Zum Hauptinhalt springen

Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Vergleichstest: Honda CR-V vs. VW Tiguan – Zwei für die Straße

Testberichte·Vergleich Tests

Eigentlich, so sollte man meinen, kauft jemand ein SUV, weil er einen Offroader haben möchte. Dabei wollen die meisten Kunden eigentlich nur höher sitzen und vielleicht mal über einen Schotterweg zu ihrem Gartenhäuschen fahren.

Test: VW Passat TSI mit 7-Gang-DSG – Der wohl beste Vierzylinder

Testberichte·Volkswagen

Volkswagen kann Motoren bauen, das haben die Wolfsburger oft bewiesen. Sie bauten besonders sparsame, besonders starke, besonders laufruhige und besonders sportliche Aggregate. Jetzt gibt es im Passat einen besonders empfehlenswerten Vierzylinder, denn er vereint Vieles.

Test: Mercedes-Benz CLC 350 – Alt versus neu

Testberichte·Mercedes-Benz

Im Gegensatz zur C-Klasse wurde der CLC – ehemals als Sportcoupé unterwegs – nicht komplett erneuert. Lediglich ein Megafacelift im Stile des Golf VI erhielt der Stuttgarter Heißsporn. Heißt das, dass unter dem Blech alles beim Alten blieb? Wir fanden es heraus.

Test: Mercedes SLK 200 Kompressor (Facelift) – Mehr Wert

Testberichte·Mercedes-Benz

Zwölf Jahre ist es her, als Mercedes den ersten SLK vorstellte. Aufsehen erregte vor allem sein klappbares Stahldach. Mittlerweile hat fast jeder Automobilhersteller ein Hartdach-Cabrio im Portfolio, nicht bei allen funktioniert es aber so problemlos wie beim Benz.

Vergleichstest: Peugeot 207 SW vs. Renault Clio Grandtour – Kleine Laster

Testberichte·Vergleich Tests

Kleinwagen sind zwar günstig, doch meist bedeuten sie auch Verzicht. Unter anderem fehlt vielen eine Extraportion Stauraum. Einen Ausweg bieten die beliebten Kleinwagen-Kombis. Aus Frankreich sind mit dem 207 SW und dem Clio Grantour zwei Neue auf dem Markt.

Test: VW Golf Variant – Golf von Mexiko

Testberichte·Volkswagen

Spät kam er und dann noch mit leicht geschmackswirrem Heck. Die plumpen Rückleuchten des Golf Variant sind Zugeständnis an den US-Autogaumen. Für Europa eigentlich nicht vorgesehen, hatte VW dann doch mit den nutzwertorientierten Golf-Fans ein Einsehen.

Grenzbereich: BMW 7er Prototyp – Kontrollfreak

Testberichte·BMW

BMW bringt im Herbst den neuen 7er. Wie es sich für das Top-Modell der Marke gehört, bietet die Neuauflage wieder viel Luxus, Hightech und Fahrspaß.

Erster Test: Mini John Cooper Works – Wild Thing

Testberichte·MINI

Sportliche Kleinwagen sind paradox. Ob ihrer Größe eine Verzichtserklärung, wollen sie dennoch mit viel Muskeln den Großen Paroli bieten. Und genau diese Angrifflust kommt in der Gunst vor allem junger Autofahrer gut an. Bestes Beispiel: Mini.

Test: Mercedes-Benz C-Klasse 320 CDI T-Modell 4Matic – Dreiliter-Traum

Testberichte·Mercedes-Benz

Die Kombination aus Mittelklasse, Kombi und Diesel klingt nur wenig spannender als die Senioren-Weltmeisterschaft im Curling.

Sitzprobe: BMW 7er – Oberklasse-Statement

Testberichte·BMW

Prügel haben sie eingesteckt für den 7er. Was gab es nicht für Umschreibungen für den Kofferraumdeckel, die Heckleuchten, die Scheinwerfer, das i-Drive. Und zu allem Überfluss lernte die Konkurrenz aus den Fehlern.

Erster Test: Mercedes M-Klasse Facelift – Nur kleinere Korrekturen

Testberichte·Mercedes-Benz

Es scheint, als sei 2008 das Jahr der Modellpflege bei Mercedes. Nach SL, SLK, CLS, A-, B- und G-Klasse bringen die Stuttgarter mit dem ML nun die siebte Baureihe auf Vordermann. Dabei gehört das SUV noch lange nicht zum alten Eisen: gerade mal drei Jahre hat die M-Klasse auf ihrem großen Buckel.

Erster Test: Mercedes BlueTEC – Blau ist das neue Grün

Testberichte·Mercedes-Benz

Manche Unterfangen scheinen von Beginn an zum Scheitern verurteilt zu sein. Etwa ein Sieg der SPD bei der Landtagswahl in Bayern anzustreben. Oder den Engländer beizubringen, wie man leckeres Essen kocht.

Test: Mazda 5 2.0 CD – Noch praktischer

Testberichte·Mazda

Anfang 2008 brachte Mazda den sportlich gezeichneten Minivan 5 nur knapp zwei Jahre nach Marktstart mit Marginalretuschen und neuen Gimmicks. Grund genug, den geliftete 6+1-Sitzer mit leicht verbessertem Zweiliterdiesel zu testen.

Kurztest: Jaguar X-Type Facelift – Vorbei, die Kinderzeit

Testberichte·Jaguar

Von vielen wurde er belächelt, der Jaguar X-Type, als er 2001 auf den Markt kam. Der „Kleine“ sei ja gar kein richtiger Jaguar, und dann kam auch noch eine Kombiversion - nicht gerade very british.

Vergleichstest: Audi A4 3.2 vs. BMW 330i vs. Mercedes-Benz C-Klasse 350 – Wozu mehr?

Testberichte·Vergleich Tests

Sie sind schnell, komfortabel, schick und teuer. Die sportliche Mittelklasse deutscher Autohersteller tritt zum Vergleich an. Voraussetzung: Sechs Zylinder, 265 PS oder mehr und Heck- oder Allradantrieb. Zum Wettstreit kamen der Audi A4 3.2 Quattro, der BMW 330i und der Mercedes C 350.

Grenzbereich: Suzuki Rallye Xperience – Die Lizenz zum Gasgeben

Testberichte·Suzuki

Einmal wie Walter Röhrl über Stock und Stein heizen, dass wär' schon was. Doch um an einer Rallye teilzunehmen, bedarf es einiger Vorbereitungen. Wir waren mit Suzuki bei der Rallye Xperience, einem Fahrertraining der besonderen Art: der Lehrgang zum Erwerb der Motorsport-Lizenz.

Erster Test: Porsche 911 Facelift – Zum Geburtstag viel Technik

Testberichte·Porsche

Gleich zwei Jubiläen kann Porsche im Jahr 2008 begehen. Zum einen feiert der Stuttgarter Sportwagenhersteller seinen sechzigsten Geburtstag, zum anderen wird die Ikone der Zuffenhausener Automobilbaukunst 45 Jahre alt: Der Porsche 911.

Kurztest: Mazda 2 Sport – Weniger ist mehr

Testberichte·Mazda

Vor einem halben Jahr hat Mazda den neuen Mazda 2 in Europa eingeführt - und seitdem bereits 40.000 Einheiten verkauft.

Test: Skoda Octavia Combi 2.0 TDI – Wie Spitzenwein

Testberichte·Skoda

Zum Marktstart Anfang 2006 fuhr der Skoda Octavia Combi viel Lob und Testsiege ein. Doch flutscht der nunmehr in die Jahre gekommene Klassenprimus noch immer so perfekt den Autotestergaumen runter oder schmeckt er bereits schal? Wir waren auf den aktuellen Abgang des Combi mit 2.0 TDI gespannt.

Vergleichstest: Audi S6 vs. Mercedes E 500 4Matic – Unbemerktes Bullenduell

Testberichte·Vergleich Tests

Alle Welt spricht von Downsizing, der Minimierung des Hubraums zugunsten der Ökonomie. Die Hauptdarsteller in diesem Vergleich haben mit dieser Umweltthematik nichts am Hut.

Test: BMW 325d Cabrio – Traumfigur

Testberichte·BMW

„Macht auch geschlossen eine gute Figur“ ist mittlerweile zu einer Phrase im Automobil-Journalismus geworden, die Autotester gerne jedem Cabrio zuschreiben, das mit geschlossenem Dach halbwegs vernünftig aussieht.

Vergleichstest: Mercedes GL320 CDI vs. Mercedes G320 CDI – Zwei im Schlamm

Testberichte·Vergleich Tests

Familienduell im Matsch: In unserem Test baten wir eine Geländewagen-Ikone, die Mercedes G-Klasse, zum Vergleich mit dem Konzernbruder GL. Beide versprechen erstklassige Offroad-Fähigkeiten. Doch kann das Dickschiff dem Altmeister das Wasser reichen? Wie waren mit beiden im Gelände.

Kurztest: Alfa Romeo 159, Modelljahr 2008 – Pflegefall

Testberichte·Alfa Romeo

Seit mehr als zwei Jahren ist der Alfa Romeo 159 bereits auf den Markt. Nach der Einführung der Limousine Ende 2005 wuchs die Baureihe um Sportwagon, Brera und Spider sukzessive zur Kleinfamilie heran. Alle vier Mitglieder wurden für das Modelljahr 2008 in Details verbessert.

Erster Test: Mercedes B-Klasse Facelift – Gas, Benzin und Diesel, alles ist möglich

Testberichte·Mercedes-Benz

Mercedes renoviert die B-Klasse. Äußerlich kaum zu erkennen, gibt es unter der Haut des „Sports Tourers“, wie die Stuttgarter den vanartigen Wagen nennen, viel Neues zu entdecken. Vom Parkassistent über Start-Stopp-Automatik bis hin zum Erdgasmotor.

Erster Test: Mercedes A-Klasse Facelift – Öko-Baby

Testberichte·Mercedes-Benz

Er ist nicht mehr der Jüngste aber noch immer der Kleinste und spricht zudem die juvenilste Mercedes-Klientel an. Rund 500.000 Mal verkaufte sich die aktuelle A-Klasse in dreieinhalb Jahren. Ab Juni 2008 kommt die zweite Auflage der zweiten Auflage.

Vergleichstest: BMW 320d vs. BMW 120d – Hausduell

Testberichte·Vergleich Tests

Sparsam, doch nicht spaßarm – diesen genialen Kompromiss beherrscht BMWs Zweiliter-Diesel wie kaum ein anderer. In vielen Modellen verrichtet der Vierzylinder sein lustvolles wie genügsames Werk. Doch welchen Unterschied macht es, den Selbstzünder im 1er oder 3er zu fahren?

Test: VW Caddy Maxi 2.0 TDI – (T)raumtransporter

Testberichte·Volkswagen

Platz ist Luxus. Das gilt für Immobilien wie für Autos. Demnach müsste der VW Caddy Maxi Luxus pur sein. Mit einem Längenwachstum von 47 Zentimetern im Vergleich zum kurzen Caddy deutet sich der Überfluss genauso vehement an wie mit dem Aufpreis von knapp 2.000 Euro.

Erster Test: Ford Focus CC Facelift – Heiligs Blechle

Testberichte·Ford

Nach nur 3.000 verkauften Focus CC in 2007, will Ford ab Juni noch 5.500 Fahrzeuge in 2008 absetzen. Wie? Mit einem dezenten aber stimmigen Facelift und einer neuen Dichtungsarie am Stahlklappdach.

Test: Seat Altea XL – Länge mit Würze

Testberichte·SEAT

Mit dem Altea bietet Seat ein attraktives Golf-Derivat mit eigenständiger Optik und gutem Platzangebot. Wem letzteres noch nicht reicht, kann seit einiger Zeit auch die extralange Version Altea XL bestellen.

Vergleichstest: Audi Allroad vs. Volvo XC70 – Omni-kompatible-multi-automobile

Testberichte·Vergleich Tests

Warum denn immer SUV? Es geht doch auch bei Allradfahrzeugen sinnvoller, eleganter und zurückhaltender. Gegen den anhaltenden SUV-Wahn versuchen Audi Allroad 2.7 TDI und Volvo XC70 D5 eine durchaus vernünftige Nische zu füllen. Genug Argumente für die beiden und gegen echte Hochbeiner gibt es.

Vergleichstest: Opel Corsa OPC vs. VW Polo GTI Cup Edition – DKSD: Deutschlands-Kompakt-Sportler-Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Opel gegen VW, VW gegen Opel. Die Luft aus diesem ewigen Duell ist über die gesamte Modellbreite zwar längst raus, dennoch gibt es die ein oder andere höchst explosive Paarung. Eine davon: Der 192 PS starke Opel Corsa OPC gegen den 180-PS-Renner VW Polo GTI Cup Edition. Wer kann was besser?

Vergleichstest: Audi R8 vs. BMW M3 – Herzens-Brüder

Testberichte·Vergleich Tests

Ob Ingolstadt oder München - in beiden bayerischen Motorenbau-Metropolen pflegt man einen gleichen Stil: Audi wie BMW haben aus V10- kleinere V8-Motoren abgeleitet. Und beiden Hochdrehzahlmaschinen werden 420 PS entlockt. Soweit herrscht Gleichstand.

Kurztest: Ford S-Max 2.2 TDCi – Starkes Stück

Testberichte·Ford

Ab sofort sind Fords Top-Modelle Mondeo, S-Max und Galaxy mit einem neuen Dieselantrieb erhältlich. Der 170 PS starke 2.2 TDCi rundet das Angebot an Selbstzündern nach oben ab. Wahrlich ein Grund zu feiern, schließlich übertritt Ford damit erstmals die Schwelle der 140-PS-Diesel.

Erster Test: Mercedes-Benz CLC – Mega-Facelift

Testberichte·Mercedes-Benz

Der neue Mercedes CLC soll vor allem junge Menschen ansprechen. Dafür modellierten die Stuttgarter das neue Sportcoupé auf Basis der C-Klasse im hauseigenen Fitnessstudio.

Erster Test: Nissan Tiida – Nicht nur für Rentner

Testberichte·Nissan

Neu und doch schon alt: Bereits seit Jahren produziert Nissan den Kompaktwagen Tiida, der neben Japan auch in Südafrika und den USA bereits erfolgreich verkauft wird. Letztes Jahr führte Nissan den Tiida in einigen osteuropäischen Ländern ein, seit 2008 ist er auch in Deutschland erhältlich.

Erster Test: Chevrolet Aveo – Mal nüchtern betrachtet

Testberichte·Chevrolet

Kleinwagen sind die „besseren“ Autos. Sie brauchen weniger Sprit, beanspruchen weniger Verkehrsfläche und bieten dennoch oft eine vernünftige Performance, die für 95 Prozent der Einsatzzwecke ausreicht.

Test: Abt TT-R – Teure Sekunde

Testberichte·Audi

Wieviel sind Ihnen 0,9 Sekunden wert? Für einen stattlichen Aufpreis von gut 40.000 Euro nimmt sich der Kemptener Audi-Tuner des TT an, und bringt ihn knapp eine Sekunden schneller auf Tempo 100.

Vergleichstest: Mini Clubman vs. Peugeot 1007 – Cool un(d)-praktisch

Testberichte·Vergleich Tests

Ene mene miste, es rappelt in der Kiste. Ene mene meck und Du bist weg. So ähnlich könnte es klingen, wenn Kinder vor dem Mini Clubman und dem Peugeot 1007 stehen. Bei „…und Du bist weg“ bleibt der Finger bei den meisten dann wohl beim 1007 stehen.

Grenzbereich: VW Tiguan von Seikel – Siehe da, ein echter Föjäwa

Testberichte·Volkswagen

Seikel hat ihn! Den perfekten Föjäwa. Oder anders: Den Tiguan, der auch vor grobem Geläuf nicht halt macht. Mit mächtiger Höherlegung und groben Reifen meistert der Wolfsburger nun Extremsteigungen, üble Verschränkungspassagen und tiefe Wasserdurchfahrten.

Kurztest: Mitsubishi Lancer – Mit Bedacht ruhig gemacht

Testberichte·Mitsubishi

Bereits Mitte der 1970er Jahre erblickte der Mitsubishi Lancer das Licht der Welt. Im November 2007 präsentierten die Japaner die achte Generation des Klassikers. Bis dato war der neuste Lancer nur als Diesel-Version erhältlich. Der neue 1.8er mit 143 PS hat wieder Benzin im Blut.

Vergleichstest: Kia Opirus vs. Mercedes E-Klasse – Unter Vieraugen

Testberichte·Vergleich Tests

In Südostasien nimmt man es mit dem Ideenklau nicht so genau. Man bedient sich dort gerne aus dem Pool bestehender Entwürfe und kupfert ungeniert ab. Derzeit sind es chinesische Autobauer, die deswegen in der Kritik stehen.

Erster Test: VW Caddy Maxi – Maxi-Menü zum Mitnehmen

Testberichte·Volkswagen

Seit 25 Jahren baut VW den Caddy und beglückt damit Handwerker, Kurierdienste und jeden anderen, der viel zu transportieren hat. Neben den reinen Lieferwagen bieten die Wolfsburger seit einiger Zeit auch einen PKW-Ableger an, den Caddy Life.

Erster Test: Mercedes SLK Facelift – Einen Ton schärfer

Testberichte·Mercedes-Benz

2008 ist munteres Faceliften bei Mercedes angesagt. So viele Modelle wie nie zuvor werden die Schwaben in nächster Zeit aufwerten. A-Klasse, B-Klasse, CLS, M-Klasse sowie den beiden Cabrios SL und SLK – allen wird die Nase geputzt.

Erster Test: Kia pro cee'd – Take a seat

Testberichte·Kia

Nein, in der Überschrift ist nicht der spanische Automobilhersteller gemeint, vielmehr das englische Wort seat (sprich: sieht) für Sitz und Platz. Warum? Na weil der neue Kia pro_cee’d (spricht sich auch „sieht“) nicht nur gut aus-“sieht“, sondern unter anderem angenhem Platz bietet. Alles klar?

Erster Test: BMW 1er Cabrio – Der neue Einsair

Testberichte·BMW

Das Frühjahr naht und BMW packt endlich das 1er Cabrio aus. Mit edlem Stoffdach, kurzen Überhängen und knackigem Design kommt das 4,36 Meter lange Automobil dem Cabrio-Ideal sehr nahe und lässt das Wasser im Mund zusammelaufen. Als 125i ist er zudem prädestiniert um Gänsehaut sprießen zu lassen.

Sitzprobe: Mercedes SL (Facelift) – Mit anderen Augen

Testberichte·Mercedes-Benz

Es sind nur noch wenige Mercedes-Modelle, die mit vier Augen nach Neukunden schielen. SLR, E-Klasse, CLK und SL – nur diese Baureihen gibt es noch mit Doppelrundscheinwerfern. Doch die Tage selbst dieser Vieraugen sind gezählt.

Vergleichstest: Mercedes A-Klasse vs. Peugeot 308 – Wie viel Auto gibt’s fürs Geld?

Testberichte·Vergleich Tests

So richtig passen sie nicht zusammen, der neue Peugeot 308 und die etablierte Mercedes A-Klasse. Beide aber sind für knapp über 20.000 Euro zu haben. Der Mercedes in seiner kleinsten Ausführung, der Peugeot gut ausgestattet und mit Turbomotor.

Praxistest: Smart Fortwo Brabus Xclusive Cabrio – Halbes Auto, doppelter Spaß

Testberichte·smart

Das Smart zwar kleine, aber bei weitem nicht billige Autos baut, ist kein Geheimnis. Gut 15.000 Euro für einen Smart Fortwo auszugeben ist problemlos möglich. Viel Geld für ein „halbes Auto“ - aber bei Weitem noch nicht das Ende der Fahnenstange.

Test: Mercedes CL 600 – Kann denn Luxus Sünde sein

Testberichte·Mercedes-Benz

Dem lateinischen Ursprung nach bedeutet Luxus schlichtweg „Verschwendung“. Der Duden definiert es als „Prunksucht“, andere Lexika meinen damit etwas, das für viele erstrebenswert aber nur für wenige erreichbar ist.

Erster Test: Mitsubishi Outlander - neue Motoren – Neue Triebe fürs neue Jahr

Testberichte·Mitsubishi

Seit rund einem Jahr gibt es den neuen Mitsubishi Outlander und damit die zweite Generation des Mittelklasse-SUVs. Bislang hatte Mitsubishi nur einen Motor im Programm. Den kauften sie bei Volkswagen. Jetzt werden zwei neue Aggregate nachgeschoben.

Alle Marken