Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Vergleichstest: VW Caddy Alltrack und Seat Leon X-Perience – Hohe Normalos

Testberichte·Vergleich Tests

Sie sind die Verkaufsschlager schlechthin: SUVs. Egal ob vor dem Kindergarten, in der Einkaufsstraße oder in schmalen City-Gassen, überall sind sie zuhause - nur im Gelände sieht man die Pseudo-Kraxler eher selten. Doch muss es wirklich ein Hausfrauenpanzer sein?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Grand Vitara – Gelände-Vorreiter

Testberichte·Suzuki

SUV sollten nach Möglichkeit nicht ins Gelände? Gilt für die meisten aktuellen Modelle, nicht aber für den Suzuki Grand Vitara. Der Allrader ist einer der letzten einer aussterbenden Art.

Erster Test: Skoda Octavia RS 2.0 TDI 4x4 – Eiskunstläufer

Testberichte·Skoda

Wer vor der Anschaffung eines allradangetriebenen Fahrzeugs steht, dem kommen wahrscheinlich als erstes die üblichen Verdächtigen in den Sinn, wie Audi und BMW, Jeep oder Subaru. Skoda haben in Punkto 4x4 die wenigsten Käufer auf dem Schirm.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi Q3 – Ein Einserschüler

Testberichte·Audi

Audi schickte im Oktober 2011 mit dem Q3 seinen Einstiegs-Geländegänger auf deutsche Straßen. Das Kompakt-SUV teilt sich die Technik mit dem VW Tiguan.

Erster Test: Mirrorless im BMW i8 – Ohne Spiegel sieht man mehr

Testberichte·BMW

Eine gute Rundumsicht ist bei einem Fahrzeug das A und O, und die Außenspiegel garantieren sie. Doch manchmal möchte man diese bauartbedingt oder aufgrund des Designs vermeiden. Ohne sie gefährdet man allerdings nicht nur andere Menschen im Straßenverkehr, sondern auch sich selbst. Also was tun?

Vergleichstest: Opel Adam gegen Opel Karl – Kleine Autos, großer Unterschied

Testberichte·Vergleich Tests

Wer sich auf der Suche nach einem Kleinwagen zum Opel-Händler begibt, hat die Qual der Wahl: Gleich zwei 3,70-Meter-Zwerge, beide benannt nach Mitgliedern der Opel-Familie, warten dort auf einen Fahrer. Allerdings könnten sie unterschiedlicher nicht sein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW X1 – Ehrliche Haut

Testberichte·BMW

Vor wenigen Monaten hat BMW den neuen X1 vorgestellt. Die ersten Exemplare der Vorgängergeneration sind inzwischen gut sechs Jahre alt.

Grenzbereich: BMW Art Cars – Freie Fahrt für die Kunst

Testberichte·BMW

BMW präsentiert zum 40. Geburtstag der Art-Car-Serie den neuen Künstler, der den nun 18. Kunst-Renner verzieren darf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Superb – Da passt das Gesamtpaket

Testberichte·Skoda

Seit 2001 steht Superb für die Mittelklasse bei Skoda. Die Bezeichnung selbst hat jedoch eine längere Tradition.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Ford Fusion – Unauffälliger Biedermann

Testberichte·Ford

Wenn man den Mini-Van Ford Fusion heute zwischen schicken Lifestyle-Flitzern  auf der Straße sieht, wirkt er älter als er ist. Unter dem öden Blechkleid jedoch steckt Technik, die der TÜV-Prüfer gerne erblickt. Der von 2002 bis 2012 gebaute Vorgänger des Ford B-Max zeigt langfristige Qualitäten.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Fiat 500 – Großer Preis für große Schwächen

Testberichte·Fiat

In der aktuellen Kleinstwagen-Bestsellerliste liegt der Fiat 500 nur ganz knapp hinter dem VW Up auf Rang zwei.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mazda2 – Agiler Musterknabe

Testberichte·Mazda

Seit Anfang dieses Jahres rollt die dritte Generation des Mazda2 über unsere Straßen. Mit frischer Optik und Technik wirkt der Kleinwagen sehr erwachsen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Laguna – Jünger meist besser

Testberichte·Renault

Vor einigen Wochen hat Renault mit dem Talisman den Laguna-Nachfolger vorgestellt.

Erster Test: Mini Clubman – Gereifter Brite

Testberichte·MINI

Mini wird erwachsen: Nach vierzehn Jahren unter BMW-Ägide hat sich die Marke einen neuen Auftritt verpasst, mit schlankerem Logo, seriöser Schriftart und neuer Bildsprache – so will man ein wenig erwachsener wirken.

Erster Test: Opel Astra K – Kleiner Bösewicht

Testberichte·Opel

Seit fast 80 Jahren gibt es ihn.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Zafira B – Mit technischen Wehwehchen

Testberichte·Opel

Eigentlich ist der Opel Zafira so ziemlich das Gegenteil von dem, woran man denkt, wenn man den Namen „Porsche“ hört.

Erster Test: Audi A4 – Teil 1: Ein neu(n)er Audi

Testberichte·Audi

Wir schreiben das Jahr 2015. Apple stellt einen Tag nach unserer ersten Testfahrt im neuen Audi A4 die neunte Generation seines iOS Betriebssystems vor. Das Mobiltelefon ist aus den Autos nicht mehr wegzudenken.

Erster Test: 7er BMW – Luxus ohne Grenzen

Testberichte·BMW

Der neue 7er BMW, das Flaggschiff der Bayern, bereichert ab Oktober 2015 die Straßen. Von außen hat sich bei der sechsten Generation im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht viel verändert – böse Zungen würden behaupten, es sei ein nur ein Facelift.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Hyundai i20 – Gemischte Gefühle

Testberichte·Hyundai

Mit dem Getz stieg Hyundai 2002 verheißungsvoll ins Kleinwagensegment ein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Touran – Mit Kinderkrankheiten

Testberichte·Volkswagen

Der erste VW Touran war der Nachzügler unter den kleinen Vans, hat jedoch groß abgeräumt und entwickelte sich schnell zum Marktführer. Mittlerweile ist er Liebling der Familien geworden, mutierte aber oftmals zum Sorgenkind.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Alfa Bertone GT – (Zu) lässiger Sportler

Testberichte·Alfa Romeo

Mit der Giulia stieg Alfa Romeo Anfang der 60er-Jahre endgültig in die Liga der großen Autohersteller auf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A5 – Wertstabiler Beau

Testberichte·Audi

Als Ergebnis einer Höherpositionierung wurde 2007 aus dem Audi A4 das A5 Coupé. Für seinen Designer Walter Maria de Silva, ist es das schönste Auto, das er je gezeichnet hat.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Clio (2005-2013) – Gute Pflege - wenig Mängel

Testberichte·Renault

In seiner dritten Generation hat der Renault Clio (Typ R) viele seiner Kinderkrankheiten abgelegt und glänzt mit mehr Durchhaltevermögen auf der Langstrecke.

Erster Test: Skoda Rapid Spaceback Monte Carlo – Das kleine Schwarze

Testberichte·Skoda

Wer an Monte Carlo denkt, dem schießen die Begriffe Luxus, Glamour und High-Society in den Kopf. Wie bereits aus anderen Modellen der Skoda-Familie bekannt, hält jetzt auch die Monte-Carlo-Edition Einzug im aufgefrischten Rapid Spaceback.

Erster Test: Hyundai Tucson – Tucson öffne dich

Testberichte·Hyundai

Seit nunmehr 15 Jahren boomt die Nachfrage an Kompakt-SUV stetig.

Erster Test: Mercedes-Benz GLC – Gelungener Spagat

Testberichte·Mercedes-Benz

Offroadfähigkeiten mit Gemütlichkeit in Einklang zu bringen scheint für Mercedes kein Problem darzustellen. Mit jeglichem Komfort bewies uns der neue Mercedes-Benz GLC, dass er sowohl für die Langstrecke, als auch fürs Kraxeln in anspruchsvollem Terrain wie geschaffen ist.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Citroen C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo – Brüder-Check

Testberichte·Toyota

Seit gut einem Jahrzehnt wuseln Citroen C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo nun durch die Stadt.

Erster Test: Volvo V60 und S60 Cross Country – Hochbeiner im Doppelpack

Testberichte·Volvo

Lange Winternächte beflügeln offensichtlich Geist und Ideenreichtum. Schwedische Tüftler stehen für eine ganze Reihe von Erfindungen: Die Celsius-Skala auf unseren Thermometern, der Reißverschluss, das Zündholz, der Herzschrittmacher oder der 3-Punkt-Sicherheitsgurt.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Porsche 914 – Liebhaberstück mit Schwachstellen

Testberichte·Porsche

Porsche ist seit 2009 Teil des Volkwagen-Konzerns, doch schon vor über 45 Jahren gab es eine Kooperation zwischen den beiden Autobauern. Daraus entstanden ist der Porsche 914, der von Herbst 1969 bis Anfang 1976 gebaut wurde.

Erster Test: Smart Turbo DCT – Ausgenickt

Testberichte·smart

Es war eines der weniger schönen Markenzeichen des Smarts: Zwei Generationen lang gehörte das markante Nicken beim Schalten zum Programm.

Erster Test: Mercedes-Benz GLE und GLE Coupé – Hybrid, Coupé und neuer Name

Testberichte·Mercedes-Benz

Bei einem Facelift - oder einer Modellpflege, wie Daimler üblicherweise sagt - werden in der Regel kleinere kosmetische Retuschen und ein paar Optimierungen unter dem Blech vorgenommen.

Erster Test: Renault Twingo – Ein Charmeur mit Herz

Testberichte·Renault

Der Renault Twingo ist zurück und schickt sich an, den aktuellen automobilen Charmebolzen und Herzensbrecher wie Fiat 500 und Opel Adam zu zeigen, wer der eigentliche Chef im Revier der „ach-wie süß-und-schnuckelig-ist-der-denn“-Winzlinge ist.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Yeti – Praktische Sachlichkeit

Testberichte·Skoda

Auch SUV-Verächter könnten am Skoda Yeti ihre Freude haben.

Erster Test: Opel Karl – Karl, der kleine Große

Testberichte·Opel

Mit dem Adam wildert Opel seit einiger Zeit erfolgreich im Kleinstwagensegment unterhalb des Corsas, allerdings spricht der quirlige Rüsselsheimer vor allem diejenigen Käufer an, denen ein schickes Auto mit exklusiven Extras wie der leuchtende Sternenhimmel wichtig sind.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mini Countryman – Kleiner Dickling

Testberichte·MINI

Das passt einfach: Im Mini Countryman treffen sich Lifestyle-Marke und Lifestyle-Fahrzeugklasse. Das SUV der BMW-Tochter setzt auf das Retro-Design des beliebten Kleinwagens und kombiniert es mit modischer Hochbeinigkeit.

Erster Test: Jaguar XE S – Auf Aufholjagd

Testberichte·Jaguar

Mit dem neuen XE besetzt Jaguar sieben Jahre nach dem Rückzug des glücklosen X-Type wieder die Mittelklasse. Diesmal wollen die Briten alles besser machen und präsentieren ein völlig neu entwickeltes Fahrzeug, für seine Klasse sehr leicht und mit einer neuen Dieselmotoren-Familie.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Dacia Duster – Dem geht nicht immer ein Licht auf

Testberichte·Dacia

Wer Geld sparen will, Platzbedarf hat und kein Auto für die Boulevards dieser Welt braucht, wird bei Renaults Tochter Dacia fündig. Rund 10.500 Euro will die rumänische Marke für den Duster das ist ein konkurrenzlos niedriger Grundpreis für ein SUV.

Test: Alfa Romeo 4C Spider – Hut ab zum Sonnentanz

Testberichte·Alfa Romeo

Fast wäre die Premiere im Strudel der Studien-Versionen untergegangen, etwas lieblos und wie abgestellt debütierte die Serienausführung des Alfa Romeo 4C Spider auf der Autoschau in Detroit.

Test: BMW 2er Active Tourer – Vorbote einer neuen Bewegung

Testberichte·BMW

Dass es der Heckantrieb in den BMW-Fahrzeugen ist, der die Freude am Fahren nachhaltig nährt, gilt Liebhabern der Marke als ausgemacht.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Splash – Kleiner mit kleinen Schwächen

Testberichte·Suzuki

Als Nachfolger des kantigen Wagon R+ kam der Suzuki Splash 2008 auf den Markt. Mit seinen Abmessungen überragt er zwar einige Kleinstwagen-Konkurrenten, aber er setzt ja auch auf maximale Raumausnutzung. Ende vergangenen Jahres wurde seine Produktion eingestellt.

Erster Test: Opel Corsa OPC – Kräftiges Spaßmaschinchen

Testberichte·Opel

Nicht einmal ein Jahr nach Markteinführung des Opel Corsa E legen die Rüsselsheimer nach und installieren nun die traditionelle Topvariante namens OPC.

Grenzbereich: Porsche und die Targa Florio – GTS-Flair mit historischer Note

Testberichte·Porsche

Sizilien. Ein tiefes Wummern hallt aus den Bergen, wie ein herannahendes Gewitter. Doch noch sind sie kilometerweit entfernt - zu sehen ist nichts. Wie aus dem nichts tauchen die für das Grollen verantwortlichen Titanen plötzlich hinter einer Kurve auf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Passat CC – Schick und schnittig - und die Qualität?

Testberichte·Volkswagen

Wer den VW Passat zu spießig findet, hat seit 2008 im sportlich-eleganten Ableger CC eine Alternative.

Erster Test: Renault Espace – Neue Ideen an Bord

Testberichte·Renault

Der erste Renault Espace passte in jede Garage, aber in keine Schublade, als er 1984 auf die Straßen rollte: Ein Auto-Magazin hatte die 4,25 kurze erste Generation darum gar in die kategorie „Kleinbusse” eingeordnet - was ein bisschen ratlos und ziemlich ungerecht war.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Tigra Twin Top – Vergnügliche Opel-Air-Show

Testberichte·Opel

Der große Erfolg blieb dem kleinen Tigra Twin Top verwehrt – nach nur fünf Jahren Bauzeit beendete Opel 2009 die Produktion des Klappdach-Cabrios. Der in Frankreich hergestellte Zweisitzer erfüllte wohl nicht die Verkaufserwartungen.

Erster Test: Subaru Forester 2.0 D Automatik – Robuster Selbstschalter

Testberichte·Subaru

Wer saust so schnell durch Wald und Wind? Es ist der Förster mit seinem Forester. So suggeriert es das Titelbild der entsprechenden Subaru-Broschüre. Tatsächlich bleibt der zuletzt vor einem Jahr runderneuerte, 4,60 Meter lange Gelände-Kombi des japanischen Allradspezialisten allen Klischees treu.

Erster Test: Mercedes-Benz CLA Shooting Brake – Designer-Kombi

Testberichte·Mercedes-Benz

In Stuttgart schießt man sich auf jüngere Kunden ein: Mit dem CLA hat Mercedes-Benz einen ersten Volltreffer gelandet, und deshalb wird jetzt nachgeladen: Die Shooting Brake genannte Abwandlung des seit 2013 erhältlichen Viertürers soll das extrovertierte CLA-Design mit hohem Nutzwert kombinieren.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mazda MX-5 – Sonniger Fahrspaß

Testberichte·Mazda

Motor vorn, Antrieb hinten, Platz für zwei, offenes Verdeck: So simpel kann Fahrspaß sein. Wenn – wie beim Mazda MX-5 – auch noch ein relativ günstiger Preis und gute Langzeitqualität hinzukommen, darf man (fast) bedenkenlos zuschlagen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW New Beetle – Er läuft immer noch

Testberichte·Volkswagen

Der VW New Beetle hatte in Deutschland nie eine Chance gegen den VW Käfer. Verglichen mit dem Kultmobil der Wirtschaftswunderzeit war die 1998er-Neuauflage nur ein müder Abklatsch unpraktisch und auch noch unzuverlässig.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Seat Ibiza (6J) – Solider Spanier

Testberichte·SEAT

Eine Optik, bei der die Sonne aufgeht: Zumindest, wenn man eine Autofront so interpretieren darf, trägt der Seat Ibiza ein Lächeln auf den Lippen. In gut 30 Jahren Modellhistorie hat sich einiges getan, auch in Sachen Produktqualität.

Alle Marken