volkswagen-up-front

VW

1 / 18
volkswagen-up-front
Volkswagen Polo
vw-l
'Er komt een kleine elektrische hatchback onder de Volkswagen ID
media-Nuova Passat GTE
Volkswagen Arteon R Shooting brake 2021
VW-Touran-2021-Hero
Volkswagen VW Sharan
Caravelle 6
media-Nuovo Multivan (11 2021) 2 VGI VN PRESS 08112021 Classe 9
Volkswagen ID
vw-t-cross-back
2022 VW Taigo R-Line 1
vw-t-roc-front
vw-tiguan-allspace
AS24 Touareg rijdend achter
Volkswagen ID
AS24 Volkswagen ID

VW Gebrauchtwagen: Modelle, Preise & Infos

Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

Volkswagen (VW) ist einer der größten Automobilhersteller weltweit – mit starkem Fokus auf Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Wertstabilität. Von Citycars über Kompaktklasse bis SUV deckt VW nahezu jedes Segment ab. Auf AutoScout24 findest du zahlreiche VW Gebrauchtwagen – vom Polo bis zur vollelektrischen ID.-Reihe. Weiterlesen

Interessiert am VW

VW Gebrauchtwagen
VW Neuwagen

Kurzüberblick

Besonderheiten der Automarke VW

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und umfangreiche Sicherheitsausstattung.
  • Breites Modellportfolio von Kleinstwagen bis Transportern – inkl. SUV und Familienautos.
  • Frühzeitiger Ausbau der Elektromobilität mit eigener ID.-Plattform und wachsendem Gebrauchtmarkt (z. B. ID.3).

Markenhistorie

VW entstand mit dem Ziel, breiten Bevölkerungsschichten individuelle Mobilität zugänglich zu machen. Der VW Käfer wurde zu einem der meistgebauten Autos; er war jedoch nicht das erste Großserienfahrzeug. Heute steht VW für skalierbare Plattformen (MQB/MEB), hohe Teileverfügbarkeit und dichte Servicenetze – wichtig beim Kauf von VW Gebrauchtwagen.

vw-beetle-kaefer

Modelle und Varianten

Vom VW Polo bis zum VW Touareg sowie der elektrischen ID.-Familie finden Käufer in jeder Klasse passende Motorisierungen und Ausstattungen. Typische Kaufkriterien: Nutzwert (Platz, Sitzkonzept), Antrieb (Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid, Elektro) und Assistenzsysteme.

Modellübersicht der Automarke VW in den verschiedenen Fahrzeugklassen:

Kleinstwagen und Kleinwagen

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Up! Kombilimousine Benzin, Elektro 1,0 l 44–61 kW (60–83 PS) 929–1.235 kg
Polo 6 Kombilimousine Benzin 1,0–2,0 l 48–152 kW (65–207 PS) 1.105–1.361 kg

vw-e-up-elektroauto-blau-volkswagen

Kompaktklasse

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Golf 8 Kombilimousine Benzin, Diesel, Hybrid 1,0–2,0 l 66–245 kW (90–333 PS) 1.255–1.630 kg
Golf Variant 8 Kombi Benzin, Diesel 1,0–2,0 l 81–235 kW (110–320 PS) 1.365–1.630 kg
ID.3 Kombilimousine Elektro 107–150 kW (145–204 PS) 1.772–1.934 kg

Mittelklasse

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Passat B8 Limousine, Kombi Benzin, Diesel, Hybrid 1,4–2,0 l 88–206 kW (120–280 PS) 1.367–1.776 kg
Arteon Kombilimousine, Kombi Benzin, Diesel, Hybrid 1,4–2,0 l 110–235 kW (150–320 PS) 1.504–1.830 kg

Vans und Hochdachkombi

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Touran 2 Kombi Benzin, Diesel 1,0–2,0 l 81–140 kW (110–190 PS) 1.436–1.645 kg
Sharan 2 Kombi Benzin, Diesel 1,4–2,0 l 85–162 kW (115–220 PS) 1.703–1.970 kg
T6 (Caravelle/Multivan) Kleinbus/Kasten/Pritsche Benzin, Diesel 1,9–3,2 l 62–173 kW (84–235 PS) 2.300–2.525 kg
Multivan (T7) Kleinbus Benzin, Hybrid 1,4–2,0 l 100–160 kW (136–218 PS) 1.941–2.257 kg
ID.Buzz Kleinbus Elektro 150 kW (204 PS) k. A.
Caddy 5 Hochdachkombi Benzin, Diesel 1,5–2,0 l 55–96 kW (75–130 PS) 1.554–1.898 kg

Geländewagen und SUV

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
T-Cross SUV Benzin 1,0–1,6 l 70–110 kW (95–150 PS) 1.245–1.390 kg
Taigo SUV-Coupé Benzin 1,0–1,5 l 70–110 kW (95–150 PS) 1.220–1.304 kg
T-Roc SUV, Cabriolet Benzin, Diesel 1,0–2,0 l 81–221 kW (110–300 PS) 1.270–1.575 kg
Tiguan 2 SUV Benzin, Diesel, Hybrid 1,4–2,0 l 85–235 kW (115–320 PS) 1.490–1.980 kg
Touareg 3 SUV Benzin, Diesel, Hybrid 3,0 l 170–340 kW (231–462 PS) 2.020–2.465 kg
ID.4 SUV Elektro 109–220 kW (148–299 PS) 1.966–2.224 kg
ID.5 SUV-Coupé Elektro 128–220 kW (174–299 PS) 2.117–2.242 kg

Preise

Neupreise

VW deckt viele Budgets ab – vom kompakten Allrounder bis zum Luxus-SUV. Hinweis: Der VW up! ist neu nicht mehr bestellbar; als Gebrauchtwagen bleibt er gefragt.

Richtwerte (Basismodelle, ohne Extras):

  • Kleinwagen: Polo ab ca. 20.000 € (neu), gebraucht oftmals deutlich günstiger.
  • Kompakt: Golf ab ~30.000 €.
  • SUV: Tiguan ab ~30.000 €, Touareg ab ~70.000 €.
  • Elektro: ID.3 ab ~40.000 €, ID.Buzz über 60.000 €.

volkswagen-id3 front and back

Gebrauchtwagenpreise

VW Gebrauchtwagen punkten mit Langlebigkeit und guter Ersatzteilversorgung. Preisentscheidend sind Alter, Laufleistung, Motorisierung und Ausstattung. Beliebte, preisstabile Modelle: Golf gebraucht, Tiguan gebraucht, T-Roc gebraucht. Für Elektro-Interessierte lohnt der Blick auf ID.3 gebraucht.

Leasingoptionen

Leasingraten variieren je nach Modell und Ausstattung. Häufig nachgefragt: Polo, Golf und Tiguan. Tipp: Bei großen SUVs wie dem Touareg sind die Monatsraten spürbar höher – Gesamtkosten vergleichen!

Alternativen

Wer innerhalb des VW-Konzerns bleiben will, findet nahe Verwandte mit ähnlicher Technik:

  • Audi (Premium-Ausstattung, starke Motoren)
  • Skoda (viel Raum & Praxisnutzen)
  • Seat (sportlicher Zuschnitt)

Außerhalb des Konzerns sind Toyota (Zuverlässigkeit, Hybrid-Kompetenz) und – je nach Segment – weitere Marken interessante Benchmarks.

Fazit

VW verbindet Alltagstauglichkeit mit breiter Modellauswahl – dank ihrer soliden Verarbeitung und Wiederverkaufswert sind die Fahrzeuge ideal für Gebrauchtwagenkäufer.

FAQ

Welche VW Modelle eignen sich besonders als Gebrauchtwagen?
Für ein breites Einsatzspektrum sind VW Golf, VW Polo und VW Tiguan erste Wahl – sie bieten gute Verfügbarkeit, solide Technik und stabile Restwerte.
Welche VW Elektroautos gibt es?
Die ID.-Familie umfasst ID.3, ID.5 und den ID.Buzz. Sie sind eigenständige Elektro-Modelle mit gutem Alltagsnutzen.
Worauf beim Kauf von VW Gebrauchtwagen achten?
Servicehistorie, Laufleistung, korrekte Abgasnorm sowie Ausstattungsumfang prüfen. Für Familien sind Modelle wie Touran oder Tiguan mit Assistenzpaketen und Isofix eine sichere Wahl.
Was spricht für einen VW als Familienauto?
Touran (variabler Innenraum), Tiguan (erhöhte Sitzposition) und Caddy (Platz & Schiebetüren) decken unterschiedliche Bedürfnisse vom City- bis Urlaubsprofil ab.

Modelle und Ausführungen

Modelle

Fahrzeugtyp

Aufbautyp

Ausstattung

Spezial

Motorleistung

Kraftstoff

Getriebe

Mehr Details

Modellvarianten

Autohändler