Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Die richtige Nische: Mercedes-Benz GLB 200d 4Matic im Test

Testberichte·Mercedes-Benz

Es mag für Viele nur ein weiteres SUV in einer bald unübersichtlichen Modellpalette sein. Doch für Daimler könnte der GLB wichtiger sein, als sie selbst vielleicht eingestehen würden. Sie gehen damit einen Schritt zurück, aber gleichzeitig mehrere nach vorne. Test des Mercedes-Benz GLB 200d 4Matic!

Erster Test Porsche Cayenne GTS Coupé: Süßer die Glocken nie (mehr) klingen

Testberichte·Porsche

V6 raus, V8 rein. Der neue Porsche Cayenne GTS teilt sich fortan den Motor mit dem Cayenne Turbo, leistet zwar weniger, ist aber auch günstiger. Was es sonst noch klanggewaltiges zu berichten gibt, zeigt unser erster Test zum neuen Porsche Cayenne GTS Coupé.

Test BMW 320d Touring Mild-Hybrid: Für den eiligen Außendienst

Testberichte·Vergleich Tests

Er ist seit über 20 Jahren eine Konstante auf dem Automarkt: der BMW 320d Touring. Jüngst hat der intern als G21 bezeichnete Dreier neue Motoren erhalten, unter anderem ist der 320d nun serienmäßig ein Mild-Hybrid. Fahrbericht!

Test Mazda3 Skyactiv-D 1.8: Unaufgeregt gut

Testberichte·Mazda

Maximale Motorleistung sucht man im Mazda3 vergebens. Doch ist das wichtig? Nicht, wenn das restliche Auto mit anderen Qualitäten zu überzeugen weiß. Im Test der Mazda3 Skyactiv-D 1.8 mit 116 PS.

Erster Test BMW Alpina B3 Touring: Grüne Welle

Testberichte·Alpina

Der neue BMW Alpina B3 Touring ist ein wahrer Sportkombi, der nicht nur eilige Familienväter begeistern dürfte. Erstmals hatten wir nun die Gelegenheit, den neuen Alpina B3 auf dem Bilster Berg Probe zu fahren. Fahrbericht!

Test Hyundai i10: Das Rundum-Sorglos-Päckchen

Testberichte·Hyundai

Seit diesem Frühjahr steht der neue Hyundai i10 bei den Händlern. Im Alltagstest fühlen wir dem Kleinstwagen auf den Zahn und wagen uns auch auf die Langstrecke.

Test Kia Rio GT-Line: Hallo, hier bin ich!

Testberichte·Kia

Der Kia Rio ist eine ernsthafte und ernstzunehmende Alternative unter den Kleinwagen. Der Koreaner punktet mit handfesten Qualitäten, die GT-Line wirft zusätzlich sportliche Details mit in den Ring.

Verschmähte V8-Ikone: Fahrbericht Porsche 928 GTS

Testberichte·Porsche

Er galt in den 1970ern als potenzieller Porsche 911 Nachfolger, wurde von Fans geschmäht und ist dennoch etwas ganz Besonderes. Der Porsche 928. Wir hatten die Gelegenheit, einen 928 GTS ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen. Fahrbericht!

Test Volkswagen Touareg V8 TDI: Das letzte Aufgebot

Testberichte·Volkswagen

Ein V8 Diesel im VW Touareg. Sinn oder Unsinn? Darüber kann man streiten. Nicht aber über die enormen Leistungsreserven des 4,0-Liter-Motors an sich. Wir sind den VW Touareg V8 TDI ausgiebig Probe gefahren und zeigen die Stärken und Schwächen. Fahrbericht!

Fiat 500 Hybrid im Test: Wie viel Elektro braucht der Mensch?

Testberichte·Fiat

Mit dem Fiat 500 Hybrid versuchen die Italiener die Zeit bis zum neuen, vollelektrischen 500 zu überbrücken. Nischenlösung oder Kaufempfehlung? Wir finden es im Test heraus.

Test Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Executive: Alles was gut und teuer ist

Testberichte·Porsche

Der elektrifizierte Panamera Turbo S ist schockierend schnell und ziemlich teuer. Vor allem als Langversion mit dem Beinamen Executive. Selten ist er obendrein. Doch kann der rasende Vorstandsporsche auch vernünftig mit seinem Kraftstoff haushalten? Fahrbericht!

Test Opel Corsa-e: Ganz neu und doch er selbst

Testberichte·Opel

Die sechste Generation des Opel Corsa startet auch als Elektroauto. Zu Preisen ab 29.900 Euro vor Umweltbonus und mit brauchbarer Reichweite will er zum Alltagsfreund werden. Kann das gelingen?

Test Volvo XC90 B5 AWD: Nordlicht auf Sparflamme

Testberichte·Volvo

Großes Auto, niedriger Verbrauch? Volvo verspricht genau das beim neuen XC90 B5 AWD und kombiniert einen Vierzylinder-Benzinmotor mit moderner 48-Volt-Spritspartechnik. Ob die Downsizing-Rechnung am Ende aufgeht, zeigt unser Fahrbericht.

Test Skoda Kamiq 1.5 TSI: Alles, außer billig!

Testberichte·Skoda

Der Skoda Kamiq stellt nicht nur die Crossover-Version des Scala dar, sondern empfiehlt sich auch als geräumige Alternative zum klassischen Kompakten. Vor allem mit dem 150 PS starken Benziner und in gehobener „Style“-Ausstattung ist der Tscheche ein gutes Angebot – ohne wirklich günstig zu sein.

Performance-Koloss: Test BMW X7 M50i (2020)

Testberichte·BMW

Big is beautiful. Zumindest wenn es um SUVs geht. Nun haben auch die Münchner einen Luxus-Laster über dem X5 im Programm und offerieren mit dem BMW X7 M50i zugleich eine Version für den komfortgetriebenen Schnellfahrer. Sieben Sitze serienmäßig gibt es obendrauf. Fahrbericht!

Test Seat Leon FR 1.5 eTSI: Gelungene Neuauflage

Testberichte·SEAT

Als vierter Kompakter nach VW Golf, Skoda Octavia und Audi A3 Sportback rollt jetzt der neue Seat Leon an den Start. Im Alltagstest beweist der Leon FR als 1.5 eTSI Mild-Hybrid, dass er mehr bietet als nur eine neue Verpackung.

Faszination Audi Sport quattro: Die Legende lebt!

Testberichte·Audi

Auf das Wesentliche reduziert. So könnte man am ehesten beschreiben, was Audi Anfang der 1980er Jahre mit dem damaligen Ur-quattro gemacht hat. Um 24 Zentimeter kürzte man das Blechkleid, verband es mit dem Vorderwagen der zweitürigen Audi 80 B2 Limousine und heraus kam der Audi Sport quattro.

Test BMW M8 Competition Cabriolet xDrive: Wie viel "M" steckt drin?

Testberichte·BMW

Der Name "BMW M8" löst bei vielen Fans der Marke große Emotionen aus – besonders, wenn es um das Cabrio geht. Vor 30 Jahren unternahm BMW bereits einen Versuch, einen M8 zu schaffen, doch erst jetzt ist es gelungen. Doch kann der Garchinger wirklich halten, was seine zahlreichen M-Logos versprechen?

Test DS3 Crossback E-Tense: Exzentrischer Elektriker

Testberichte·DS Automobiles

Das PSA-Premiumlabel DS Automobiles bringt den DS3 Crossback E-Tense mit Elektroantrieb zum Händler. Im Alltag offenbart der Franzose Vor- und Nachteile.

Toyota Land Cruiser: Klassiker mit eigener Geschichte

Testberichte·Toyota

Was verbindet Roger Moore mit der Agentenserie „Homeland“? Und was spielt der Name Jeep für eine Rolle beim Aufstieg von Toyota zum internationalen Player? Nur zwei von vielen Fragen, auf die der Land Cruiser eine Antwort hat.

Test Toyota Camry Hybrid: Einfach mal zur Ruhe kommen

Testberichte·Toyota

In seiner achten Modellgeneration feiert der Toyota Camry das Comeback auf dem deutschen Markt. Die große Limousine wird bei uns ausschließlich als Hybrid angeboten. Der Alltag wird damit sehr entspannt.

Test Porsche 911 GT3 RS: Das Kurvenskalpell

Testberichte·Porsche

Wir drehen eine letzte Runde im „alten“ Porsche 911 GT3 RS. Danach geht er vorläufig in die Geschichtsbücher ein. Als bisher stärkster GT3 aller Zeiten. Zumindest solange, bis wohl 2021 der Nachfolger auf die Straßen rollt. Fahrbericht!

Sanfter Riese: Der Lexus LS 500 im Test

Testberichte·Lexus

Große Limousinen der Luxusklasse haben außerhalb von Regierungs- oder Vorstandskreisen einen schweren Stand. Wir fuhren mit dem Lexus LS 500 einen hierzulande besonders exklusiven Vertreter dieser Fahrzeuggattung.

Die Lexus RC F Track Edition im Test: Fisch oder Fleisch?

Testberichte·Lexus

Mit der neuen Track Edition des seit 2015 erhältlichen RC F Coupés will Lexus die Puristen, die Zeitenjäger und die wahren Autofans ansprechen. Doch macht ein geändertes Fahrwerk, optisches Tuning und eine größere Bremse aus einem 2+2 Sitzer wirklich ein Track-Tool?

Test Audi RS 6 Avant: Der Überlegene

Testberichte·Audi

Das perfekte Auto gibt es nicht? Vielleicht stimmt das. Vielleicht hat Audi aber einen Weg gefunden, um die eierlegende Wollmilchsau des Automobilbaus zumindest ansatzweise zu realisieren. Bestandsaufnahme im 600 PS starken Audi RS 6 Avant.

Test Skoda Octavia Combi 2.0 TDI: Ganz neu und doch im besten Alter

Testberichte·Skoda

Erste Fahrt im neuen Skoda Octavia Combi. Vor allem als durchzugsstarker TDI mit 150 PS wird der geräumige Tscheche auf MQB-Basis schon bald Firmenparkplätze, Carports und Autobahnen bevölkern. Braucht man mehr Auto?

Jaguar I-Pace S EV400 AWD: Der Leisetreter im Alltagstest

Testberichte·Jaguar

Fragt man einen echten Petrolhead, können Elektroautos eigentlich nur alles falsch machen. Haben sie zu viel Leistung, sinkt die Reichweite. Haben sie zu wenig Leistung, machen sie keinen Spaß. Dazwischen ist nur wenig Spielraum, den der Jaguar I-Pace geschickt für sich nutzen will. Fahrbericht!

Mercedes-AMG GT 53 4-Türer Coupé im Test

Testberichte·Mercedes-Benz

Gibt es eigentlich überflüssige und weniger überflüssige Autos? Und wenn man hier differenzieren kann, zu welcher Gattung zählt dann das "Mercedes-AMG GT 53 4Matic+ 4-Türer-Coupé"? Wir waren mit der Sportlimousine samt sperriger Namensgebung unterwegs, um es herauszufinden.

Zeiten ändern sich: Porsche Taycan Turbo S im Test

Testberichte·Porsche

Der Porsche Taycan erregt die Gemüter. Zu teuer, kein Motorensound, niedrige Reichweite und angeblich keine Porsche-Faszination. Doch ist das so? Ich finde es im Test des Taycan Turbo S heraus.

Test Kia Sportage 1.6 CRDi (136 PS): Komfortabel auf der Langstrecke

Testberichte·Kia

Auch fünf Jahre nach seiner Premiere lohnt sich ein Blick auf den Kia Sportage. Als Mild-Hybrid-Diesel mit Vorderradantrieb zeigt er im Alltag, das Komfort und Platz der eigentliche Luxus sind.

Test BMW 118d (F40): Everybody’s Darling

Testberichte·BMW

Aus, Ende, vorbei. Hinterradantrieb und Sechszylinder sind Geschichte, dafür obsiegt die (vermeintliche) Vernunft und die Gleichteilepolitik. Wie gut fährt der neue 1er BMW mit Frontantrieb? Wir haben es anhand eines Fahrberichts herausgefunden.

Milde Versuchung: Test Range Rover Sport P400 HST

Testberichte·Land Rover

Jaguar Land Rover will ab 2020 in jeder Modellreihe mindestens einen elektrischen Antrieb anbieten. Neben Plug-In-Hybriden ist hier auch die Rede von milder Elektrifizierung. Der Range Rover P400 (HST) profitiert als zweites Modell bei JLR vom neuen 6-Zylinder. Wie er sich fährt, zeigt unser Test.

Test Subaru XV e-Boxer: Lieber Waldweg als Großstadtdschungel

Testberichte·Subaru

Der kompakte Subaru XV steht jetzt als e-Boxer mit Mildhybrid-Antrieb beim Händler. Im Alltagstest muss sich zeigen, ob die Elektrifizierung dem Boxermotor beim Spritsparen hilft. Schnell wird aber klar: Auch als e-Boxer bleibt der Subaru XV seinen Werten treu.

Grüne Versuchung: Lexus LC 500 Club Edition im Test

Testberichte·Lexus

Er ist grün. Das ist das Wichtigste. Denn der Lexus LC 500 Club Edition hebt sich von einem "Standardmodell" lediglich durch seine Farbkomposition im Ex- und Interieur ab. Wir fuhren den exklusiven Japaner zwei Wochen zur Probe.

Faszination BMW Z8 – Eine Runde im Bayern-Roadster

Testberichte·BMW

Nur kurz gebaut, damals und heute sündhaft teuer und zugleich sehr begehrenswert. Der BMW Z8. Im Rahmen einer BMW-Klassikausfahrt hatten wir die Gelegenheit, dem Bayern-Roadster einmal kräftig auf den Zahn zu fühlen. Fahrbericht!

Länge läuft: Fahrbericht Audi A8 L 60 TFSI e quattro

Testberichte·Audi

Länge läuft und ganz besonders im Audi A8 L 60 TFSI e quattro. Hinter der ausladenden Bezeichnung verbirgt sich kein 12-Zylinder mehr, aber ein leistungsstarker 6-Zylinder-Hybrid. Überrascht hat weniger die elektrische Reichweite, sondern die dynamischen Qualitäten des großen Ingolstädters.

Kaufberater: Audi A8 D3 (2002 – 2010) – Die neue Lust am Luxus

Testberichte·Audi

Nie war Luxus so preiswert wie heute, zumindest wenn man nur auf die Anschaffungskosten schaut. Denn derzeit bekommt man die zweite Ausgabe des Audi A8 zu erstaunlich günstigen Konditionen. Unsere Kaufberatung zeigt die Stärken und Schwächen des Audi A8 D3.

Fahrbericht Nissan X-Trail: Zeit für was Neues

Testberichte·Nissan

Seit 2014 ist der Nissan X-Trail bereits auf dem Markt und der Zahn der Zeit nagt spürbar am Offroader, der 2017 ein kleines Facelift bekam, aber zuletzt immerhin frische Motoren. Wir haben den Nissan X-Trail mit dem neuen 1.7 dCi Diesel auf seine Alltagsqualitäten hin getestet. Fahrbericht!

Fahrbericht Rolls-Royce Phantom: Fahrende Künste

Testberichte·Rolls-Royce

Der Rolls-Royce Phantom: Statussymbol, Kunstwerk oder gar Trutzburg? Was darf, nein, was muss man von einem Auto erwarten, das bereits in der Basis eine halbe Million Euro kostet? Wir waren mit dem Flaggschiff der Engländer auf Testfahrt.

Abarth mittelscharf: Der Fiat 500X Sport im Test

Testberichte·Fiat

Mit dem Fiat 500X Sport möchten die Italiener eine jüngere und dynamischere Kundschaft ansprechen als bisher. Herausgekommen ist eine Variante, die sogar Abarth-Gene spüren lässt. Wir baten zum Test der Topmotorisierung.

Alltagsgeschichten: Der Hyundai Santa Fe im Test

Testberichte·Hyundai

Er ist das größte, was Hyundai hierzulande im Programm hat. Der Santa Fe bietet bis zu sieben Sitze, einen starken Diesel und es gibt ihn sogar noch mit Schaltgetriebe. Wie sich das koreanische SUV im Detail schlägt, zeigt unser Fahrbericht.

Erstkontakt Subaru Forester e-Boxer: Milde Revolution

Testberichte·Subaru

Subaru bringt im Forester erstmals einen Mildhybrid. Dabei wird dem nunmehr optimierten 4-Zylinder-Boxer ein kompakter Elektroantrieb zur Seite gestellt. Wie sich der neue Subaru Forester e-Boxer fahren lässt, konnten wir auf Einladung des Herstellers nun erstmals im Umland von Dresden herausfinden.

Schweizer Taschenmesser: Der VW Passat Variant 2.0 TSI im Test

Testberichte·Volkswagen

Vertreter und Familienväter lieben ihn: Den VW Passat Variant. Seit nunmehr 46 Jahren begleitet der geräumige Wolfsburger jeden so gut wie überall hin. Wir sind den letztes Jahr aufgefrischten Bestseller als 2.0 TSI mit 190 PS gefahren.

Erstkontakt: Kia Ceed SW Plug-in Hybrid

Testberichte·Kia

2019 verkaufte Kia in Deutschland 69.608 Autos, wovon ein hoher Anteil auf die Ceed-Familie entfiel. Sie steht nunmehr runderneuert bei den Händlern und wird durch den Kia Ceed SW PHEV erstmals auch um eine E-Variante ergänzt. Im Süden Frankreichs gab es nun ein erstes Kennenlernen. Fahrbericht!

Zum Abheben! Erster Test Porsche 718 GTS 4.0

Testberichte·Porsche

Porsche bringt in Boxster und Cayman auf breiter Front den Sechszylinder zurück. Nach GT4 und 718 Spyder sind nun die GTS-Modelle an der Reihe. Wie sich die neuen Modelle schlagen, konnten wir auf Einladung des Herstellers erstmals im Süden Portugals erfahren.

Erster Test Porsche Macan GTS: Wieviel Sportwagen steckt im SUV?

Testberichte·Porsche

Porsche erteilt seinem kleinen SUV Macan erneut die höheren GTS-Weihen. Ist der Gran Turismo Sport Schriftzug nur Marketing, oder steckt hinter allerhand Sportdesign auch ein ernstzunehmender Kurvenkünstler? Wir waren in Portugal unterwegs, um dies anhand eines ersten Fahreindrucks herauszufinden.

Vom Aussterben bedroht: Der Jaguar XJ (X350) im Klassiker-Check

Testberichte·Jaguar

Er darf wohl zurecht als letzter Jaguar mit klassischem Design gelten: Der Jaguar XJ der Baureihe X350. Die Raubkatze mit Aluminiumkleid kommt langsam aber sicher ins Rentenalter. Doch alles was nach ihr kam, sprach eine neue, modernere Sprache. Grund genug, sich ihr jetzt zu nähern.

Test Mercedes-Benz G 500: Älter. Härter. Besser?

Testberichte·Mercedes-Benz

Die Mercedes G-Klasse ist mittlerweile ein alter Recke auf der automobilen Weltbühne. Seit über 40 Jahren wird der Geländewagen nun in beinahe gleicher Form gebaut, seit 2018 steht die neueste Generation bei den Händlern. Unser Test zeigt, ob der W463 seinen ursprünglichen Charakter behalten konnte.

Volvo XC40 T5 Twin Engine: So fährt der neue Hybrid

Testberichte·Volvo

Erste Ausfahrt im neuesten aller Volvo-Hybride. Der kompakte XC40 T5 Twin Engine erweitert die teilelektrische Modellpalette der Schweden und glänzt nicht nur durch eine ansprechende Optik, sondern auch mit viel Sicherheit. Wie er sich fährt, zeigt unser erster Fahrbericht.

Intercontinental-Express: Test Audi S4 Limousine TDI

Testberichte·Audi

2.300 Kilometer mehr sollten nach der Testfahrt mit dem Audi S4 TDI auf dessen Tageskilometerzähler stehen. Wir haben herausgefunden, was den ersten S4 mit Dieselmotor ausmacht und ob er zurecht das "S" im Namen trägt!

Alle Marken