Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Erster Test: BMW 740e iPerformance – Die Flüsterlimousine

Testberichte·BMW

Gespenstisch leise rollt die zwei Tonnen schwere Limousine vom Hof. Das einzige, was sich bemerkbar macht, ist der Kies, der unter den Reifen knirscht. Von einem Motor dagegen ist nichts zu hören. Kein Wunder, der läuft nämlich auch gar nicht.

Erster Test: VW Tiguan 2.0 TDI Biturbo – Brav gestärkt

Testberichte·Volkswagen

Gefühlt gibt es keine Lebenslagen, in die ein Volkswagen Tiguan nicht passt.

Erster Test: Toyota Mirai – Der eigenwillige Sumser

Testberichte·Toyota

Alternative Antriebe sind in aller Munde. Doch vor allem in Sachen E-Mobilität schafft gerade fast kein Hersteller den großen Wurf.

Erster Test: Volvo S90 – Gut präpariert für große Tiere

Testberichte·Volvo

Geschäfts- und Gewerbekunden bilden die Zielgruppe, die Volvo mit dem neuen S90 anpeilt.

Erster Test: Porsche 718 Cayman – Weniger Zylinder, mehr Leistung

Testberichte·Porsche

Nach dem offenen Boxster schickt Porsche nun den geschlossenen Bruder Cayman aufgefrischt ins Rennen. Auch das Coupé fährt zukünftig mit aufgeladenen Vierzylinder-Motoren vor, die bei mehr Leistung weniger Sprit konsumieren. Dafür klingen sie aber auch nicht mehr so schön.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Honda Jazz – Jazz vom Feinsten

Testberichte·Honda

Als Neuwagen legte der von 2008 bis 2015 in Deutschland angebotene Honda Jazz in Hinblick auf die Verkaufszahlen eine durchwachsene Karriere hin. Als Gebrauchter ist der Japaner ob seiner vielen Qualitäten dennoch eine Empfehlung wert.

Erster Test: smart BRABUS – Jagdsaison eröffnet

Testberichte·smart

Der Smart gilt seit jeher als eines der praktischsten Stadtautos. Vor allem wenn es darum geht, möglichst schnell einen der raren Parkplätze im alltäglichen Großstadtwahn zu ergattern. Wer bei dieser Jagd als Sieger hervorgehen möchte, sollte sich für den aufgemotzten Smart von Brabus entscheiden.

Erster Test: GLC Coupé – Der kleine, schräge Bruder

Testberichte·Mercedes-Benz

Dass gerade SUV immer wichtiger für die Automobilhersteller werden, müssen selbst Skeptiker mittlerweile einsehen – wo man auch hinsieht, ein Pseudokraxler folgt dem Nächsten. Doch vielen Kunden ist ein reinrassiger Hochbeiner einfach zu bullig und irgendwie doch zu plump.

Erster Test: Audi A5 – Versteckte Dynamik

Testberichte·Audi

Es bleibt dabei: Auch die erste Ausfahrt mit dem neuen Audi A5, zu der wir kurz nach der Weltpremiere in Ingolstadt gestartet sind, konnte uns nicht umstimmen.

Erster Test: Fiat 124 Spider – Itsy-Bitsy-Spider

Testberichte·Fiat

Fünfzig Jahre ist es her, dass die Italiener mit dem ersten Fiat 124 Spider um die Ecke kamen. Und dann – lange Zeit nichts. Doch das Warten hat sich gelohnt.

Praxistest: Besser sitzen dank AGR-Knowhow – Kampf dem Rückenschmerz

Testberichte·Opel

Der Mensch, das einzige Lebewesen mit der Fähigkeit zum aufrechtem Gang, verbringt zumindest in unseren Breitengraden den größten Teil des Tages im Sitzen, was seinem Rückgrat gar nicht gut tut.

Erster Test: Mercedes C-Klasse Cabrio – Aller guten Dinge sind sieben

Testberichte·Mercedes-Benz

Früher gab es die Mercedes-Benz C-Klasse als Limousine und als Kombi, inzwischen ist die Stuttgarter Mittelklasse-Baureihe aber zum Vollsortiment geworden.

Erster Test: Seat Ateca – Ausbaufähiges Potenzial

Testberichte·SEAT

Mit dem neuen Seat Ateca haben die Spanier endlich ein eigenes SUV im Portfolio. Dass sie darauf mächtig stolz sind, versteht sich von selbst.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Eos – Solides Open-Air-Kino

Testberichte·Volkswagen

Eigentlich sind Klappdach-Cabrios praktisch, vereinen sie doch Festdachkomfort mit Frischluft-Vergnügen. Ihre Ära ist dennoch vorüber.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mitsubishi Outlander II – Groß und günstig

Testberichte·Mitsubishi

Der Boom bei den Kompakt-SUV dauert bereits etliche Jahre an. Entsprechend tummeln sich mittlerweile diverse Baureihen im Gebrauchtwagenmarkt, die viel Auto für kleines Geld bieten.

Erster Test: Jaguar XE – Gefährliches Kätzchen

Testberichte·Jaguar

Wie Jaguar F-Pace und XF, soll auch der XE dem großen deutschen Triumvirat – Audi, BMW und Mercedes – die Stirn bieten. Ob der Jaguar XE A4, 3er und C-Klasse das Leben wirklich schwer macht, bleibt abzuwarten.

Erster Test: Audi SQ7 TDI – Die flotte Hummel

Testberichte·Audi

Nachdem uns bereits der neue Audi Q7 und der Q7 e-tron vollends begeistern konnten, war die Vorfreude auf die schnellste Version des Ingolstädter Dickschiffes umso größer.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Corsa D – Kleiner Erwachsener

Testberichte·Opel

Die vierte Generation Corsa gehört zu Recht zu den gefragten Kleinwagen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der von 2006 bis 2014 gebaute Dauerrivale des VW Polo eignet sich auch aus Vorbesitz als sicherer Flitzer für die Stadt oder auch mal längere Strecken.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Chevrolet Spark – Augen auf beim Schnäppchenkauf

Testberichte·Chevrolet

2014 hat sich Chevrolet vom deutschen Markt zurückgezogen, um das Feld dem konzerninternen Konkurrenten Opel zu überlassen.

Erster Test: Mercedes-Benz SLC – Neuer Alter

Testberichte·Mercedes-Benz

Seit 1996 wird im Bremer Mercedes-Benz-Werk der Roadster SLK gebaut. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, doch eine Neuerung müssen die Hanseaten in Kauf nehmen.

Test: Ford Mustang GT – Freude schöner Pferdestärken

Testberichte·Ford

Er gehört zu den wenigen Autos, die polarisieren - mit denen man entweder gar nichts anfangen kann oder von denen man schon seit Kindertagen träumt. Hin oder her, eines ist gewiss: Mit dem Ford Mustang bekommt man richtig viel PS für relativ wenig Geld.

Erster Test: Audi A4 Allroad – Sparsamer Allradantrieb

Testberichte·Audi

Der neue Audi A4 Allroad Quattro trägt eine der Kernkompetenzen des Ingolstädter Autobauers im Namen, und interpretiert sie doch ganz neu: Der höhergelegte Kombi mit Plastikanbauteilen und Unterfahrschutz ist das erste Modell mit dem neuen Ultra-Quattro-Allradantrieb.

Erster Test: Opel Astra Sports Tourer – Der Opel-Bestseller

Testberichte·Opel

1963 begann eine Erfolgsstory, die der neue Opel Astra Sports Tourer nun fortsetzen soll: Vor über 50 Jahren lief der erste Kadett A Caravan vom Band, und bis heute haben die Rüsselsheimer rund 5,4 Millionen kompakte Kombis produziert. Die nunmehr zehnte Generation startet komplett neu am 9.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Touareg – Üppiges Zugpferd

Testberichte·Volkswagen

Der Touareg ist die wahre Oberklasse von VW. Deutlich stärker nachgefragt als die Großlimousine Phaeton, liegt das Luxus-SUV in Sachen Komfortniveau und technischer Finesse nahezu gleichauf. Beim TÜV zeigt der bullige Allrader in zweiter Generation (seit 2010) allerdings ein paar Schwächen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Seat Leon – Wer mit dem Feuer spielt

Testberichte·SEAT

Im Vergleich zum VW Golf ist der Seat Leon ein echter Spanier mit ordentlich Feuer unter dem Blech. Technisch ist die zweite Generation identisch mit der fünften Baureihe des Wolfsburger Bestsellers.

Erster Test: Subaru Impreza und XV – Frischekur bei Subaru

Testberichte·Subaru

Alles neu macht der Mai – bis das soweit ist, muss noch ein wenig Zeit ins Land verstreichen. Aber auch der momentane Vor-Frühling bringt bekanntlich Neuerungen mit sich. So auch bei Subaru, wo pünktlich zum Frühlingsanfang der Impreza und der XV einer Frischekur unterzogen werden.

Erster Test: Mini Cabrio – Der coolste Mini

Testberichte·MINI

Wenn ich an einen Mini denke, dann sehe ich als erstes den bekloppten Mister Bean vor meinen Augen, wie er mit seinem Kleinst-Auto allerhand lustige und teils infantile Dinge anstellt.

Vergleichstest: VW Caddy Alltrack und Seat Leon X-Perience – Hohe Normalos

Testberichte·Vergleich Tests

Sie sind die Verkaufsschlager schlechthin: SUVs. Egal ob vor dem Kindergarten, in der Einkaufsstraße oder in schmalen City-Gassen, überall sind sie zuhause - nur im Gelände sieht man die Pseudo-Kraxler eher selten. Doch muss es wirklich ein Hausfrauenpanzer sein?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Suzuki Grand Vitara – Gelände-Vorreiter

Testberichte·Suzuki

SUV sollten nach Möglichkeit nicht ins Gelände? Gilt für die meisten aktuellen Modelle, nicht aber für den Suzuki Grand Vitara. Der Allrader ist einer der letzten einer aussterbenden Art.

Erster Test: Skoda Octavia RS 2.0 TDI 4x4 – Eiskunstläufer

Testberichte·Skoda

Wer vor der Anschaffung eines allradangetriebenen Fahrzeugs steht, dem kommen wahrscheinlich als erstes die üblichen Verdächtigen in den Sinn, wie Audi und BMW, Jeep oder Subaru. Skoda haben in Punkto 4x4 die wenigsten Käufer auf dem Schirm.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi Q3 – Ein Einserschüler

Testberichte·Audi

Audi schickte im Oktober 2011 mit dem Q3 seinen Einstiegs-Geländegänger auf deutsche Straßen. Das Kompakt-SUV teilt sich die Technik mit dem VW Tiguan.

Erster Test: Mirrorless im BMW i8 – Ohne Spiegel sieht man mehr

Testberichte·BMW

Eine gute Rundumsicht ist bei einem Fahrzeug das A und O, und die Außenspiegel garantieren sie. Doch manchmal möchte man diese bauartbedingt oder aufgrund des Designs vermeiden. Ohne sie gefährdet man allerdings nicht nur andere Menschen im Straßenverkehr, sondern auch sich selbst. Also was tun?

Vergleichstest: Opel Adam gegen Opel Karl – Kleine Autos, großer Unterschied

Testberichte·Vergleich Tests

Wer sich auf der Suche nach einem Kleinwagen zum Opel-Händler begibt, hat die Qual der Wahl: Gleich zwei 3,70-Meter-Zwerge, beide benannt nach Mitgliedern der Opel-Familie, warten dort auf einen Fahrer. Allerdings könnten sie unterschiedlicher nicht sein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW X1 – Ehrliche Haut

Testberichte·BMW

Vor wenigen Monaten hat BMW den neuen X1 vorgestellt. Die ersten Exemplare der Vorgängergeneration sind inzwischen gut sechs Jahre alt.

Grenzbereich: BMW Art Cars – Freie Fahrt für die Kunst

Testberichte·BMW

BMW präsentiert zum 40. Geburtstag der Art-Car-Serie den neuen Künstler, der den nun 18. Kunst-Renner verzieren darf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Skoda Superb – Da passt das Gesamtpaket

Testberichte·Skoda

Seit 2001 steht Superb für die Mittelklasse bei Skoda. Die Bezeichnung selbst hat jedoch eine längere Tradition.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Ford Fusion – Unauffälliger Biedermann

Testberichte·Ford

Wenn man den Mini-Van Ford Fusion heute zwischen schicken Lifestyle-Flitzern  auf der Straße sieht, wirkt er älter als er ist. Unter dem öden Blechkleid jedoch steckt Technik, die der TÜV-Prüfer gerne erblickt. Der von 2002 bis 2012 gebaute Vorgänger des Ford B-Max zeigt langfristige Qualitäten.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Fiat 500 – Großer Preis für große Schwächen

Testberichte·Fiat

In der aktuellen Kleinstwagen-Bestsellerliste liegt der Fiat 500 nur ganz knapp hinter dem VW Up auf Rang zwei.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mazda2 – Agiler Musterknabe

Testberichte·Mazda

Seit Anfang dieses Jahres rollt die dritte Generation des Mazda2 über unsere Straßen. Mit frischer Optik und Technik wirkt der Kleinwagen sehr erwachsen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Laguna – Jünger meist besser

Testberichte·Renault

Vor einigen Wochen hat Renault mit dem Talisman den Laguna-Nachfolger vorgestellt.

Erster Test: Mini Clubman – Gereifter Brite

Testberichte·MINI

Mini wird erwachsen: Nach vierzehn Jahren unter BMW-Ägide hat sich die Marke einen neuen Auftritt verpasst, mit schlankerem Logo, seriöser Schriftart und neuer Bildsprache – so will man ein wenig erwachsener wirken.

Erster Test: Opel Astra K – Kleiner Bösewicht

Testberichte·Opel

Seit fast 80 Jahren gibt es ihn.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Zafira B – Mit technischen Wehwehchen

Testberichte·Opel

Eigentlich ist der Opel Zafira so ziemlich das Gegenteil von dem, woran man denkt, wenn man den Namen „Porsche“ hört.

Erster Test: Audi A4 – Teil 1: Ein neu(n)er Audi

Testberichte·Audi

Wir schreiben das Jahr 2015. Apple stellt einen Tag nach unserer ersten Testfahrt im neuen Audi A4 die neunte Generation seines iOS Betriebssystems vor. Das Mobiltelefon ist aus den Autos nicht mehr wegzudenken.

Erster Test: 7er BMW – Luxus ohne Grenzen

Testberichte·BMW

Der neue 7er BMW, das Flaggschiff der Bayern, bereichert ab Oktober 2015 die Straßen. Von außen hat sich bei der sechsten Generation im Vergleich zu ihrem Vorgänger nicht viel verändert – böse Zungen würden behaupten, es sei ein nur ein Facelift.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Hyundai i20 – Gemischte Gefühle

Testberichte·Hyundai

Mit dem Getz stieg Hyundai 2002 verheißungsvoll ins Kleinwagensegment ein.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Touran – Mit Kinderkrankheiten

Testberichte·Volkswagen

Der erste VW Touran war der Nachzügler unter den kleinen Vans, hat jedoch groß abgeräumt und entwickelte sich schnell zum Marktführer. Mittlerweile ist er Liebling der Familien geworden, mutierte aber oftmals zum Sorgenkind.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Alfa Bertone GT – (Zu) lässiger Sportler

Testberichte·Alfa Romeo

Mit der Giulia stieg Alfa Romeo Anfang der 60er-Jahre endgültig in die Liga der großen Autohersteller auf.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A5 – Wertstabiler Beau

Testberichte·Audi

Als Ergebnis einer Höherpositionierung wurde 2007 aus dem Audi A4 das A5 Coupé. Für seinen Designer Walter Maria de Silva, ist es das schönste Auto, das er je gezeichnet hat.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Clio (2005-2013) – Gute Pflege - wenig Mängel

Testberichte·Renault

In seiner dritten Generation hat der Renault Clio (Typ R) viele seiner Kinderkrankheiten abgelegt und glänzt mit mehr Durchhaltevermögen auf der Langstrecke.

Alle Marken