den 1970er Jahren, war die Welt in Ordnung und ein 3er Coupé war ein 3er Coupé.

Vergleichstest: Audi A3 Limousine gegen Mazda 3 Limousine – Schickes Ende

Testberichte·Vergleich Tests

Kleine Limousinen - noch immer fristen sie in weiten Teilen Deutschlands ein trauriges Dasein auf den Hinterhöfen der Autohändler, viel lieber greift die Klientel zum klassischen kompakten mit Steilheck denn zum Viertürer mit Kofferraum.

Kurztest: BMW 328i xDrive – Freude trotz Allrad

Testberichte·BMW

328i? Das war einmal. Heute steht 328i für Turbo statt Laufruhe, Drehmoment statt Drehzahl, Effizienz statt Faszination. Der neueste BMW 328i leiht sich also nur den Namen vom Inbegriff der sportlichen Mittelklasse-Limousine? Nicht ganz. Er macht seine Sache eben anders.

Test: Renault Zoé – So wird das nichts, Frau Merkel

Testberichte·Renault

Eigentlich sollte das ein Test des Elektroautos Renault Zoé werden, doch während der Testphase verschob sich der Fokus recht zügig auf andere Themenfelder - für die Renault zum Teil nur wenig kann. Das Fazit zum Auto selbst fällt daher ziemlich kurz aus und es ist durchaus positiv - siehe unten.

Erster Test: Ford C-Max Energi – Auf charmante Art zweckentfremdet

Testberichte·Ford

Plug-in-Hybride, also Autos mit Verbrennungsmotor und einer moderaten rein elektrischen Reichweite, sind im Kommen. Auch Ford hat einen Teilzeit-Stromer entwickelt, der nach dem Ende seiner 33 Kilometer E-Reichweite mit Hilfe eines Benziners auch bei leerer Antriebsbatterie nicht stehen bleibt.

Grenzbereich: VW T3 XXXL – Parklücken-Verachter

Testberichte·Volkswagen

Grazil kann man Luise nicht gerade nennen, aber sie ist sehr selbstbewusst. Ihre physische Präsenz verschlägt einem fast den Atem und dreht sich jeder nach ihr um. „Und manchmal ist sie auch ein bisschen zickig“, meint Christian Lemke mit einem Grinsen im Gesicht.

Test: Chevrolet Cruze Limousine – Last-Minute-Schnäppchen

Testberichte·Chevrolet

Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sich an der Produktpalette von Chevrolet in Deutschland zu bedienen, denn der amerikanische Automobilhersteller zieht sich noch 2014 aus dem deutschen Markt zurück.

Erster Test: Skoda Octavia 1.6 TDI Greenline – Quod erat demonstrandum

Testberichte·Skoda

Der neue Octavia – hier scheint in der Autotester-Szene große Einigkeit zu herrschen – ist ein durchweg gelungenes Auto.

Grenzbereich: Honda Mean Mower – Brutalinski

Testberichte·Honda

VTR Fire Storm heißt der Spender, HF 2620 der Empfänger, Team Dynamics der Chirurg. In wenigen Wochen Arbeit haben die Rennwagen-Spezialisten aus England den offiziell schnellsten Rasenmäher der Welt in feinster Frankenstein-Manier erschaffen.

Erster Test: Mercedes-Benz V 250 Bluetec – Vau mal einer an

Testberichte·Mercedes-Benz

Ist der schön?

Grenzbereich: Opel Adam R2 – Volle Kanne

Testberichte·Opel

Opel bringt den Motorsport in die Breite. Neben dem Astra mit 300 PS für Langstreckenrennen weiten sie mit dem Adam auch ihr Rallye-Engagement aus.

Vergleichstest: Renault Mégane Grandtour vs. Seat Leon ST – Spanisches Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Es ist mal wieder eines dieser Ur-Duelle: deutsche gegen französische Autobaukunst. Und das, obwohl doch beide Kontrahenten in Spanien montiert werden und zumindest der Seat auch eine spanische Identität vorgaukelt.

Erster Test: VW E-Golf – Maximal konventionell

Testberichte·Volkswagen

Mit Karbon-Leichtbau, neuer Fahrzeug-Architektur und Kurios-Design hat BMWs Vollblutstromer i3 als Innovations-Ikone neuen Schwung in die lahmenden E-Mobil-Zulassungszahlen bringen soll.

Sitzprobe: BMW 2er Active Tourer – Der Familiendynamiker

Testberichte·BMW

Auch bei BMW fallen die Tabus und die Zeit der ausschließlich heckgetriebenen Autos nähert sich mit dem neuen 2er Active Tourer ihrem Ende.

Erster Test: Porsche Macan – Macan fast alles mit ihm machen

Testberichte·Porsche

Porsche setzt seinen Höhenflug unvermindert fort, denn nach dem Absatzrekord von 2013 ist wohl für 2014 die nächste Bestmarke zu erwarten.

Vergleichstest: Mazda 6 vs. Opel Insignia – Mittelklasse mit Klasse

Testberichte·Vergleich Tests

Für Opel war der 2008 eingeführte Insignia ein ähnlich großer Schritt nach vorn wie für Mazda die 2013 lancierte Neuauflage des 6. Zum Modelljahr 2014 folgte Opels erneuter Konter, denn ein tiefgreifendes Facelift bescherte dem Rüsselsheimer Flaggschiff einen geballten Innovationsschub.

Grenzbereich: Winterfahrtraining mit Mini – Zum Durchdrehen

Testberichte·MINI

Erfahrungen auf Schnee habe ich schon reichlich sammeln dürfen. Testfahrten am Polarkreis, die Fahrt in den Skiurlaub, meine Zeit als Ganz-Jahres-Pizzabote – ich kenne die Tücken, wenn es rutschig wird.

Sitzprobe: Mercedes-Benz V-Klasse – Van-tastisch

Testberichte·Mercedes-Benz

Elf Jahre hat Mercedes‘ Kleinbus Viano schon auf dem Buckel und ist damit mehr als reif für die Ablösung. Die kommt im Mai 2014 mit der neuen V-Klasse. Wie beim S-Klasse Coupé besann man sich auch bei der Van-Baureihe auf den alten Namen, den schon der Vor-Vorgänger trug.

Vergleichstest: Kia Ceed GT vs. VW Golf GTI – Gut gegen besser

Testberichte·Vergleich Tests

Die Bezeichnung scheint nicht zufällig gewählt: Kia nennt den stärksten Ableger seiner Kompaktbaureihe Ceed GT - und zielt damit natürlich auf den Wolfsburger Klassenprimus VW Golf GTI ab.

Erster Test: BMW 2er Coupé – Aus eins mach zwei

Testberichte·BMW

BMW treibt sein Zahlenspiel weiter; nachdem der 6er schon lange als edler 5er vorfährt und erst kürzlich Coupé und Cabrio des 3ers in 4er umbenannt wurden, bekommt nun auch der 1er einen geradzahligen Ableger zur Seite gestellt. Ab sofort heißt das Coupé der Kompaktbaureihe 2er.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mercedes-Benz C-Klasse Typ W 203 – Wenig Klasse in der Mitte

Testberichte·Mercedes-Benz

Auch die Mercedes-Benz C-Klasse war zur Jahrtausendwende von den Auswirkungen des Sparzwangs bei Daimler betroffen. Wir zeigen, woran das erste Vier-Augen-Modell mit dem internen Namen W 203 besonders krankt.

Alle Marken