Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Erster Test: BMW 3er GT – Der beste Dreier

Testberichte·BMW

Die automobile Mittelklasse kennt seit Jahrzehnten nur Limousinen, Kombis und das ein oder andere Coupė. Doch erwachende neue Märkte und schrumpfende alte Märkte erfordern neue Angebote für den Mittelklasse-Kunden. Und so überrascht es nicht, dass BMW einen aufgebohrten 3er namens GT bringt.

Erster Test: VW XL1 – Piëchs Wunderflunder

Testberichte·Volkswagen

Lange war es nur die Vision des Herrn Piëch, jetzt ist sein Traum Wirklicheit geworden. Das Ein-Liter-Auto, von dem erste Vorboten schon vor rund zehn Jahren kündeten, ist fertig.

Erster Test: Toyota RAV4 2.2 D-4D – Familienfreund

Testberichte·Toyota

Damals, vor 19 Jahren, war der Auftritt des RAV4 zwar sehr bescheiden, aber auch überraschend erfolgreich. Der Begründer des Segments kompakter SUVs war nur 3,69 Meter kurz, bot eine nüchterne Optik, Einfachtechnik und war zunächst nahezu konkurrenzlos.

Erster Test: Renault Clio Grandtour – Mehr als nur ein Rucksack

Testberichte·Renault

Nur zwei Konkurrenten muss sich der neue Renault Clio Grandtour stellen, mehr Kleinwagen-Kombis gibt es derzeit nicht.

Erster Test: Mercedes-Benz E 400 – Der Gegenwart ein Stück entrückt

Testberichte·Mercedes-Benz

Von wegen Zukunftsmusik: Für autonomes Fahren sind zumindest auf der Autobahn die technischen Voraussetzungen in einigen Autos bereits vorhanden. Lediglich rechtliche Hürden verhindern den Traum vom computergesteuerten Chauffeur.

Test: BMW 320d Touring – Bessermacher

Testberichte·BMW

Bei VW ist der Fall klar: Bis zu 80 Prozent aller Passat-Käufer entscheiden sich in Deutschland für den Kombi, die Limousine fristet ein Nischendasein. Ähnlich hohe Werte erzielt auch der A4 Avant von Audi.

Kurztest: Kia Sorento 2.2 CRDi AWD – Ja, aber

Testberichte·Kia

Sie werden seit einiger Zeit über den grünen Klee gelobt und von vielen als ernsthafte Konkurrenten für die deutschen Premiumhersteller gehandelt. Die Rede ist von den koreanischen Geschwistern Kia und Hyundai, und für viele neue Produkte der beiden Hersteller trifft diese Einschätzung auch zu.

Kurztest: Volvo V40 T3 – Starker Einstieg

Testberichte·Volvo

Im Kompaktsegment tut sich was. Nicht nur die neue A-Klasse von Mercedes-Benz mischt inzwischen in der Golf-Klasse kräftig mit, auch Volvo hat mit dem V40 einen ebenbürdigen Verterter im Angebot.

Vergleichstest: Drei Generationen Mini – 3 Autos, 2 Welten

Testberichte·Vergleich Tests

Ja, auch mich hatte vor rund 20 Jahren der Mini-Virus gepackt, allerdings nur kurz, denn als ich als junger Student Anfang der 1990er Jahre mit einem Gebrauchtexemplar ein paar Proberunden drehte, stand für mich umgehend fest: Finger weg.

Erster Test: Mercedes-Benz GL 500 – Trutzburg

Testberichte·Mercedes-Benz

Nein, hierzulande ist der GL trotz des allgemeinen SUV-Booms alles andere als ein Verkaufsschlager. Er ist zu groß, zu teuer, zu durstig, zu amerikanisch.

Test: Smart E-Bike – Das Experiment

Testberichte·smart

4 Wochen E-Bike, 4 Fahrer, 4 Erlebnisse: Während mich das Stromradl von München zum Arbeitstermin nach Fürstenfeldbruck brachte, legte mein PR-Kollege damit den täglichen Weg ins Büro zurück und Pixelschubser Sascha wagte sich sogar auf den 60 Kilometer langen Heimweg.

Test: Audi SQ5 TDI – Super-Diesel

Testberichte·Audi

So schnell kann es gehen: Über Nacht war es Winter geworden in Deutschland und die Räumdienste kamen kaum nach, die Hauptstraßen von Eis und Schnee zu befreien; die Nebenwege erst recht nicht. Gut, wenn ein Wagen mit Allrad vor der Tür steht.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW Z1 – Für alles offen

Testberichte·BMW

Selten zuvor war ein Roadster so kompromisslos offen, wie der BMW Z1. Bei seinem Erscheinen sorgten vor allem die elektrisch versenkbaren Türen für Furore. AutoScout24 hat sich den offenen BMW angesehen.

Vergleichstest: Nissan Qashqai vs. Subaru XV – Altmeister oder Technik-Freak

Testberichte·Vergleich Tests

Anfang 2007 begründete Nissan mit dem Qashqai ein neues Segment: Als Crossover bezeichneten die Japaner das mit Offroad-Akzenten geschmückte Kompaktmodell. Ein Glücksgriff, wie sich zeigte, denn das urban auftretende SUV erfreut sich seither einer unvermindert großen Beliebtheit.

Erster Test: VW Beetle Cabriolet – Dolce-Vita-VW zum Discountpreis

Testberichte·Volkswagen

Der Westward Beach in Malibu, einst Kulisse für das Bademeister-Drama Baywatch, diente jüngst auch VWs neuem Beetle Cabriolet als Traumkulisse. Sonne, Strand und lässiges Cruisen – stilechter lässt sich die Neuauflage kaum genießen.

Erster Test: Dacia Sandero II – Mobilität für Jedermann

Testberichte·Dacia

Nur vier Jahre nach seiner Premiere bekommt der Dacia Sandero einen Nachfolger; zum ersten Mal in der jüngeren Firmengeschichte der Renault-Tochter wird damit ein Modell komplett erneuert. Seinen ehrlichen Grundwerten, Mobilität für wenig Geld zu bieten, bleibt Dacia dabei treu.

Erster Test: Audi A3 Sportback – Der Populäre

Testberichte·Audi

Nein, er ist nicht einfach nur die viertürige Version, sondern fast schon ein eigenständiges weil kombihaftes Derivat, welches sich zudem besonderer Beliebtheit erfreut: Zwei von drei verkauften A3 der zweiten Generation waren Sportbacks.

Erster Test: Mini Paceman – Matscho für Feingeister

Testberichte·MINI

Allein das SUV-Thema auf Kleinwagen-Format zu miniaturisieren ist schon ein kurioser Trend. Und dann daraus noch ein verspieltes Lifestyle-Sportcoupé zu bauen - nein, ein solches Auto braucht eigentlich niemand. Wirklich nicht.

Erster Test: Mercedes-Benz SLS AMG GT – Verschärft hobeln

Testberichte·Mercedes-Benz

Einen 570 PS starken Sportwagen nochmals zu verschärfen bedeutet: Konzentration auf das Wesentliche und die Umsetzung. Das gilt sowohl für die Entwicklung als auch für den Kunden und das Ergebnis gehört auf die Rennstrecke.

Vergleichstest: Peugeot 208 1.4 l VTI vs. Seat Ibiza SC 1.2 TSI – Alle 8ung

Testberichte·Vergleich Tests

Reden wir besser nicht von den wirtschaftlichen Problemen, mit denen sich Peugeot und Seat derzeit rumplagen müssen, denn ihre beiden Kleinwagenmodelle Ibiza und 208 können sich trotz Absatzkrise sehen und fahren lassen.

Erster Test: VW Gol 1.6 – Dom Promillo

Testberichte·Volkswagen

Unter den erfolgreichsten VW-Modellen rangiert er mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren auf Platz drei. Er ist ein Star, seit einem Vierteljahrhundert unangefochtene Nummer Eins in Brasilien.

Sitzprobe: VW Taigun – Kleiner Eroberer

Testberichte·Volkswagen

Vom noch jungen Kleinstwagen Up zeigte VW bereits zwischen 2007 und 2009 einige Derivate wie den geräumigen Space Up oder den besonders sparsamen Up Lite als potenzielle Mitglieder einer künftigen Up-Familie.

Erster Test: Opel Mokka – Wegbereiter

Testberichte·Opel

Opel schickt sich an, das mit Modellen wie Mini Countryman, Skoda Yeti oder Nissan Juke noch recht dünn besetzte Feld der Klein-SUVs zu bestellen.

Erster Test: Honda NC700X – Rundum-Sorglos

Testberichte·Honda

Honda bietet mit der NC700X ein Rundum-Sorglos-Motorrad an, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Es greift dabei zwei Trends aus dem Autobau auf, überrascht mit einem unerwarteten Detail und verfolgt nur ein Ziel: sorgloses Rumdüsen. Wir klären, ob das geklappt hat.

Erster Test: Skoda Rapid – Möchtegern-Schnäppchen

Testberichte·Skoda

Rapid klingt ja irgendwie nach lustbetonter Fahrmaschine, nach Rasanz, nach verschwenderischen Formen. Nichts davon bietet allerdings das gleichnamige Skoda-Modell, welches vielmehr preissensible Kunden ansprechen will, die möglichst viel Auto für noch recht bescheidenes Geld wollen.

Vergleichstest: Mini vs. Mini Coupé – Für Sensibelchen

Testberichte·Vergleich Tests

Zugegeben, man braucht schon ein recht feines Gespür, um - abgesehen vom Platzangebot - einen Unterschied zwischen dem normalen Mini und dem zweisitzigen Mini Coupé zu spüren. Auf einem abgesteckten Handlingkurs aber offenbaren sich im direkten Vergleich feine Abweichungen in der Abstimmung.

Kaufberater: Audi A2 – Schwer gefragt

Testberichte·Audi

Als Audi 2005 den Leichtbaukubus A2 nach nur fünf Jahren Produktionszeit vom Markt nahm, stand dem kleinen Ingolstädter seine beste Zeit noch bevor.

Erster Test: Audi A1 eTron – Ziemlich elektrisch

Testberichte·Audi

Audis Kleinster hat als A1 eTron einen Hybridantrieb wie er sein sollte: Hohe elektrische Reichweite, Aufladung an der Steckdose, aber dank hocheffizientem Benzinmotor kein Reichweitenproblem und keine Gangschaltung. Unterm Strich fährt sich der von uns angetestete Prototyp wie ein Elektroauto.

Erster Test: Chevrolet Malibu 2.0 Turbodiesel – Gut und günstig

Testberichte·Chevrolet

Schön? Naja. Charmanter Innenraum? Wohl Geschmackssache. Marken-Image? Auch nicht jedermanns Sache. Und doch empfiehlt sich die große Mittelklasse-Limousine Chevrolet Malibu mit guten Fahreigenschaften und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis als bombige Neuerscheinung.

Erster Test: Mercedes-Benz CLS Shooting Brake – Mendels Traum

Testberichte·Mercedes-Benz

Von so etwas konnte Gregor Mendel (target=undefined), der Vater der Genetik, höchstens träumen, als er um 1860 die nach ihm benannten Regeln aufstellte: dass Erbgut eines Tages fast beliebig gekreuzt werden kann.

Vergleichstest: Ford Fiesta S vs. Suzuki Swift Sport – Kleine Autos, großer Spaß

Testberichte·Vergleich Tests

Moderat motorisiert sind Suzuki Swift und Ford Fiesta schlichte Kleinwagen, die vornehmlich in der City umherflitzen: Klein, wendig und für die alltägliche Unbill im Großstadtdschungel vollkommen ausreichend.

Grenzbereich: VW Brezel-Käfer – Unvergesslich

Testberichte·Volkswagen

Es ist heiß. Entsprechend müssen die dicken Fenster die ganze Zeit offen bleiben, was es Passanten erleichtert, durch eben jene hindurch die fast immer gleichen Fragen zu stellen: "Welches Baujahr, wie viel PS?" wollen ältere Semester wissen, während jüngere uns bitten, die Blinker zu betätigen.

Erster Test: Mini John Cooper Works Countryman – Jetzt kracht‘s

Testberichte·MINI

Mit 184 PS ist der Cooper-S-Motor sicher alles andere als schwach auf der Brust und im normalen Mini ist der Turbo-Vierzylinder auch ein toller Freudenspender.

Erster Test: Opel Astra 2.0 BiTurbo CDTI / Modelljahr 2013 – Frischekur und Express-Diesel

Testberichte·Opel

VW behauptet ja gerne mal, das Original zu sein, dennoch sind die so erfolgreichen Niedersachsen auch Nachmacher: Dreiecksfenster in der A-Säule, AGR-Sitze oder Panorama-Glasdach – Innovationen des frisch vorgestellten Golf VII sind beim Opel Astra ein alter Hut.

Erster Test: Honda CR-V 2.2 i-DTEC 4WD – Der Schmeichler

Testberichte·Honda

Seine Innovations-Zyklen sind kurz: Nach der in Deutschland 1997 gestarteten ersten CR-V-Generation ließ Honda in nur wenigen Jahren die sich stark wandelnden Generationen zwei und drei folgen.

Erster Test: Mercedes-Benz Citan Kombi – Stern drauf und gut

Testberichte·Mercedes-Benz

Seit vielen Jahren schon markiert die A-Klasse den Einstieg in die Welt der Sternträger. Wer Mercedes fahren will, muss derzeit für einen Neuwagen also mindestens 24.000 Euro hinblättern. Doch ab dem 1.

Vergleichstest: Opel Insignia 2.0 BiTurbo CDTi vs. Volvo V70 D4 – Auf den zweiten Blick

Testberichte·Vergleich Tests

Keine Frage, der Volvo hat in diesem Vergleich ein schweres Los gezogen: Der Opel Insignia ist nicht nur stärker und schneller, sondern auch noch um einige Tausend Euro günstiger. Auf den zweiten Blick gibt es trotzdem Gründe, die für den Schweden sprechen.

Kaufberater: VW Golf Country und Subaru 1800 – Hoch hinaus

Testberichte·Subaru

Was war das damals für eine Prospektidylle. Der Förster, ganz in grünem Tuch gehüllt und mit Gummistiefeln versehen, machte sich mit seinem vierradgetriebenem Fahrzeug auf, um Wald und Wiesen zu erkunden. Von suburbanem Lifestyle keine Spur.

Sitzprobe: VW Golf VII – Seht das weiße Licht

Testberichte·Volkswagen

Es ist nur die Schnupperpremiere, bevor VW am 4.

Vergleichstest: Mazda CX-5 vs. VW Tiguan – Revolutionär trifft Routinier

Testberichte·Vergleich Tests

Mazda hat die längst überfällige technische Erneuerung vollzogen und zentrale Autobau-Komponenten stark optimiert. Das unter dem Label Skyactiv subsummierte Innovations-Paket ist erstmalig in Form des neuen CX-5 angetreten.

Vergleichstest: Audi A4 2.0 TFSI vs. BMW 328i – Schweinsbraten-Test

Testberichte·Vergleich Tests

Schweinsbraten ist ein Schweinsbraten ist ein Schweinsbraten: Während die Einen der Meinung sind, der schmecke überall gleich, erkennen Verfechter der bayerischen Kult-Mahlzeit doch feine Unterschiede.

Erster Test: Fiat Strada – Altes Blech zu teuren Preisen

Testberichte·Fiat

Es war einmal ein italienischer Kleinwagen. Der hieß Palio, kam 1996 auf den Markt und eroberte als Weltauto den gesamten Globus. Den Palio gab es mit drei und fünf Türen, als Weekend genannten Kombi, als Stufenheck-Limousine Siena und als Pick-up namens Strada.

Test: Renault Twizy – E.T. - Ein Twizy

Testberichte·Renault

Wer nur ungern von fremden Menschen in der Öffentlichkeit angesprochen wird, wem es penlich ist, wenn andere mit dem Finger auf ihn zeigen, der sollte besser nicht mit dem Twizy unterwegs sein: Kontakt zu neugierigen Passanten ist kaum auszuschließen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Ascona/Manta – Tage des Donners

Testberichte·Opel

Ich war 18. Und er muss etwa neun gewesen sein, als wir uns das erste Mal begegneten. Er war der standardrote Opel Ascona 1,9 Liter, den mir die freie Werkstatt meines Vertrauens als Ersatzwagen mitgab. Und ja, ich gebe es zu, ich habe ihn gequält.

Sitzprobe: Mercedes-Benz CLS Shooting Brake – Nutzwert-Beau

Testberichte·Mercedes-Benz

Segment-Begründer ist der selbstbewusste Titel, den Mercedes-Chef Dr. Dieter Zetsche bei der Presse-Enthüllung für den CLS Shooting Brake Ende Juni 2012 proklamierte. Tatsächlich rief bereits das 2004 eingeführte Viertürer-Coupé Nachahmer wie den Audi A7 oder BMW 6er Gran Coupé auf den Plan.

Kaufberater: Audi RS2 – Gemischtes Doppel

Testberichte·Audi

RS, diese beiden Buchstaben stehen bei Audi für Sportlichkeit, Leistungsfähigkeit und einem gehörigen Schuss Dynamik. Seit 1994 bauten die Ingolstädter das Label zu einem eigenen Programm aus und können heute mit insgesamt fünf Modellen nahezu jeden Kundenwunsch befriedigen.

Test: Honda Civic 1.8 – Futurist mit guter alter Drehorgel

Testberichte·Honda

Das Raumschiff ist gelandet. Während 2006 der Civic der achten Generation als futuristisch anmutender Überflieger zu großen Erfolgen abheben konnte, gibt sich sein Anfang 2012 angetretener Nachfolger wieder bodenständiger.

Erster Test: Mercedes-Benz A-Klasse – Alles auf Anfang

Testberichte·Mercedes-Benz

Gleicher Name, neues Auto. Mit ihrem Vorgänger hat die alte A-Klasse nicht mehr zu tun, als Äpfel mit Birnen. Mercedes kehrt im Kompaktsegment zurück auf Los und will mit einem gänzlich neuen Konzept durchstarten. Dass alte Käufer dabei verprellt werden könnten, nimmt man in Kauf.

Erster Test: Opel Astra OPC – Der Nassmacher

Testberichte·Opel

Aufgebohrte Kompakte haben seit dem Golf GTI (1976) eine lange Tradition, Opel bietet hier seit 1999 seinen Sonder-Astra unter dem Label OPC an. Mit der aktuellsten Ausbaustufe zaubert dieser ein Lächeln in die Gesichter der Opel-Ingenieure, Opel-Fans versuchen das Sabbern zu unterdrücken.

Test: VW Beetle 1.2 TSI – Einfach liebenswert

Testberichte·Volkswagen

Viele werden es selbst nicht mehr erlebt haben, doch bis in die 1970er Jahre hinein dominierte der VW Käfer das Straßenbild in Deutschland wie kein anderes Automobil. Längst vergangene Zeiten.

Alle Marken