Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Vergleichstest: Audi S5 vs. BMW 335i Coupé – Heckmeck gegen Quattro-Phonie

Testberichte·Vergleich Tests

Es verhält sich beinahe so wie zwischen neidischen Brüdern: Was der Eine hat, muss der Andere auch bekommen. So ähnlich wirkt zumindest das Wettrüsten der bayrischen Premiumhersteller BMW und Audi. Ihre jeweils wachsenden Angebotspaletten gleichen sich zunehmend einander an.

Erster Test: Renault Kangoo – Für mehr als nur Transport

Testberichte·Renault

Renault präsentiert den neuen Kangoo und keiner merkt’s. Obwohl das neue Modell um 18 Zentimeter in der Länge und 16 Zentimeter in der Breite zugelegt hat, sieht er dem beliebten Vorgänger sehr ähnlich.

Test: Jeep Wrangler Unlimited 2.8 CRD – Cabriolet kolossal

Testberichte·Jeep

Auf den ersten Blick möchte man die jüngste Wrangler-Generation für alten Wein in neuen Schläuchen halten.

Vergleichstest: Mazda 2 vs. Suzuki Swift – Zuverlässige Knalltüten

Testberichte·Vergleich Tests

Lange Zeit waren japanische Automobile bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre Motoren und die vorhandene Vollausstattung. Oft sahen sie jedoch langweilig und bieder aus. Das Japan aber auch anders kann, beweist Mazda mit dem neuen 2 und Suzuki mit dem Swift.

Erster Test: Skoda Fabia Combi II – Der Streber

Testberichte·Skoda

Skoda ist die am wenigsten emotionale Marke im VW-Konzern. Das Image der tschechischen Volkswagen-Tochter transportiert vor allem Tugenden wie Solidität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In Reinkultur vertritt der Fabia Combi diese Wertewelt. Die am 6.

Erster Test: Ford Focus Facelift – Den Preis im Fokus

Testberichte·Ford

Die Automobilindustrie hat es im Moment nicht einfach. Der Privatmarkt lahmt wie ein alter Gaul und echte Besserung ist nicht in Sicht. Zum Glück läuft das Firmenkundengeschäft noch recht gut. Für Ford, die traditionell auch auf das Privatkundengeschäft angewiesen sind, ist das suboptimal.

Erster Test: Volvo V50 T5 AWD R-Design – Neuer Schwede

Testberichte·Volvo

Sportliche Ambitionen hatte Volvo schon Mitte der Neunziger. Damals kam mit dem 850 T5-R der erste Schweden-Kombi im Sportdress. Dieser Turboknaller lehrte sogar der deutschen Konkurrenz, wie dem Mercedes E 36 AMG, das Fürchten.

Test: Opel GT – Freud und Leid

Testberichte·Opel

Autos mit Frauen zu vergleichen ist nicht neu. Der Opel GT ist aber nicht irgendeine Frau - er ist eine ausgewachsene Diva, ein in Blech gepresster Vamp. Er lockt die Männerwelt mit feschen Kurven und gewagtem Schnitt.

Erster Test: Mercedes E 300 Bluetec und E 350 CGI – Willkommen in Stuttgart

Testberichte·Mercedes-Benz

Beim Daimler gibt’s zwei Neue. Mit dem E 300 Bluetec führt Mercedes-Benz die in den USA bereits seit rund einem Jahr angebotene Dieseltechnologie nun auch in Europa ein. Außerdem neu: der E 350 CGI. Ein Direkteinspritz-Benziner der oberen Leistungsklasse mit zurückhaltendem Kraftstoffverbrauch

Erster Test: Porsche Cayenne GTS – Der Pattex-Express

Testberichte·Porsche

Staubig steht er vor uns. Der Lüfter surrt noch nach und die Motorhitze entweicht flimmernd dem riesigen Schlund im Bug. Die verchromte, vierflutige Abgasanlage knistert sinnlich vor sich hin und die Reifen sind geschmeidig warm.

Vergleichstest: Audi TT Roadster vs. Mercedes SLK – Grundsatzfragen

Testberichte·Vergleich Tests

Für Cabriofahrer war der diesjährige Sommer wahrlich kein Hochgenuss, der goldene Oktober entschädigte die Oben-ohne-Fraktion dafür umso mehr.

Vergleichstest: Opel Antara vs. Land Rover Freelander – Stadt, Land, Fluß

Testberichte·Vergleich Tests

Omnikompatible Alleskönner sollen sie sein. Beim Wochenendgroßeinkauf, vor dem Kindergarten oder der Oper, auf der Autobahn und besonders im Dreck fühlen sie sich wohl, sagt „man“. Die Rede ist von Kompakt-SUVs. Sie sind – aller CO2-Disskusion zum Trotz – gefragt wie nie zuvor.

Vergleichstest: BMW X3 vs. Skoda Octavia Scout – Ganzjahres-Kombinationen

Testberichte·Vergleich Tests

Den Trend verpennt – diesen Vorwurf musste sich der VW-Konzern in den letzten Jahren häufiger gefallen lassen. Zuletzt bei kompakten SUVs. Erst zum Modelljahr 2008 setzen die Wolfsburger mit dem Tiguan ihren Fuß in dieses Boom-Segment.

Vergleichstest: Audi S8 gegen BMW 760Li – Duell der Dickschiffe

Testberichte·Vergleich Tests

Immer wieder muss sich Gerhard Richter, Chef der M-GmbH, fragen lassen, warum es denn keinen BMW M7 gibt.

Test: VW Golf GT – Doppel-Lader

Testberichte·Volkswagen

Früher waren die Begriffe „sportlich“ und „große Motoren“ unzertrennlich. Mit dem Golf GT Sport beweist VW, dass es auch anders geht. Ausgestattet mit einem doppelt aufgeladenen, 170 PS starken TSI-Motor verbindet der GT Fahrspaß und moderaten Verbrauch.

Test: Mercedes-Benz C-Klasse 220 CDI – C-ensationell

Testberichte·Mercedes-Benz

Mit dem liebevoll Baby-Benz genannten 190er hat Mercedes 1982 - lange vor der A-Klasse - mit einer günstigen Limousine den Einstieg in die Welt mit Stern erleichtert. Elf Jahre später benannte man den kleinen Mercedes in C-Klasse um.

Kurztest: Jaguar XK 3.5 – Kleines Fauchen

Testberichte·Jaguar

Mit dem emotional gezeichneten XK hat Jaguar im vergangenen Jahr eine neue Designsprache begründet. Bislang war der sportliche 2+2-Sitzer ausschließlich mit einem 4,2 Liter großen V8 in zwei Leistungsstufen erhältlich.

Test: Mini Cooper – Auf in die Schickeria

Testberichte·MINI

Tatort München, Maximilianstraße. Kaum hält man eine Kamera in der Hand, rücken die vorbeihuschenden Damen - meist Ehefrauen reicher Männer - ihr Haar zurecht. Vielleicht kommt man ja in die Zeitung. Doch der Star unseres Photoshootings ist ein anderer: Der neue Mini Cooper.

Grenzbereich: VW Phaeton Lounge – Ein loungiges Plätzchen

Testberichte·Volkswagen

Alles, was bei VW aus dem Rahmen fällt, ist in der Regel unter der Regie der Wolfsburger Tochter VW Individual entstanden.

Test: Chevrolet Kalos 1.4 SX LPG – Billige Cityhummel

Testberichte·Chevrolet

Sparen ist angesagt, vor allem wenn es um Spritkosten geht. Günstige Cityflitzer sind daher begehrt. Wenn man ihnen dann auch noch etwas günstigeres als Benzin einflößen kann, spart man gleich doppelt.

Kurztest: VW Golf TSI 1,4/90kW – Klein und sparsam

Testberichte·Volkswagen

VW setzt konsequent auf downsizing, denn weniger Hubraum bedeutet sparsamere Motoren. Das Stichwort lautet TSI: Durch die Kombination aus Benzindirekteinspritzung und Aufladung lässt sich mehr Leistung bei sinkendem Verbrauch realisieren.

Vergleichstest: Mitsubishi L200 vs. Nissan Navara – Die Lifestyleschweinelaster

Testberichte·Vergleich Tests

Pickups zählen in Deutschland nicht eben zu den beliebtesten Fahrzeugen. Trotzdem nimmt die Fangemeinde stetig zu, denn einerseits werden die modernen Pritschenwagen immer Pkw-ähnlicher und damit alltagstauglicher. Andererseits konnten sie sich den Charme des Individuellen erhalten.

Kurztest: Alfa Brera 2.4 JTDM – Cruisergewicht

Testberichte·Alfa Romeo

Neben dem Basis-Vierzylinder und dem V6-Topmodell mit Allradantrieb bietet Alfa Romeo den Brera auch mit Dieselmotor an. Das absolut untypische Sportcoupé im Kurztest. Da sich Brera und das Mittelklasse-Modell 159 die Plattform teilen, war der Schritt zum Dieselcoupé gar nicht sie groß.

Test: Kia Sorento 2.5 CRDi – Starkes Zugpferd

Testberichte·Kia

Früher war ein Geländewagen abseits der Straße zuhause. Er durfte im Schlamm wühlen und Berge erklimmen. Mittlerweile heißt er nicht mehr Geländewagen sondern SUV und nennt die Straße sein Revier.

Test: Skoda Roomster 1.6 – Packesel

Testberichte·Skoda

Am Skoda Roomster scheiden sich die Geister - für den einen passt das Auto hinten und vorne nicht zusammen, für den anderen ist es das Raumwunder schlecht hin. Faktisch lässt sich dem nicht widersprechen, das Verhältnis von Größe zu Platzangebot ist vorbildlich.

Test: Volvo C70 – Sonneproppen

Testberichte·Volvo

Je nördlicher, desto Cabrio: Noch bevor BMW den neuen 3er öffnete und VW die Morgenröte in den Eos ließ, brachte Volvo mit dem C70 das erste viersitzige Coupé-Cabriolet in die Mittelklasse. Wir haben das Basismodell mit 2,4-Liter-Fünfzylinder getestet.

Test: Mazda MX-5 RC – Klappen statt falten

Testberichte·Mazda

Ende der Achtziger Jahre waren Roadster so gut wie ausgestorben. Wiederbelebt wurden die kleinen Sportler 1989 durch den Mazda MX-5. Nach gut 17 Jahren ist der Klassiker mit Stoffverdeck erstmals auch mit festem Klappdach orderbar.

Test: Mercedes CLK 500 Cabrio – Ausgereift

Testberichte·Mercedes-Benz

Schick sieht er aus, unser offener, cubanitsilberner CLK 500, bedacht mit einem grauen Stoffverdeck. Wie es sich eben für ein Cabrio gehört. Ein Blechdach würde dem Stuttgarter Viersitzer auch gar nicht stehen - der Nachfolger soll ebenfalls wieder eine Stoffhaube bekommen.

Test: Toyota Hilux 3.0 D-4D – Protz-Pritsche

Testberichte·Toyota

Von Afrika über Amerika bis Asien - die Welt fährt Pickup. Nur in Europa und hier besonders in Deutschland sind Pritschenwagen so gut wie ausgestorben. Toyota probiert nun, das Interesse für den Geländewagen mit Ladefläche mittels einer neuen Hilux -Luxusversion zu steigern.

Test: Opel Antara 3.2 V6 – Gepflegter Trinker

Testberichte·Opel

Der Opel Antara kommt nicht so recht in Schwung. Der Hauptkonkurrent Toyota RAV4 verkauft sich mehr als doppelt so gut, ganz zu Schweigen vom Premium-SUV BMW X3. Wir wollten wissen, wo das Problem liegt, und haben uns den Opel aus Korea näher angeschaut.

Erster Test: Mercedes-Klasse C-Klasse – Doppel-Stern

Testberichte·Mercedes-Benz

Mercedes hat der neuen C-Klasse zwei Gesichter verpasst. Die Classic und Elegance-Varianten fahren mit gewohntem Grill und Stern auf der Haube vor. Die Avantgarde-Linie dagegen trägt das Logo mitten in der Kühlermaske - bislang Privileg der sportlichen Coupés.

Erster Test: BMW 5er Facelift – Bayerischer Hybridschreck

Testberichte·BMW

Saubere neue Welt: Ging es bislang bei Autos hauptsächlich um Leistung, Luxus und Prestige, stehen neuerdings die CO2-Emissionen ganz oben auf der politischen und der Stammtisch-Agenda.

Test: Opel Corsa 1.4 Sport – Harte Nuss

Testberichte·Opel

Chartbreaker: Der neue Opel Corsa stürmte im Januar an die Spitze der Verkaufscharts und ließ den Erzrivalen VW Polo deutlich hinter sich. Typische Anfangseuphorie oder hat der kleine Blitz tatsächlich das Zeug dazu, sich den Platz an der Sonne dauerhaft zu sichern?

Vergleichstest: Audi Q7 vs. Mercedes GL – Relative Giganten

Testberichte·Vergleich Tests

Die aktuelle CO2-Diskussion steht diametral zu den Kaufgewohnheiten und Wünschen der Kunden. Dreiliterautos gab und gibt es immer wieder, gekauft und begehrt werden aber große und starke Modelle, derzeit vor allem SUVs.

Vergleichstest: VW CrossPolo vs. Fiat Panda Cross – Schön kross

Testberichte·Vergleich Tests

Beide heißen „Cross“ und sind doch ganz unterschiedlich: Der Vergleich zwischen VW CrossPolo und Fiat Panda Cross ist nicht ganz fair, schließlich bewegen sich die Kontrahenten an den beiden Enden des Kleinwagensegments. Wir haben die Gegenüberstellung trotzdem gewagt.

Grenzbereich: Jeep Commander – Schlamm metallic

Testberichte·Jeep

Die meisten machen ihr SUV nie schmutzig. Wir dagegen haben dem Jeep Commander die Farbe verpasst, die ihm am besten steht: Schlamm metallic.

Erster Test: GM Sequel – Fast ganz normal

Testberichte·Chevrolet

So unscheinbar kommt also die Zukunft daher. Unter dem weitgehend unspektakulären Blech des GM Sequel steckt die Antriebstechnik von morgen. Eine Brennstoffzelle versorgt nicht nur den Elektromotor mit Strom, sondern auch Lenkung, Bremsen und Federung.

Erster Test: BMW 3er Cabrio – Die Frisur hält

Testberichte·BMW

Phoenix, Arizona - vier Grad Celsius, Tendenz fallend. Bei diesem Wetter denkt keiner ans Cabrio fahren. Doch genau hier bat BMW zur Testfahrt mit dem neuen 3er Cabrio. Zwar hofften die Bayern auf besseres Wetter im Wüstenstaat.

Erster Test: VW CrossGolf – Der Golf im Wolfspelz

Testberichte·Volkswagen

Man nehme: Einen Golf Plus, lege ihn um zwei Zentimeter höher, spendiere ihm eine Dachreling, Kunststoffplanken und 17-Zöller und fertig ist der CrossGolf. Nach dem Erfolg des Cross Polo will Volkswagen auch mit dem Golf im Outdoor-Look punkten.

Vergleichstest: Citroën C6 vs. Jaguar S-Type vs. Mercedes E 280 – Dreikampf der Business-Diesel

Testberichte·Vergleich Tests

In der „Dienstwagen-Klasse“ herrscht Langeweile. Gekauft werden Audi A6, Mercedes E-Klasse und BMW 5er. Ausländische Fabrikate spielen in der Zulassungsstatistik keine Rolle.

Erster Test: Porsche Cayenne Facelift – Für die Cash Cow nur das Beste

Testberichte·Porsche

Es war ein Wagnis, es wurde eine Erfolgsstory. Ein Geländewagen von Porsche, für viele war das noch zur Markteinführung vor etwas mehr als vier Jahren unvorstellbar. Doch der Cayenne entwickelte sich zur Cash Cow des Unternehmens. Erst in den letzten Monaten schwächelten die Verkäufe etwas.

Erster Test: Audi TT Roadster – PerfekTT

Testberichte·Audi

Manchmal machen die Hersteller es uns Autotestern schon schwer. Indem sie Autos bauen, die nahezu perfekt sind. So ein Fall ist der neue Audi TT Roadster. Dabei liegt es ja in der Natur unseres Jobs, zu kritisieren. Doch der Ingolstädter Zweisitzer zeigt auch nach langer Suche kaum Schwächen.

Test: Mercedes E200 NGT – Gas-Tycoon

Testberichte·Mercedes-Benz

Hoher Anschaffungspreis, wenig Leistung, kleiner Kofferraum: Auf den ersten Blick macht die Erdgasvariante Mercedes E 200 NGT wenig Sinn. Auf der anderen Seite bietet die Businesslimousine ausgezeichnete Umweltwerte, eine immense Reichweite und den psychologischen Vorteil des „billigen Tankens“.

Vergleichstest: Alfa Brera vs. Audi TT vs. Mazda RX-8 – Nachwuchssportler

Testberichte·Vergleich Tests

Um die 30.000 Euro kostet der Einstieg in die Welt der Sportwagen. Klangvolle Namen wie Porsche oder Lamborghini gibt es dafür zwar noch lange nicht.

Test: Mitsubishi Colt CZC – Ein Colt für alle Wetter

Testberichte·Mitsubishi

Egal ob es stürmt und schneit oder der Herbst sich von seiner schönsten Seite zeigt. Der Mitsubishi Colt CZC ist dank Stahlklappdach für alle Wetter gerüstet. Und lässt sich die Sonne blicken, strahlt der kleine Japaner mit den herbstlichen Bäumen um die Wette.

Erster Test: VW Touran Facelift – Wolfsburger Praktiker

Testberichte·Volkswagen

Das ein kompakter Van, also ein A-MPV, wie die Marketing-Leute zu sagen pflegen, nie an die Eleganz eines Bentleys oder den Charme eines 911ers rankommt, ist unbestritten: Dem üppigen Platzangebot muss schließlich Tribut gezollt werden.

Vergleichstest: Ford Mondeo vs. Opel Vectra Caravan vs. VW Passat Kombi – Die vernünftigen Drei

Testberichte·Vergleich Tests

Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom Familienausflug, damals, zu viert im VW Käfer, mit Gepäck. „Ging auch“, enden diese Erzählungen meistens. Heute will - und muss - sich das kaum mehr einer antun. Größe ist gefragt, besonders in der Mittelklasse.

Erster Test: Mercedes CL 63 AMG – Ode an den Überfluss

Testberichte·Mercedes-Benz

Hier ein Ferrari, da ein Lamborghini - exklusive Autos stehen im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel an jeder Ecke. Fällt da ein Mercedes überhaupt noch auf? Jein. S-Klassen und M-Klassen sind offenbar das Mindestmaß an Statussymbol, da dreht sich keiner nach um. Beim neuen CL 63 AMG ist das anders.

Test: Mercedes B 180 CDI – B-Hörnchen

Testberichte·Mercedes-Benz

Jeder kennt die beiden berühmten Streifen- hörnchen. A-Hörnchen, der bedachte und berechnende, und B-Hörnchen, mit seinem aufgedrehten Verhalten. Bei Mercedes ist es ähnlich: Die A-Klasse ist nach wie vor eher das Auto für eine ruhigere Klientel.

Vergleichstest: Nissan 350Z vs. Porsche Cayman S – Wir fordern Warnhinweise!

Testberichte·Vergleich Tests

Der Markt ist nicht eben arm an Sportwagen. Was den Porsche Cayman S und den Nissan 350Z von vielen anderen unterscheidet, ist die kompromisslose Positionierung: Klein, schnell, hart - jeder weiß: Diese Zweisitzer sind reine Fahrmaschinen. Keiner erwartet gesteigerte Alltagstauglichkeit.

Alle Marken