Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Erster Test BMW 440i xDrive Gran Coupé – Fahrspaß mit vier Türen

Testberichte·BMW

Den neuen 4er gibt es jetzt auch mit vier Türen und 374 PS. Eine elegante (und günstigere) Alternative zum M3? Wir sind den M440i xDrive als Gran Coupé für euch Probe gefahren.

Test Volvo XC60 Recharge T8 AWD Polestar Engineered: Der Goldjunge

Testberichte·Volvo

Früher hörten die Modelle auf Namen wie 246 GL, oder P1800 ES. Heute ist das anders. Der Volvo XC60 Recharge T8 AWD Polestar Engineered zeigt schon in der Typbezeichnung, dass die Welt heute ein wenig komplexer ist. Und auch im Alltag ist die Moderne nicht frei von Tücken.

Test Toyota Land Cruiser 5-Türer – japanische Urgewalt

Testberichte·Toyota

Leicht aufgewertet in die Zukunft: Toyota spendierte der Institution namens Land Cruiser zum Jahresanfang neue Front- und Heckleuchten, ein aufgefrischtes Multimedia-Angebot sowie mehr Power für den 2,8-Liter-Diesel. Wie er sich fährt, zeigt der AutoScout24-Test.

Test BMW X4 M Competition – ein M für alle Fälle

Testberichte·BMW

BMW X3 M und X4 M sind erst knapp zwei Jahre auf dem Markt, dennoch gibt es jetzt ein erstes Facelift. Wie sich die Modellüberarbeitung auf den 510 PS starken X4 M Competition auswirkt, haben wir nun erstmals testen können.

Test Hyundai i30 Fastback N Performance – nicht nur für N-thusiasten

Testberichte·Hyundai

Der Hyundai i30 N war schon im ersten Aufschlag ein Ass. Nach dem Facelift zieht nun nicht nur geschärfte Optik, sondern ein nochmals stärkerer Motor, ein geschliffeneres Fahrwerk und optional ein Doppelkupplungsgetriebe ein. Wir haben den Sport-Koreaner als Fastback zum Test gebeten.

Test Mercedes C 300 d T-Modell: Elitäre Fahrfreuden

Testberichte·Mercedes-Benz

Mercedes macht die C-Klasse fit für die kommenden Jahre. Nur noch Vierzylinder, dafür viel milde Elektrifizierung und noch mehr Hightech im Innenraum. Wie sich das neue Mercedes C 300 d T-Modell schlägt, haben wir im AutoScout24 Test für euch herausgefunden.

Test Porsche 911 (992) GT3 Touring - angeben, ohne anzugeben

Testberichte·Porsche

Porsche lehrt seinem heißesten Rennsport-Eisen was es heißt, sich in Zurückhaltung zu üben. Als 911 (992) GT3 Touring fährt der Straßenrenner ohne Schwanenhals-Heckflügel unter dem Radar potenzieller Neider. Der Fahrspaß für den Kenner bleibt erhalten. Fahrbericht!

Erster Test Volvo C40 Recharge Twin – schräger Künstler

Testberichte·Volvo

Mit dem C40 Recharge Twin bringt Volvo sein erstes Modell auf den Markt, das es ausschließlich mit elektrischem Antrieb zu kaufen gibt. Der künstlerische Anspruch an das coupéhafte Heck ist kaum zu verkennen, allerdings hat der Crossover-Stromer auch so manche Hürde zu meistern.

Test Volkswagen Sharan Highline – der letzte Van

Testberichte·Volkswagen

Volkswagen stromert voran, stellt die Weichen in Richtung Zukunft und strukturiert sein Modellprogramm um. Der VW Sharan wird nach über 10 Jahren Bauzeit keinen Nachfolger mehr erhalten, könnte trotz alter Technik Familien aber immer noch glücklich machen. Wo es hakt, zeigt der AutoScout24 Test.

Erster Test Chevrolet Corvette C8 Stingray – sticht der Stachel noch?

Testberichte·Chevrolet

Knapp zwei Jahre nach dem US-Debüt bringt Chevrolet die Corvette wieder nach Europa. Erstmals fährt die Stingray mit Mittelmotor vor, die technischen Gemeinsamkeiten zum Vorgänger reduzieren sich beinahe alleinig auf den Hubraum des V8. AutoScout24 testet die Chevrolet Corvette C8 Stingray.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Sharan I 1995-2010

Testberichte·Volkswagen

Den ersten Sharan baute VW in Absprache mit Ford und Seat ab 1995 in Portugal. Alle drei Hersteller besitzen daher im Grunde ein und dasselbe Automobil, lediglich in Details und im Preis unterscheiden sich die Drillinge.

Test Toyota Highlander Hybrid – in der Ruhe liegt die Kraft

Testberichte·Toyota

Toyota bringt den Siebensitzer Highlander erstmals nach Deutschland und will den Familien zugleich den Vollhybrid-Antrieb schmackhaft machen. Der Gegenentwurf zu Audi Q7 und BMW X5 bietet unter anderem mehr Platz und ist günstiger. Wie er sich fährt, zeigt der AutoScout24 Fahrbericht.

Steckbrief VW Golf III: Vom Biedermeier zum Youngtimer

Testberichte·Volkswagen

Opel vor Volkswagen im Verkaufsranking? Das gab es im Sommer vor 30 Jahren tatsächlich, entsprechend groß waren die Erwartungen an den dritten Golf, der im September 1991 den gleichfalls neuen Opel Astra wieder auf die Plätze verweisen sollte.

Test Kia Stinger GT: Gute alte Zeit?

Testberichte·Kia

Mit dem Kia Stinger GT hat Kia vor rund vier Jahren sein erstes echtes Flaggschiff präsentiert. Seither ist einiges passiert in der Autowelt - kann sich der Koreaner mit seinen 366 PS zum Kampfpreis noch gegen die Premiummarken etablieren? Im Test des Facelifts wollten wir das herausfinden.

Erster Test Porsche 911 (992) Carrera GTS – so fährt der aktuell beste Elfer

Testberichte·Porsche

Porsche schickt den 911 (992) Carrera GTS ins Rennen und schließt damit eine Lücke, die sie in Zuffenhausen vor nunmehr 13 Jahren selbst geschaffen haben. Seither gibt es den GTS im Elfer-Programm und seither begeistert er Autofahrer rund um die Welt. Auch der Neue hat das Zeug zum Kassenschlager.

Erster Test Genesis G70: Starkes Auto, schwacher Motor

Testberichte·Genesis

Mit dem G70 wagt Genesis den ersten Schritt in die hart umkämpfte Mittelklasse. Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse sind die Klassenkönige, bieten wenig Raum für Fehler. Der Debütant steigt mit einem frischen Design und einem hochwertigen Interieur auf die Bühne, patzt allerdings beim Motor.

Test Mercedes-AMG GLC 63 S 4Matic+: Nach mir der Vierzylinder

Testberichte·Mercedes-Benz

Bei AMG riecht es immer mehr nach Abschied. Nach Abschied vom V8 im GLC 63. Mit der Neuauflage im kommenden Jahr wird auch das SUV der C-Klasse folgen, „63“ bedeutet dann, dass vorne ein elektrifizierter Vierzylinder arbeitet. Bis es so weit ist, testet AutoScout24 den GLC 63 S - nur echt mit V8.

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio – alternde Handling-Königin

Testberichte·Alfa Romeo

Die kleeblättrige Giulia ist in ihrem fünften Modelljahr angelangt, hat aber nichts von ihrer Faszination verloren. Im Fahrbericht zeigen wir dir, wo die Feinheiten der Italienerin liegen und ob sie auch 2021 noch eine Versuchung wert ist.

Das perfekte Stadt-SUV? Volvo XC40 Recharge im Test

Testberichte·Volvo

Ein Stadt-SUV "und darüber hinaus" zum Premium-Preis will der Volvo XC40 Recharge sein. Ob er dieses Versprechen halten kann und was das Elektro-SUV noch leistet, haben wir zwei Wochen lang getestet.

Test Hyundai i20 N Performance – dem Fiesta ST auf den Fersen

Testberichte·Hyundai

Nicht mehr viele Autobauer gehen das Wagnis eines Hot Hatches ein. Eine spitze Zielgruppe, strikte Umweltgesetze und nicht zuletzt ein hoher Kostendruck lasten auf den kleinen Spaßmaschinen. Hyundai versucht mit dem i20 N nun den Klassenprimus Ford Fiesta ST herauszufordern. Waren sie erfolgreich?

Test Dodge Charger SRT Hellcat – nichts für den Streichelzoo

Testberichte·Dodge

Wäre diese Höllenkatze ein Tier, es wäre freigegeben für die Großwildjagt. Kaum ein modernes Auto ist so gnadenlos zu sich und seinen Insassen. Kaum ein Auto bietet mehr Leistung für knapp unter 90.000 Euro. AutoScout24 testet den Dodge Charger SRT Hellcat!

Erstkontakt Opel Astra: die (letzte) große Chance?

Testberichte·Opel

Die Weltpremiere ist vorbei, die Halle wieder leer und zurück bleibt die Frage: Ist der neue Opel Astra nun endlich der Durchbruch? Denn Carlos Tavares dürfte es ähnlich sehen wie Opel-Werber Jürgen Klopp – ein Chancentod gehört ausgewechselt. Umso mehr erstaunen die Talente des Rüsselsheimers.

Erstkontakt Kia Sportage: grün, groß, gediegen

Testberichte·Kia

Gefahren sind wir den neuen Kia Sportage noch immer nicht. Aber wir konnten uns im Studio von seinen praktischen Qualitäten überzeugen. Auch die technischen Details des kompakten SUV sind nun fix – er wird nur mit kurzem Radstand nach Europa kommen. Dafür gibt es überraschend potente Motoren.

Test Mercedes EQA 250 – den Verbrenner als Basis

Testberichte·Mercedes-Benz

Langsam, aber sicher startet Daimler seine Elektro-Offensive. Die Anlaufschwierigkeiten um den EQC scheinen vergessen, der EQS steht in den Startlöchern und am unteren Ende soll nun der EQA die E-Mobilität für einen breiteren Kundenkreis eröffnen. Wie sich der Mercedes EQA schlägt? Fahrbericht!

Test Alfa Romeo Giulia GTAm: Es lebe der Sport!

Testberichte·Alfa Romeo

Alfa Romeo wertet die Giulia in Form der GTAm zum Rennwagen mit Straßenzulassung auf. Der V6-Biturbo ist aus der Quadrifoglio bekannt, leistet jedoch 30 PS mehr und muss 100 Kilogramm weniger beschleunigen. Konsequenter Leichtbau macht die Giulia GTAm zum wahren Kurvenschreck. Fahrbericht!

Test Abarth 595C Competizione – ein liebenswerter Rabauke

Testberichte·Abarth

Ein selbstbewusster Auftritt, untermauert von selbstbewussten Fahrleistungen. Aus dem braven Cinquecento wird nach der Bearbeitung durch Abarth ein 180 PS starker Kurvenschreck, dem stets ein gewisses Überraschungsmoment innewohnt. AutoScout24 testet den Abarth 595C Competizione.

Ein besserer Taycan? Der Audi e-tron GT quattro im Test

Testberichte·Audi

Der Audi e-tron GT quattro ist technisch eng mit dem Porsche Taycan verwandt. Doch kann der Ingolstädter dem Stuttgarter auch im echten Leben Paroli bieten? In unserem zweiwöchigen Test sollten wir das herausfinden.

Test BMW M340d xDrive Touring – der Alltags-Supersportler

Testberichte·BMW

Der BMW M340d xDrive Touring ist der erste „kleine M“ mit Dieselmotor im 3er. Sein Einstand ist nahezu perfekt – vor allem, weil BMW höchst selbst den wenigen Raum für Kritik mit eigenen Modellalternativen ausmerzen kann. Fahrbericht!

Volvo V70 XC, V60/V90 Cross Country: Drei für alle Fälle

Testberichte·Vergleich Tests

Volvo schickt uns auf eine Zeitreise zurück zu den Anfängen des grob beplankten Freizeitkombis. 1997 legte man mit dem V70 XC den Grundstein einer bis heute andauernden Familiendynastie. Allrad, mehr Bodenfreiheit und Platz für Mensch und Gepäck zeichnen auch die heutigen Cross Country Modelle aus.

Maserati Ghibli Trofeo V8: Sportlicher Casanova

Testberichte·Maserati

Wer Angst hatte, Maserati könnte in Zukunft nur noch Hybride bauen, der wird zumindest im Hier und Jetzt eines Besseren belehrt. Der Ghibli Trofeo vereint elegante Linien und italienisches Wohlfühlambiente mit einem 580 PS starken V8 – made in Maranello. Kann die Kombination überzeugen? Fahrbericht!

Erster Test Porsche Cayenne Turbo GT: Massenbewegung

Testberichte·Porsche

640 PS stark, 300 km/h schnell und knapp 200.000 Euro teuer. Der neue Porsche Cayenne Turbo GT kennt beinahe nur Superlativen und will mehr denn je ein Sportwagen im XXL-Format sein. Ob ihm das gelingt, haben wir erstmals auf dem schwedischen Gotlandring herausfinden können.

Test Subaru Outback (2021): Ein Kombi, wie er sein soll

Testberichte·Subaru

Der neue Subaru Outback ist ein stattlicher Kombi geworden, der es unter anderem mit dem Audi A6 Allroad und dem Volvo V90 Cross Country aufnehmen will. Ob dem Japaner das gelingt? AutoScout24 testet den Subaru Outback 2.5i Platinum.

Test Opel Mokka-e: Grüner Alltags-Blues?

Testberichte·Opel

Der neue Opel Mokka-e ist die große Hoffnung der Rüsselsheimer im so wichtigen Elektromarkt nicht nur Fuß zu fassen. Das elektrische City-SUV soll ein Stückzahlenbringer werden. Ob der lautlose Lifestyler das Zeug zu "Germany's next Top-Opel" hat klärt unser Test.

Test BMW M440i xDrive Cabriolet: Der bessere M4?

Testberichte·BMW

BMW hat mit den 40er-Modellen des neuen 4er eine interessante Alternative zum teureren und meist kompromissloseren M4 (Cabrio) im Programm. Wie gut sich das BMW M440i xDrive Cabriolet fahren lässt, haben wir für euch herausgefunden.

Audi SQ5 Sportback TDI im Test: Innere Werte

Testberichte·Audi

Der Audi SQ5 Sportback TDI ist ein Lifestyle-SUV wie aus dem Lehrbuch: Eindrucksvolle Optik, gigantische Felgen, auffällige Farbe. Am Ende ist es dann aber doch eine ganz klassische Kombination aus souveränem Antrieb, feinem Komfort und gutem Platzangebot, die ihn überzeugen lässt.

Genesis G70 Shooting Brake - erste Sitzprobe

Testberichte·Genesis

Das erste für den EU-Markt erdachte Modell von Genesis lautet auf den Namen G70 Shooting Brake und ist eine Alternative zu den bestehenden Kombi-Größen aus deutscher Produktion. Was den G70 auszeichnet und wie gut seine Innenraumqualität ist, konnten wir bei einer ersten Sitzprobe herausfinden.

Test Kia Sorento Plug-in Hybrid: Alles Gold, was glänzt?

Testberichte·Kia

Mit dem Kia Sorento Plug-in Hybrid haben die Koreaner ihr größtes SUV um einen Stromanschluss erweitert. Wir haben den Teilzeitstromer auf Herz und Nieren getestet. Hat er das Zeug zum Jäger der Premium-Konkurrenz?

Test Audi A4 Avant 40 TDI quattro: In Würde gealtert

Testberichte·Audi

Der Audi A4 Avant ist mit dem Passat der dienstälteste Mittelklasse-Kombi aus deutscher Produktion. Seit 2015 misst er sich mit 3er und C-Klasse und wirkt zum Ende seiner Laufbahn so selbstbewusst wie nie. Ob er technisch noch auf Augenhöhe fährt? AutoScout24 testet den A4 Avant 40 TDI quattro.

VW ID.4 Pro Performance Max im Test: Kühler Technokrat

Testberichte·Volkswagen

Volkswagen bringt mit dem ID.4 sein zweites rein elektrisches Modell in den Handel. Ähnlich groß wie der Tiguan, will der Stromer viel Platz mit einer mehr als alltagstauglichen Reichweite kombinieren. Doch das Konzept des E-Crossovers kennt deutliche Grenzen, wie unser Fahrbericht zeigt.

Erster Test Hyundai Ioniq 5: 800 Volt fürs Volk

Testberichte·Hyundai

Mit dem Ioniq 5 bringt Hyundai die teure 800-Volt-Batterietechnik abseits der Luxusklasse unters Volk, kredenzt Reichweiten über 400 Kilometer und eine Anhängelast von bis zu 1,6 Tonnen. Wie sich Nummer fünf fährt, zeigt ein erster Test.

Audi S3 Sportback im Test: Halbe Sachen

Testberichte·Audi

Morgen Elektroautos, heute noch Verbrenner. Audi lässt sich den Antriebswandel viel Geld kosten, den Modelle wie der S3 Sportback zunächst wieder reinholen müssen. Die Neuauflage des Kompaktsportlers muss daher beweisen, ob sie sich vom Vorgänger spürbar emanzipieren kann. Fahrbericht!

Test Aston Martin Vantage F1 Edition: Sondermodell als Geheimtipp?

Testberichte·Aston Martin

Die Aston Martin Vantage F1 Edition ist vor allem eine Fingerübung, um den neuen Rennstall in der Motorsport-Königsklasse und das beinahe baugleiche Safety-Car zu promoten. Doch auf den kurvigen Landstraßen der Eifel überrascht der grüne Spoiler-Brite positiv durch seinen ganz eigenen Charakter.

Honda Civic Type R GT: Der will doch nur spielen

Testberichte·Honda

Der Honda Civic Type R fällt sicherlich unter die Kategorie: „Wird der noch gebaut?“ Aber ja doch und die Japaner haben dem Kompaktklassiker in zehnter Generation Anfang 2020 sogar noch ein dezentes Facelift spendiert. Fahrbericht im 320 PS-Hot-Hatch!

Genesis G80 2.5T im Test: Heizt er der Oberklasse ein?

Testberichte·Genesis

Mit dem Genesis G80 greift die jüngst etablierte koreanische Luxusmarke nun auch in Europa die Oberklasse in Form von BMW 5er, Audi A6 und Mercedes E-Klasse an. Wir fuhren den Einstiegsbenziner G80 2.5T.

Erster Test BMW Alpina B8 Gran Coupé: Für die schnelle Reise

Testberichte·Alpina

Mit dem BMW Alpina B8 Gran Coupé frönen die Allgäuer ihrer Liebe zum leistungsstarken Reisewagen. Nicht nur die hohe Zahl verrät die Speerspitze im Alpina-Programm, sondern auch der Preis. 161.200 Euro zeigen eindrucksvoll mit wem sich die viertürige Coupé-Limousine messen will. Fahrbericht!

Mercedes S 500 lang im Test: Die Oberklassen-Referenz?

Testberichte·Mercedes-Benz

Wichtige Menschen dieser Welt, schart euch um die neue Mercedes S-Klasse. Kaum eine Limousine war häufiger im Dienst als das Sindelfinger Flaggschiff. Seit Dekaden vertrauen Manager, VIPs und Politiker auf die hohe Klasse der Sonderklasse. Nun steht die Generation 223 bei den Händlern. Fahrbericht!

Erster Check im Kia EV6: Der echte Game Changer

Testberichte·Kia

Hyundai gibt in Sachen Elektroauto Vollstrom und bringt nicht nur unter eigener Marke den Ioniq 5 zu den Kunden, sondern auf gleicher E-GMP-Plattform den Kia EV6. Wir hatten nun die Gelegenheit, erstmals im Crossover Platz zu nehmen. Sitzprobe!

Kaufberater Seat Ateca (2016 bis heute): Spanier ohne Makel

Testberichte·SEAT

Hola! Das Blätterrauschen war groß, als Seat 2016 auf dem Genfer Autosalon sein erstes SUV offiziell der Öffentlichkeit vorstellte. Der Ateca gefiel mit seinen Formen und seinen Abmessungen. Mittlerweile sind die ersten Fahrzeuge des Kompakt-SUV beim TÜV vorgefahren. Was sagen die Prüfer?

Genesis GV80 3.0D im Test: Bye, bye X5?

Testberichte·Genesis

Die Hyundai-Tochter Genesis feiert dieser Tage ihren Markeneintritt in Europa. Mit dabei der Genesis GV80. Ein wahrlich stattliches SUV mit deutlichen BMW X5-Anleihen. Wird der Südkoreaner mit Reihensechszylinder-Diesel dem Bajuwaren gefährlich? Fahrbericht!

Test Bentley Continental GT V8: Schein und Sein

Testberichte·Bentley

Der Bentley Continental GT V8 definiert sich als Luxuscoupé mit viel Power und Prestige. 550 PS aus einem 4,0-Liter-V8-Biturbo sorgen für nachdrückliche Fahrleistungen, die fehlende Eigenständigkeit in Form von immer mehr VW-Gleichteilen sorgt dagegen für Verdruss.

Alle Marken