Testberichte

Testarchiv durchsuchen

Testberichte: Die neuesten Artikel

Test Porsche Panamera GTS (2025): Acht Zylinder, purer Fahrspaß

Test Porsche Panamera GTS (2025): Acht Zylinder, purer Fahrspaß

Kurztest Cadillac Vistiq (2026): Viel Lipstiq, wenig Magiq

Kurztest Cadillac Vistiq (2026): Viel Lipstiq, wenig Magiq

Oldie-Test Audi R8 4.2 quattro R-Tronic (2008): Abstrahleffekte

Oldie-Test Audi R8 4.2 quattro R-Tronic (2008): Abstrahleffekte

Kurztest Dacia Bigster 4x4: Groß im Geschäft

Der neue Dacia Bigster holt sich nach dem Marktstart im Mai 2025 direkt den Klassensieg im Budget-Segment des German Car of the Year. Wir haben das SUV als 4x4-Variante aus aktuellem Anlass noch einmal getestet - auch um zu sehen, ob es für den Gesamtsieg reichen könnte.

Kurztest Dacia Bigster 4x4: Groß im Geschäft

Audi RS 3 & Alfa Giulia Quadrifoglio: Letzte Ausfahrt Italien

Italien, zwei Sportlimousinen und die Frage: Sind echte Fahrerautos 2025 noch begehrenswert? Die Audi RS 3 Limousine und die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio zeigen auf einer emotionalen Abschiedstour durchs Piemont und die Emilia-Romagna, warum Fahren mehr ist als nur Fortbewegung.

Audi RS 3 & Alfa Giulia Quadrifoglio: Letzte Ausfahrt Italien

Lucid Air Sapphire (2025): Elektro-Limousine mit 1.251 PS lässt alle stehen

Die Zahlen sind monströs: 1.251 PS, 1.940 Nm Drehmoment und unter zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Lucid Air Sapphire ist eine Luxuslimousine mit Biss. Das trifft auch auf den Preis zu. 250.000 Euro kostet das irre Teil.

Lucid Air Sapphire (2025): Elektro-Limousine mit 1.251 PS lässt alle stehen

Erster Test Citroen C5 Aircross (2026): Plug-in Hybrid besser als der Stromer?

Mit seinem neuen Flaggschiff C5 Aircross will Citroen den deutschen Markt erobern. Beim Antrieb ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mild-Hybrid, Plug-in oder Elektro – wer macht seine Sache am besten? Erster Test.

Erster Test Citroen C5 Aircross (2026): Plug-in Hybrid besser als der Stromer?

Test BMW X3 30e xDrive (2025): Des Leasingnehmers Liebling

Der neue BMW X3 30e xDrive tritt als modernes Plug-in-Hybrid-SUV mit 299 System-PS, bis zu 90 km Reichweite und überzeugender Fahrdynamik an. Allerdings offenbart der Innenraum qualitative Schwächen, die nicht zum hohen Preis passen. Fahrbericht!

Test BMW X3 30e xDrive (2025): Des Leasingnehmers Liebling

(Update) Test Audi S5 Avant: Lohnt sich der V6 noch?

Im ersten Test enttäuschte der neue Audi S5 mit seinem MHEV-plus-V6. Jetzt, ein halbes Jahr später, zeigt er sich dank Softwareupdate deutlich optimiert – und liefert endlich das Fahrerlebnis, das man von einem S-Modell erwartet.

(Update) Test Audi S5 Avant: Lohnt sich der V6 noch?

Test Subaru Forester (2025): Vielseitig wie eh und je

Neuer Forester 2025 im Test: Allrad, Hybrid, Komfort - das perfekte SUV für alle Fälle? Viel Platz und robuste Gene sprechen dafür, doch beim Verbrauch und in der Dynamik patzt er. Alle Details im Fahrbericht!

Test Subaru Forester (2025): Vielseitig wie eh und je