Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Intercontinental-Express: Test Audi S4 Limousine TDI

Testberichte·Audi

2.300 Kilometer mehr sollten nach der Testfahrt mit dem Audi S4 TDI auf dessen Tageskilometerzähler stehen. Wir haben herausgefunden, was den ersten S4 mit Dieselmotor ausmacht und ob er zurecht das "S" im Namen trägt!

Fahrbericht Rolls-Royce Dawn: Momente der Stille

Testberichte·Rolls-Royce

Den Rolls-Royce Dawn kann man kaum mit Zahlen, Daten oder Fakten begreifen. Man muss ihn eigenhändig bewegt haben. Ein Auto, groß wie eine Motoryacht, versehen mit einem ebenso starken Antrieb und zugleich so teuer wie eine Eigentumswohnung. Darf man sowas überhaupt noch fahren?

Testfahrt Kia XCeed 1.6 T-GDI: Es ist nicht alles Gold...

Testberichte·Kia

...was glänzt? Der Gewinner des Goldenen Lenkrads mit dem Namen Kia XCeed fährt jedenfalls einiges auf, um seinen Titel zu rechtfertigen. Ob er halten kann, was die Auszeichnung verspricht, klärt unser ausführlicher Testbericht.

Erster Test 2020 RAM 1500 Sport: Alles andere ist Kinderfasching

Testberichte·RAM

Groß, größer, RAM! Der Dodge & RAM Importeur AEC Europe bringt die neueste Generation der Ami-Ikone nach Deutschland, wobei der RAM 1500 Sport vor allem durch mehr Wertigkeit und seinen Preis punkten will. Wie er sich auf heimischen Straßen schlägt, zeigt ein erster Fahrbericht.

Erster Test Opel Grandland X Hybrid4: Eine Preisfrage

Testberichte·Opel

Der erste „echte“ Opel mit Plug-in-Technik. Auf Einladung des Herstellers sind wir erstmals den neuen Opel Grandland X Hybrid4 gefahren. Welchen Ersteindruck der Rüsselsheimer mit französischen Wurzeln bei uns hinterlassen hat, zeigt unser Fahrbericht.

BMW 745e im Test: Der perfekte Hybrid?

Testberichte·BMW

Teilelektrisch geht vor vollelektrisch. Um die strengen EU-Flottenverbrauchsziele zu erreichen, kommen immer mehr Hybrid-Modelle auf den Markt. Wir waren mit dem BMW 745e Hybrid unterwegs und wollten im Fahrbericht vor allem klären, was das Sechszylinder-Doppelherz wirklich verbraucht.

Rollt weiter: Der Volvo S90 T8 Twin Engine im Test

Testberichte·Volvo

In der Oberklasselimousine S90 bietet Volvo mittlerweile schon seit ein paar Jahren einen Benzin-Hybriden an. Wir haben den T8 Twin Engine in der höchsten Ausstattungslinie Inscription ausgiebig auf seine Qualitäten untersucht.

Mercedes-Benz 500 E (W124): King of the Autobahn!

Testberichte·Mercedes-Benz

Der Mercedes-Benz 500 E der Baureihe W124 hat etwas an sich, das man mit Worten nur schlecht beschreiben kann. Man muss ihn erlebt haben, man muss ihn fahren, um das zu verstehen. Wir schwelgen ein bisschen in acht Zylindern und 326 PS.

Kia e-Soul 64 kWh im Test: Was kann das E-Auto im Alltag?

Testberichte·Kia

Elektrisch in die Zukunft? Der Selbstversuch im Kia e-Soul mit 64-kWh-Batterie soll Aufschlüsse geben, ob das heute schon funktioniert. Der Koreaner soll laut Datenblatt 452 Kilometer bewältigen können - was wir im realen Fahrbetrieb geschafft haben, zeigt unser Testbericht.

Test Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD GT: Koreanischer Quertreiber

Testberichte·Kia

Dass der Kia Stinger kein schlechtes Auto ist, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Dass der neue Kia Stinger GT es allerdings auch versteht ordentlich quer gefahren zu werden, eher weniger. Die Koreaner haben ihrer Limousine 2019 einige interessante Neuerungen spendiert. Fahrbericht!

Zahlenspiel: Test des Mazda CX-30 Skyactiv-D

Testberichte·Mazda

Man will es dem Betrachter bewusst nicht einfach machen. So steckt hinter der Bezeichnung Mazda CX-30 mitnichten eine Weiterentwicklung des CX-3, sondern vielmehr ein eigenes Modell. Was es mit dem SUV, das noch unter dem CX-5 angesiedelt wird, auf sich hat, haben wir im Test herausgefunden.

Alles Super? Der Mazda3 Skyactiv-X im Test

Testberichte·Mazda

Es ist ein Konzept, das es in dieser Form noch nie gegeben hat: Mazda kombiniert im neuen Skyactiv-X-Triebwerk die Vorteile zweier Verbrennungsmotoren. Die des Diesel- und die des Benzinmotors. Wie sich der 180 PS starke Mazda3 Skyactiv-X auf der Straße fährt, zeigen wir im Testbericht.

Erster Test Audi RS Q8: Dynamischer Pfundskerl

Testberichte·Audi

Groß, gewichtig und 600 PS stark: Der neue Audi RS Q8 ist das Mächtigste, was die Audi Sport GmbH zu bieten hat. Wir sind das Trumm auf Einladung des Herstellers nun erstmals auf Teneriffa Probe gefahren. Was das SUV Coupé leistet und was nicht – unser Fahrbericht gibt Aufschlüsse.

Test Volvo S60 T8 Twin Engine AWD: Nordic (Power-)Walking

Testberichte·Volvo

Mit dem Volvo S60 T8 Twin Engine AWD erweitern die Schweden ihr teilelektrisches Modellprogramm um eine wahre Power-Limousine. 390 PS sorgen für ordentlich Vortrieb, der Allrad für Traktion und eine elektrische Reichweite von gut 40 Kilometer für ein gutes Gewissen. Fahrbericht!

Knausrige Transporter: Erste Ausfahrt Ford Transit Hybrid

Testberichte·Ford

Ford betritt bei seinen Nutzfahrzeugen das Feld der teilweisen Elektrifizierung. Der große Ford Transit Kastenwagen erhält optional einen Mild-, die kompakteren Transit und Tourneo Custom einen Plug-in-Hybrid. Wir sind beide Antriebs-Varianten erstmals gefahren.

Test BMW Alpina D5 S Touring Allrad: Take the long way home!

Testberichte·Alpina

Leistung auf Sportwagen-Niveau, Verbrauch eines Verteterkombis: Der BMW Alpina D5 S Touring versucht das maximale aus beiden Autowelten in einem Fahrzeug zu vereinen. Ob ihm das gelingt, zeigt unser Fahrbericht.

Test DS 7 Crossback: Im Zeichen der Raute

Testberichte·DS Automobiles

Citroëns Premiumtochter DS bläst mit dem DS 7 Crossback zum Angriff gegen die deutsche SUV-Mittelklasse. Mit viel Chic, guter Verarbeitung und technischen Raffinessen möchte man auch hierzulande die Kunden locken. Wir sind den 177 PS starken Top-Diesel gefahren. Fahrbericht!

Test Fiat Panda Cross: Wie viel Allradauto braucht man?

Testberichte·Fiat

Fiat und Panda, das gehört zusammen wie VW und Golf. Seit 1980 ist der Italiener auf dem Markt, seit 1983 auch mit Allrad. Mit dem Panda Cross hat man aus dem einstigen Feld- und Wiesenkraxler zudem ein Stadtauto mit dem gewissen Etwas gemacht. Wir zeigen die Stärken und Schwächen des Offroaders.

Test Honda CR-V i-MMD Hybrid: Musterknabe mit leichten Schwächen

Testberichte·Honda

Ein Hybrid ist nur echt, wenn man ihn zum Laden an die Steckdose hängen kann? Mitnichten! Honda verfolgt eine andere Hybrid-Idee und zeigt mit dem CR-V iMMD, dass nachhaltiges Spritsparen auch ohne Kabelziehen funktioniert. Was der Japaner sonst noch leistet, erfahren Sie im Fahrbericht.

Schon gefahren: Alfa Romeo Giulia und Stelvio 2020

Testberichte·Vergleich Tests

Es sind Autos, die extrem wichtig für Alfa Romeo sind: Die Limousine Giulia und das SUV Stelvio. Damit beide Modelle konkurrenzfähig bleiben, haben die Italiener zum Modelljahr 2020 einige Neuerungen eingeführt. Wir sind die aufgefrischten Autos schon gefahren.

Erster Test Audi S8: Flottes Flaggschiff

Testberichte·Audi

Audi brennt beim neuen S8 ein wahres Technikfeuerwerk ab. Vorsprung durch Technik wird wieder erlebbar gemacht, gleichzeitig versprechen die Ingolstädter zwei Autos in einem. Wie viel Sportwagen und wie viel Limousine wirklich im Audi S8 stecken, haben wir nun erstmals getestet.

Subaru Levorg im Test: Der ewige Kraxler

Testberichte·Subaru

Mit dem Levorg spielt Subaru schon seit einiger Zeit in der Liga der Mittelklasse-Kombis. Nun haben die Japaner dem Allradler den Turbomotor entnommen und ihm dafür einen Zweiliter-Saugmotor eingepflanzt. Was diese Kombination kann, haben wir in unserem Test herausgefunden.

Erster Test NIO ES8: Elektroauto auf Chinesisch

Testberichte·Others

Autos aus Fernost wurden lange gefürchtet. Schlechte Verarbeitung und mangelhafte Sicherheit prägten das Bild von „Made in China“. Doch die Zeiten haben sich, nicht zuletzt durch Start-ups wie Nio, kräftig geändert. Wir waren erstmals mit dem vollelektrischen NIO ES8 auf deutschen Straßen unterwegs.

Peugeot 508 SW im Test: Baguette auf Rädern

Testberichte·Peugeot

Peugeot will mit aller Kraft in die Premiumklasse und baut daher sein Modellprogramm kräftig um. Vor allem der Peugeot 508 SW ist es, der in der Kombi-Nation Deutschland auf vermehrtes Interesse treffen dürfte. Wir haben den stärksten Diesel in der GT-Variante ausführlich getestet.

Rot tragen nur Ikonen: Der Jeep Wrangler Rubicon im Test

Testberichte·Jeep

Er ist der autogewordene Fels in der Brandung, ein Urgestein, das allen Gezeiten trotzt mit einem Antrieb, der vor gar nichts Halt macht: Der Jeep Wrangler Rubicon. So etwas muss man einmal im Leben gefahren sein. Wir waren eine Woche lang in der kurzen Variante mit Dieselmotor unterwegs.

Koreanisches Luxusgut: Der Hyundai Nexo im Test

Testberichte·Hyundai

Sie war schon vor Jahren en vogue, das Projekt wurde aber nach diversen Entwicklungsschwierigkeiten von den meisten Autoherstellern wieder begraben: Die Brennstoffzelle. Nun rückt der Antrieb wieder in den Fokus. Einer der wenigen erhältlichen Vertreter ist der Hyundai Nexo. Wir baten zum Test!

Der Alles-Porsche: Fahrbericht Porsche Macan S

Testberichte·Porsche

Porsche überarbeitet den Macan – wir haben ihn getestet. Der Macan S rangiert zukünftig zwischen der Basis-Version und dem eben vorgestellten Turbo mit 440 PS. Wie er sich mit neuem Fahrwerk, kräftigem Sechszylinder und insgesamt aufgehübscht im Alltag beweist, klärt unser Fahrbericht.

Kunstfahrt: Test Aston Martin DBS Superleggera

Testberichte·Aston Martin

Der Aston Martin DBS Superleggera im Test. Kauft man mit dem 725 PS starken Super-Grand-Tourer eigentlich noch ein Auto oder schon ein Kunstwerk? Unser Fahrbericht beleuchtet die Stärken und Schwächen des Engländers.

Test: Audi A1 Sportback - Oberklasse für die Stadt

Testberichte·Audi

Kleiner Wagen mit großem Aha-Effekt. Der Audi A1 fährt viele Extras auf, die man vor Jahren noch in der Oberklasse suchte. Dementsprechend selbstbewusst fällt die Preisgestaltung aus. Im Audi A1 30 TFSI arbeitet zudem ein 3-Zylinder-Benziner. Wie dies alles zusammenpasst, haben wir getestet.

Seat Arona: Kaufberatung für den spanischen Crossover

Testberichte·SEAT

Kleine SUV, die gerne auch unter der Bezeichnung CUV vermarktet werden, sind aktuell einer der stärksten Treiber des hochbeinigen Auto-Trends. Seit etwas über einem Jahr wirbt der Seat Arona um die Gunst der Kunden und lockt mit einem günstigen Preis, sportlichen Akzenten und Erdgasantrieb.

Kettenhund: Erster Test Volkswagen T-Roc R

Testberichte·Volkswagen

Hoch wie ein SUV, werbetechnisch ein CUV und von der Leistung her ein Sportwagen. Der 300 PS starke VW T-Roc R will vieles sein, aber sich vor allem in Augenhöhe mit dem Golf 7 R messen. Ob ihm das gelingt und was für und gegen den stärksten aller T-Roc spricht, klärt unser erster Test.

Zehn ist Trumpf: Test Audi R8 Spyder V10 performance

Testberichte·Audi

Ungefilterte Fahrfreude zu erleben, das ist im Hier und Jetzt gar nicht mehr so einfach. Motoren sind meist turbogeladen, Ottopartikelfilter klauen den Klang und Hubräume sinken auf das Niveau einer angetrunkenen Maß Bier. Und dann kommt Audi um die Ecke und legt beim R8 noch einmal 10 PS nach.

Erster Test: Porsche Taycan Turbo

Testberichte·Porsche

Abnorme Power, alltagstaugliche Reichweite. Der Porsche Taycan will die Messlatte bei der E-Mobilität ziemlich hoch setzen, bietet aber auch Grund zur Kritik. Welche ersten Eindrücke wir auf unserer Fahrt von Berlin nach Stuttgart sammeln konnten, lesen Sie im ersten Test zum Porsche Taycan.

Kaufberater: VW T5 Multivan – Öffentlicher Nahverkehr

Testberichte·Volkswagen

Volkswagens Bus-Multitalent fährt mittlerweile in sechster Generation vor, was insbesondere die optisch kaum gealterte T5-Generation für viele sehr interessant macht. Wir blicken auf die Stärken und Schwächen der VW-T5-Generation, gebaut von 2003 bis 2015.

King Offroad: Fahrbericht Lada 4x4 Urban

Testberichte·Lada

Der Lada 4x4 oder auch Lada Niva ist ein Urgestein der Geländewagen-Szene. Seit 1976 am Markt wurde er über die Jahre immer wieder leicht überarbeitet, behielt seinen schroffen Charakter aber bei. Wir testen den Lada 4x4 Urban und zeigen auch, warum Lada den Export nach Westeuropa stoppt.

Test McLaren GT: Auf Grand Tour mit dem Grand Tourer

Testberichte·McLaren

Der neue McLaren GT muss sich einem ersten Langstreckentest unterziehen. Von Nizza nach München, fünf Länder, über 1.000 Kilometer und unzählige Kurven später wissen wir, was der erste echte Grand Tourer der Engländer zu leisten vermag. Fahrbericht!

Günstig auf Koreanisch: Erster Test SsangYong Tivoli

Testberichte·SsangYong

Bei der Suche nach einem Kompakt-SUV stehen derzeit viele Namen auf der Wunschliste der Käufer. Doch der SsangYong Tivoli wohl eher weniger. Sollte er aber. Denn der Koreaner kann eine echte Alternative zum derzeitigen Auto-Einerlei sein. Wir sind den SsangYong Tivoli nun erstmals gefahren.

Die Grundsatzfrage: Ausfahrt im Porsche 914/4

Testberichte·Porsche

Es ist ein Kontrast, wie er deutlicher nicht sein könnte. Eben haben wir auf dem Weg zum Porsche Museum noch im braven Familienkombi gesessen. Komfortabel, dennoch flott und auf der technischen Höhe der Zeit. Und jetzt? Jetzt sitzen wir in einem Porsche 914. Fahrbericht!

Test Alfa Romeo Giulia Veloce Ti: Italienische Versuchung

Testberichte·Alfa Romeo

Drei Jahre ist die schöne Alfa Romeo Giulia mittlerweile auf dem Markt und erhielt nun erstmals eine umfangreiche Überarbeitung. Wir baten die Ausstattungslinie Veloce Ti mit dem 280 PS starken Vierzylinder zur Probefahrt und klären im Testbericht, ob sie den großen Namen zurecht tragen darf.

SUV Geheimtipp? Erster Test SsangYong Korando

Testberichte·SsangYong

Ab Ende September steht der neue SsangYong Korando in Deutschland und Österreich beim Händler. Er rangiert zwischen dem aufgewerteten Tivoli am unteren, und dem Rexton am oberen Ende des SsangYong Portfolios. Ob sich der Korea-SUV mit der etablierten Konkurrenz messen kann, klärt ein Fahrbericht.

Die Basis-Frage: Test Porsche 911 Carrera

Testberichte·Porsche

Muss es bei einem Sportwagen wirklich immer mehr sein? Mehr Technik, mehr Leistung und natürlich immer mehr Ausstattung? Wir meinen es geht auch anders und waren dazu mit dem neuen Porsche 911 Carrera unterwegs.

Sanfter Schwede: Fahrbericht Volvo V60 Cross Country D4

Testberichte·Volvo

Es muss nicht immer ein SUV sein. Kombis vom Schlage eines Volvo V60 Cross Country buhlen um die Gunst jener, die bei der aktuellen Diskussion rund ums hohe Auto nicht mit dem Finger auf sich zeigen lassen wollen. Wo der Volvo V60 punktet und wo er sich Schwächen leistet, klärt unser Fahrbericht.

Geht doch: Erster Test Hyundai Ioniq Elektro (2020)

Testberichte·Hyundai

VW bastelt eben noch am ID.3, MINI stolpert über seinen Cooper SE und Hyundai? Die bringen gar schon eine Überarbeitung ihres mittlerweile drei Jahre alten Ioniq Elektro auf den Markt. Ab September steht das E-Auto bei den Händlern – wir sind es auf Einladung des Herstellers erstmals gefahren.

Test Dodge Challenger SRT Hellcat: Highway to Hell!

Testberichte·Dodge

Dodge Importeur AEC Europe bringt die Dodge Challenger SRT Hellcat nach Deutschland, wir sind sie gefahren. Das 727 PS starke Muscle-Car vereint Gut und Böse in einer Karosserie und bietet vor allem viel Auto, für gutes Geld. Unser Fahrbereicht zeigt, wie er sich auf deutschen Straßen schlägt.

Bonsai Sportwagen: Fahrbericht Subaru BRZ

Testberichte·Subaru

Mittlerweile ist der Subaru BRZ im verflixten siebten Produktionsjahr angekommen. Nach dem vorübergehenden Wegfall des legendären WRX STI in Europa, hält hierzulande einzig er die Stellung im Sportlager von Subaru. Was uns am BRZ nach wie vor gefällt und was nicht - das klärt unser Fahrbericht.

Kreidezeit: Nordschleifen-Perfektionstraining im Porsche 911 (992)

Testberichte·Porsche

Die Nürburgring-Nordschleife gilt als die längste, schönste und zugleich gefährlichste Rennstrecke der Welt. Gut, wenn man ihre Ideallinie daher im Kreise jener üben kann, die sich mit ihr auskennen. Beim Sport Auto Perfektionstraining gingen Mensch und Maschine an ihre Grenzen - wir waren dabei.

Lenkspiele: Erster Test Ford Focus ST 2.3 EcoBoost

Testberichte·Ford

Mehr Hubraum, mehr Power, mehr Fahrspaß? Der neue Ford Focus ST schickt sich an einer der heißesten aller Hot Hatches zu sein. Ob ihm das gelingt und was das für die direkte Konkurrenz bedeutet? Wir haben den Focus ST auf Einladung des Herstellers einem ersten Test unterzogen. Fahrbericht!

Porsche Cayenne: Infotainment & Co mit Luft nach oben

Testberichte·Porsche

Der Porsche Cayenne muss sich nicht nur auf der Straße, sondern auch beim Infotainment beweisen. connect, Europas größtes Magazin für Telekomunikation, hat Porsches Communication Management einem Intensivtest unterzogen. Mit welcher Wertung das SUV aus dem Test hervorgeht, lesen Sie hier.

D-Zug im Maßanzug: Erster Test BMW Alpina XD3

Testberichte·Alpina

Alpina hält am Selbstzünder fest und verbaut im neuen XD3 zugleich das größte und leistungsstärkste Diesel-Aggregat, das BMW derzeit beisteuern kann. Wie der Quad-Turbo-Reihensechszylinder mit dem restlichen Wagen harmoniert, haben wir in einem ersten Fahrbericht zusammengefasst.

Endlich Lifestyle: Fahrbericht Porsche Cayenne S Coupé

Testberichte·Porsche

Nun also auch Porsche: Großes SUV, schräges Dach, teurer als das Steilheck und zugleich unpraktischer? Nicht ganz. Denn obwohl der Trend einst von BMW gesetzt wurde, schickt sich das Cayenne Coupé an, jene Nische besser zu besetzen. Haken bleiben trotzdem. Welche? Das klärt unser Fahrbericht.

Alle Marken