Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Vergleichstest: Ford C-Max vs. Citroën C4 Picasso – Glücklichmacher (für Vati oder Familie)

Testberichte·Vergleich Tests

Eigentlich sind Kompaktvans Autos für die Familie, die mit praktischen und vernünftigen Nutzwertlösungen dem Mehrpersonenhaushalt das mobile Leben erleichtern sollen.

Erster Test: Jeep Compass 2.2 CRD – Mit Kraft aus Kölleda

Testberichte·Jeep

Beim obligatorischen Blick unter die Motorhaube können wir nach dem Rausrupfen der Plastikabdeckung das Kraftwerk des neuen Jeep Compass samt Überraschungs-Aufkleber in voller Pracht bewundern: Rumpfmotor Kölleda steht dort geschrieben. Kölleda?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Opel Corsa A (1983–1993) – Fürs schmale Budget

Testberichte·Opel

Erst Anfang der 1980er Jahre wagte sich Opel in das eigentlich so wichtige Kleinwagen-Segment vor. Konkurrenten wie der Ford Fiesta oder VW Polo waren da schon lange am Markt.

Vergleichstest: Renault Clio Grandtour vs. Seat Ibiza ST – Klein-Laster

Testberichte·Vergleich Tests

Sie sind handlich und ausreichend geräumig zugleich, meist relativ sparsam und in der Anschaffung verhältnismäßig günstig. Die Rede ist von Kleinwagen-Kombis die sich in letzter Zeit wieder steigender Beliebtheit erfreuen.

Erster Test: Subaru Forester 2.0X – Neuer Boxer, alte Schaltung

Testberichte·Subaru

Optisch ganz sanft überarbeitet startet der Subaru Forester ins neue Jahr. Weitaus größer sind die Änderungen unter der Haube, auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so scheint. Und bei den Getrieben hat sich leider nichts getan.

Erster Test: Subaru Trezia – Umetikettiert

Testberichte·Subaru

Mit so genanntem Badge-Engineering (target=undefined), also der Umetikettierung anderer Modelle, hat Subaru reichlich Erfahrung.

Vergleichstest: Hyundai ix20 vs. Citroën C3 Picasso – Sponti oder Spießer

Testberichte·Vergleich Tests

Laut Schillers Gedicht „Der Jüngling am Bache“  ist „Raum in der kleinsten Hütte, für ein glücklich liebend Paar.“ Folgt der Liebe allerdings der Nachwuchs, muss auch der enge Kleinwagen wachsen.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW 5er E39 (1995 – 2003) – Vierter Fünfer

Testberichte·BMW

Der vierte Fünfer, den BMW von 1994 (Touring ab 1997) bis 2004 produzierte, war das erste Serienfahrzeug mit einem Leichtbaufahrwerk, das zum größten Teil aus Aluminum gefertigt wurde und für deutlich verbesserte Fahreigenschaften sorgte.

Test: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion – Außenseiter

Testberichte·Volkswagen

Inzwischen ist er in die Jahre gekommen, doch der VW Phaeton gilt bei seinen Anhängern immer noch als die beste Oberklasse-Limousine; erst recht nach dem erneuten Facelift vom vergangenen Jahr. Nur Käufer findet er nach wie vor keine und in seinem Segment bleibt er ein Außenseiter.

Test: Seat Alhambra 2.0 TDI Ecomotive – Maxi-Raum, Mini-Durst

Testberichte·SEAT

Geht es um Stauraum, Variabilität und flexible Nutzbarkeit, ist der neue Seat Alhambra ein großer Könner. Und auch bei Qualität und Komfort spielt er in der ersten Liga. Hingegen soll sich der 2.0 TDI in der 140 PS starken Ecomotive-Version beim Spritverbrauch besonders bescheiden geben.

Test: Kia Sportage 2.0 CRDi AWD – Müllers Traumwagen

Testberichte·Kia

Familie Müller wohnt in Haßloch (target=undefined). In Haßloch ist nämlich der Durchschnitts-Deutsche mit durchschnittlichem Geschmack, durchschnittlichem Budget und durchschnittlichen Kaufgewohnheiten zuhause.

Erster Test: Mercedes-Benz SLK 350 – Gipfelstürmer

Testberichte·Mercedes-Benz

Das Warten hat ein Ende: Der neue SLK steht kurz vor seiner Markteinführung und erstmalig für die Presse zum Test bereit. Der erste Fahrtermin findet auf Teneriffa statt und bietet mir einen Oben-Ohne-Genuss unter fast schon sommerlicher Sonne.

Vergleichstest: Opel Astra Sports Tourer vs. Skoda Octavia Combi RS – Eindeutige Revanche

Testberichte·Vergleich Tests

Es ist wie so oft im Leben: Mann möchte die Eierlegendewollmilchsau.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mercedes C-Klasse W202 (1993 - 2000) – C-lebig

Testberichte·Mercedes-Benz

Bis zur Einführung von A- und B-Klasse war die Mercedes C-Klasse die kleinste Baureihe des Stuttgarter Autobauers. Den Namen Baby-Benz hatte die C-Klasse bei ihrer Einführung 1993 vom Vorgänger, dem 190er, geerbt.

Vergleichstest: VW Passat vs. Peugeot 508 – Aufsteiger-Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Die Mittelklasse ist längst nicht mehr Mittelmaß. Im Gegenteil: Bei Technik, Luxus und Größe sind viele Modelle auf Tuchfühlung mit höheren Segmenten.

Vergleichstest: Mazda 2 vs. Suzuki Swift – Kleine Frischlinge

Testberichte·Vergleich Tests

Mit vielen Neuerungen, doch optisch nur leicht verändert sind Mazda 2 und Suzuki Swift ins Modelljahr 2011 gestartet. Während der über drei Jahre alte 2 mit seinem turnusgemäßen Facelift-Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht wurde, handelt es sich beim Swift sogar um eine veritable Neuauflage.

Erster Test: Chevrolet Captiva 2.2 D 4WD – Reifezeugnis

Testberichte·Chevrolet

2006 betrat der völlig neue Chevrolet Captiva erstmalig deutsches SUV-Terrain. Dem Allradler blieb seither ein allerdings nur mäßiger Erfolg beschert. Doch zum Frühjahr 2011 kommt der Technik-Bruder des Opel Antara mit tiefgreifenden Verbesserungen, die seine Attraktivität deutlich steigern.

Vergleichstest: Mini Clubman Cooper S vs. VW Polo GTI – Unauffällig auffällig schnell

Testberichte·Vergleich Tests

180 PS in einem Kleinwagen sind totaler Irrsinn – irgendwie. Auf der anderen Seite ist diese Leistung in diesem Segment ein Garant für Spaß und das oft bei vertretbaren Kosten.

Erster Test: Peugeot 508 – Löwensprung

Testberichte·Peugeot

Von wegen kleine Schritte: Peugeot startet gleich mit einem Raubkatzen-Sprung ins neue Jahr und macht damit dem Löwen als Markensymbol alle Ehre.

Test: Hyundai Genesis Coupé 3.8 V6 – Wenn Geiz geil ist

Testberichte·Hyundai

Plötzlich und unerwartet explodiert Moritz: „Boah, ein Sportwagen!“ jubelt der stark erregte Racker, als wir uns am Auto von seinen Eltern verabschieden. In der Wertewelt des Fünfjährigen ist unser Genesis Coupé ein ultracooler Racer.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Seat Leon I (1999–2006) – Günstiger Golfen

Testberichte·SEAT

Test: Fiat 500 TwinAir – Zwei mit Charme

Testberichte·Fiat

Was Downsizing bedeutet, dürfte inzwischen jedem klar sein: Kleinere Motoren, die dank Aufladung nichts an Leistung einbüßen, dafür aber deutlich weniger konsumieren sollen.

Erster Test: Suzuki Swift 4x4 – Weiter geht's

Testberichte·Suzuki

Vor rund vier Monaten kam der neue Suzuki Swift, den viele als solchen gar nicht ausmachen werden, auf den Markt. Der neue sieht nämlich aus wie der alte, und das ist gut so.

Vergleichstest: Toyota Auris Hybrid vs. VW Golf 1.6 TDI Bluemotion – Die harte Wirklichkeit

Testberichte·Vergleich Tests

3,8 Liter - VW Golf 1.6 TDI Bluemotion und Toyota Auris Hybrid locken trotz ihrer andersartigen Antriebstechnik mit identischen Traum-Verbräuchen. Doch wie meistern die von den Herstellern als Spar-Wunder Angepriesenen den harten deutschen Autoalltag?

Vergleichstest: BMW 750i xDrive vs. Porsche Panamera 4S – Grundverschieden ähnlich

Testberichte·Vergleich Tests

Schnee und Eis haben Deutschland fest im Griff und legen nicht nicht nur den Flugverkehr, sondern auch viele Autofahrer lahm.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Mercedes E-Klasse W 124 (1984-1997) – Der letzte Echte

Testberichte·Mercedes-Benz

Der Mercedes W 124 gilt noch heute als unkapputbar. Er ist einer der letzten Daimler, der auch die Taxifahrer überzeugt hatte – ein nicht unwichtiges Indiz für Langlebigkeit. Mittlerweile gehört er jedoch bereits zu den Sammlerobjekten.

Vergleichstest: VW Touran EcoFuel vs. Renault Grand Scénic dCi 160 – Gute Reise

Testberichte·Vergleich Tests

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest der Liebe rückt auch die nächste Reisewelle näher. Stehen im Sommer oft Fernreisen per Flieger auf dem Plan, geht es in den Winterferien häufig zum Skifahren in die Alpen – mit dem eigenen Auto.

Erster Test: Citroën C5 Tourer HDi 200 – Er hat das, was dem Passat fehlt

Testberichte·Citroen

Vielfahrer wollen ein schnelles, komfortables und sicheres Automobil haben – und wählen den VW Passat. Individualisten, die viel fahren, sollten den kürzlich aufgefrischten Citroën C5 mit in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen.

Erster Test: Jeep Grand Cherokee – Nichts ist besser als das Original

Testberichte·Jeep

Das Original sei Jeep, behauptet Jeep. Nimmt man den Willys MB aus den 1940er Jahren hinzu, haben die US-Amerikaner mittlerweile eine 70jährige Tradition im Geländewagen-Bau. Jetzt kommt der neueste und beste (und schönste) Jeep auch nach Deutschland.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A6 C6 (2004–2011) – Moderne Zeiten

Testberichte·Audi

Im Februar 2004 startet Audi mit dem modern und dennoch zeitlos gezeichneten A6 (C6), der bis heute (Dezember 2010) noch immer das aktuelle obere Mittelklasse-Modell der Ingolstädter darstellt. Ihn gibt es mit einer Fülle von Motoren. Die Bandbreite reicht von 136 bis 580 PS.

Erster Test: Mercedes-Benz CL 63 AMG – Nie zu gebrauchen

Testberichte·Mercedes-Benz

Sparen. So lautet das Credo der Automobilindustrie. Zumindest, wenn es um Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffverbrauch geht. Mercedes treibt diesen Sparwillen derzeit auf die Spitze – zumindest am oberen Ende der Modellpalette, wo ansonsten so überhaupt nicht gespart wird.

Test: Nissan Navara 2.5 dCi DPF – Für Matschos

Testberichte·Nissan

Sie sind groß, schwer und imposant. Doch so richtig gebrauchen, können sie nur wenige. Pickups sind hierzulande eine Ausnahmeerscheinung. Jedoch, wenn man drauf achtet, doch häufiger anzutreffen, als man meint.

Erster Test: Opel Astra Sports Tourer – Nicht mehr normal

Testberichte·Opel

Die Kompaktklasse zeichnete sich irgendwann einmal durch ihre - richtig erraten - Kompaktheit aus.

Vergleichstest: Alfa Romeo Giulietta vs. Citroën C4 – Es muss nicht immer Golf sein

Testberichte·Vergleich Tests

Der Platzhirsch im Kompaktsegment ist ganz klar der klassennamensgebende VW Golf.

Sitzprobe: VW Jetta VI – Stufen-Golf für Europa

Testberichte·Volkswagen

Wenige Monate nach der exklusiven Premiere der US-Version am New Yorkerer Times Square hat Volkswagen die europäische, höherwertige Ausgabe des neuen Jetta in München präsentiert.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: BMW Z4 Roadster (E85 2002 – 2009) – Offen für Spaß

Testberichte·BMW

Im Frühjahr 2003 löste bei BMW der Z4 den Z3 ab. Wie die Änderung in der Modellbezeichnung andeutet, legte die neue Roadster-Generation in allen Belangen zu. Seit 2009 ist nunmehr die zweite Generation des Z4 auf dem Markt, mit festem Klappdach statt Stoffpelle.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Audi A3 8L (1996 – 2003) – Damals noch Neuland

Testberichte·Audi

Mit dem Audi A3 betrat Audi 1996 die Bühne der Kompaktwagen und bereitete den Weg für die noblen Kompakten. Technisch basiert der 4,15 Meter lange Ingolstädter auf dem VW Golf IV. Optisch erinnert fast nichts an den Organspender.

Erster Test: VW Passat B7 – Hier kommt Per Fekt

Testberichte·Volkswagen

Der Passat B6, also das seit März 2003 produzierte Modell, ist und war vom Fahren, Fühlen und Riechen schon immer nahe an der Perfektion – zumindest in der Mittelklasse. Da wird niemand etwas anderes behaupten, Einzelschicksale außen vor. Aber: Das Design wirkte nicht so richtig stimmig.

Test: Dacia Duster dCi 90 2WD – Gar nicht duster

Testberichte·Dacia

Duster sieht die Zukunft der rumänischen Renault-Tochter Dacia mal gar nicht aus. Eher rosig, denn auch der letzte Wurf aus dem Osten der EU kann als gelungen gelten. Der Dacia Duster macht vieles gut, manches so lala und nur ganz wenig wirklich schlecht.

Test: Citroën DS3 – Franzosen mögen keine Deutschen

Testberichte·Citroen

Das Frankreich und Deutschland hin und wieder ein gespanntes Verhältnis zueinander haben, ist nichts Neues und wir immer mal wieder sichtbar. Dass jedoch Citroën dieses Verhalten ebenso „pflegt“, verwundert. Denn Deutsche sind im DS 3 wohl nicht willkommen.

Erster Test: Mitsubishi Lancer Sportback 1.6/1.8DI-D – Zwei neue Herzen

Testberichte·Mitsubishi

Der zum Modelljahr 2009 eingeführte Mitsubishi Lancer Sportback gehört angesichts seiner Verkaufszahlen zu den Unterschätzten der Kompaktklasse. Ein zunächst hoher Einstiegspreis von 20.000 Euro und eine kleine Auswahl an Antrieben dürfte wohl einige Kunden abgeschreckt haben.

Vergleichstest: Chevrolet Spark vs. Nissan Pixo – Zwergenbalgen

Testberichte·Vergleich Tests

So ist das nun einmal in der globalisierten Autoindustrie: Der vermeintliche Japaner Nissan Pixo wird in Indien von Suzuki gebaut, während der mutmaßliche USAler Chevrolet Spark ein Korea-Import der GM-Tochter Daewoo ist.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Clio B (1998 - heute) – Neu und alt

Testberichte·Renault

Mit dem Clio Campus beweist Renault, dass sich auch nicht mehr ganz so taufrische Autos neu verkaufen lassen. Denn obwohl der Clio B 2005 von der dritten Generation beerbt wurde, bauen die Franzosen den Vorgänger als Einstiegsversion für Sparfüchse weiter.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Seat Ibiza (2002 - 2008) – Alter Spanier

Testberichte·SEAT

Unter rund 1.500 Angeboten haben AutoScout24-Nutzer die Wahl, wenn sie sich für einen gebrauchten Seat Ibiza der dritten Generation interessieren.

Vergleichstest: VW Eos 2.0 TDI vs. Renault Mégane CC dCi130 – Offenes Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Oft müssen sich VW-Designer anhören, ihre Autos seien zu schlicht, zu unverspielt, zu schnörkellos – kurz: zu langweilig. Doch spätestens nach ein paar Jahren macht sich der schlichte Schnitt bezahlt. Volkswagen sehen selten alt aus.

Vergleichstest: Honda CR-Z vs. VW Scirocco – Zwei milde Wilde

Testberichte·Vergleich Tests

VW Scirocco und Honda CRX – beide waren bis in die 1990er Jahre Power-Kisten für kleines Geld und lange Zeit Protagonisten der Tankstellen-Partykultur in Dörfern und Vorstädten. Obwohl emotionsgelandene Charakterdarsteller, wurden beide zwischenzeitlich ersatzlos aus dem Programm gestrichen.

Erster Test: Citroën C4 – Massage in der Golf-Klasse

Testberichte·Citroen

Erster Test: Opel Meriva Diesel (CDTI) – Für Randgruppen

Testberichte·Opel

Schenkt man den nicht repräsentativen Umfragen im Freundes- und Bekanntenkreis Glauben, nagelt es in ganz Deutschland.

Vergleichstest: Audi A1 TFSI vs. Citroën DS3 THP 150 – Verzogene Luxus-Gören

Testberichte·Vergleich Tests

Immer mehr Menschen leben alleine – vor allem in den Städten. Die Ballungsräume werden dadurch voller und hektischer. Auf diesen schon seit Jahren anhaltenden Trend reagieren immer mehr Autohersteller. Vor allem Minis mit Chic sind gefragt, Kosten zweitrangig.

Erster Test: VW Caddy Facelift – Vom Nutzfahrzeug zum Pkw

Testberichte·Volkswagen

Nach Golf, Golf Variant, Golf Plus, Cross Golf und Touran bekommt nun auch der VW Caddy als einer der letzten Ableger auf Golf-(V)-Plattform das neue VW-Familiengesicht verpasst.

Alle Marken